1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Xenon oder normale Scheinwerfer?

Xenon oder normale Scheinwerfer?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,

bin am überlegen, mir einen neuen Civic Type S zu kaufen. Mein Entschluss ist soweit fest, Farbe soll Deep Bronze Pearl werden, Advantage-Paket & PDC.

Nur beim Xenon bin ich mir noch nicht wirklich sicher, ob es sich lohnt... Xenon an und für sich ist ja ne gute Sache, aber wie fallen die Xenon-Brenner beim Civic aus? Sind diese wirklich im Gegensatz zu den normalen Halogen-Scheinwerfern um welten besser oder sind die normalen Halogen-Scheinwerfer beim neuen Civic schon sehr gut?

Für ein kurzes Feedback Eurerseits wäre ich sehr dankbar...

Viele Grüße,
H_B_H

Beste Antwort im Thema

nimm einfach xenon brenner. halten länger, sieht besser aus, man sieht deutlich besser, sie verbrauchen weniger strom (35W xenon zu 55W halogen) und die attraktivität beim wiederverkauf steigt deutlich. meiner meinung nach eine sinnvolle inverstition!

108 weitere Antworten
108 Antworten

Das ist mir auch schon aufgefallen!

Zitat:

Original geschrieben von AP_70


Hallo Zephy,

bezugnehmend auf Deine Äusserung über die alten Mercedes mit den großen Scheinwerfern muss ich sagen, dass die W124 Baureihe die schlechtesten Nebelscheinwerfer aller Zeiten hatte!!!!!

Diese Ewigkeitsblender des Gegenverkehrs erkenne ich schon von weitem und meine Frau staunt immer wieder!

Sag' ich ja, je ineffizienter der Scheinwerfer aus Fahrersicht, desto besser ist er aus Gegenverkehrssicht zu sehen....

Grüße,
Zeph

ich habe den fk3 auch mit xenon und ich muss sagen ich finde es einfach nur top.
im gegesatz zu meinen vorherigen Fahrzeugen.
Ist die ausleuchtung gut.
ich habe zuerst auch gesagt xenon brauch ich nicht und jetzt geb ich es nicht mehr her.

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Bei der Wiki gibt's eigentlich eine gute Aufschlüsselung der Vor- und Nachteile: http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonscheinwerfer

Danke zeph für den Link. Sehr interessant der Artikel, vor allem liefert er auch gleich ein Studie mit, die den Sicherheitsgewinn von Xenonscheinwerfern belegt.

Zitat:

Laut einer Studie des TÜV Rheinland würden sich bei einem flächendeckenden Einsatz von Xenonlicht 50 % der schweren Unfälle bei Nacht auf Landstraßen und 30 % der schweren Unfälle auf Autobahnen (und damit 18 % der Todesopfer) vermeiden lassen. Diese Studie basiert auf offiziellen Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen, ist allerdings von einer Initiative der europäischen Beleuchtungshersteller in Auftrag gegeben und finanziert worden, ohne dass dies in dem veröffentlichten Material offen ausgewiesen wurde.

Selbst wenn die dort übertrieben haben mit ihren Zahlen, ist doch sicherlich was wahres dran.

Bei Nebel oder schlechter Sicht habe ich immer noch die klassischen Nebelscheinwefer mit an Board. Wenn die Suppe dann arg zu dicht wird, schaltet man die Hauptscheinwerfer ab und benutzt nur noch die NS.

Ähnliche Themen

Klar, der Mensch ist ein Gewohnheitstier...
 
Wenn man Xenonlicht gewohnt ist, dann wird man normale Halogenbirnen in Zukunft wahrscheinlich eher meiden.
 
Das selbe gilt für fix eingebaute Navigationssysteme. Vor meiner Civic-Bestellung ist auch die Executive-Ausstattung ein Thema gewesen und da ist wiederum die Entscheidung gewesen, ob ich das fix eingebaute Navi mit Sprachsteuerung und Bluetooth-FSE dazunehmen soll. Für nicht gerade günstige 2.800 Euro extra hier in Österreich.
Mein Händler hat mich gefragt, ob ich beruflich darauf angewiesen bin, was ich verneinte. Daraufhin meinte er "Vergessen Sie's..."
 
Genauso gut kenne ich jemanden (ist auch ein Kunde meines Honda-Händlers), der zuvor den Civic Type R (EP3) gefahren ist und sich dann den Civic FK2 gekauft hat. Nach 20.000 km Laufleistung hat er ihn zurückgegeben, weil er mit der Minderleistung nicht zurecht gekommen ist...
 
Also es gibt viele Beispiele dafür, daß der Mensch ein Gewohnheitstier ist.
 
Ich persönlich komme zum Schluß, daß Xenonlicht Luxus ist, den man nicht braucht. Aber wenn man es hat, dann möchte man es sicher auch nicht mehr missen.
 
Bin übrigens einen Civic mit Xenon-Licht damals probegefahren, und zwar ist es der FK3 Sport mit Xenon gewesen. Leider hat die Probefahrt bei Tageslicht stattgefunden, somit fehlt mir der Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von uweschramm


Danke zeph für den Link. Sehr interessant der Artikel, vor allem liefert er auch gleich ein Studie mit, die den Sicherheitsgewinn von Xenonscheinwerfern belegt.
"Diese Studie basiert auf offiziellen Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen [3], ist allerdings von einer Initiative der europäischen Beleuchtungshersteller in Auftrag gegeben und finanziert worden, ohne dass dies in dem veröffentlichten Material offen ausgewiesen wurde."

Tolle Studie

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Genauso gut kenne ich jemanden (ist auch ein Kunde meines Honda-Händlers), der zuvor den Civic Type R (EP3) gefahren ist und sich dann den Civic FK2 gekauft hat. Nach 20.000 km Laufleistung hat er ihn zurückgegeben, weil er mit der Minderleistung nicht zurecht gekommen ist...

"mit der Minderleistung nicht zurecht gekommen" ... LOL 😉

das ist wohl etwas unglücklich formuliert 😉 dass er unzufrieden war könnte ich verstehen.... aber nicht zurecht gekommen? wie kann man mit weniger Leistung nicht zurecht kommen?

Spontan ein lustiger Gedanke 😁 (Besonders wenn man sich das bildlich vorstellt... 😁 )

Könnte höchstens beim Überholen in den Sack hauen ^^

Zitat:

Original geschrieben von uffel82


"mit der Minderleistung nicht zurecht gekommen" ... LOL 😉
 
das ist wohl etwas unglücklich formuliert 😉 dass er unzufrieden war könnte ich verstehen.... aber nicht zurecht gekommen? wie kann man mit weniger Leistung nicht zurecht kommen?

Ja, unzufrieden trifft es natürlich auch.
Klar ist es eine Umstellung, wenn man von 200 PS auf 140 PS wechselt, wobei man auch bedenken muß, daß der FK2 zusätzlich noch schwerer ist als der EP3...

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike



Zitat:

Original geschrieben von uweschramm


Danke zeph für den Link. Sehr interessant der Artikel, vor allem liefert er auch gleich ein Studie mit, die den Sicherheitsgewinn von Xenonscheinwerfern belegt.
"Diese Studie basiert auf offiziellen Zahlen der Bundesanstalt für Straßenwesen [3], ist allerdings von einer Initiative der europäischen Beleuchtungshersteller in Auftrag gegeben und finanziert worden, ohne dass dies in dem veröffentlichten Material offen ausgewiesen wurde."

Tolle Studie

Wenn du schon meine Beiträge zitierst, dann bitte komplett und nicht so Zusammenhanglos. Auch ich bin der Meinung das in dieser Studie übertrieben wird, ist aber auch klar bei diesem Auftraggeber 😎

Ich habe im Eifer des Gefechts nicht weitergelesen 🙄 Verzeihung

Bis jetzt wurde immer schön geschrieben, das die Xenons weiter leuchten, aber wie sieht es mit der Seitenbeleuchtung aus? Ich kenne zwar die Zeichnungen der Lichtausbeute, aber wie sieht sie beim civic aus?

Was mir sofort aufgefallen ist, wenn ich die Nebelscheinwerfer zusätzlich einschalte merke ich es nicht (ausser seitenlicht) die Ausleichtung vor dem Fahrzeug ist prima.

Entweder treffen wir uns irgendwo im Dunkel mit Xeon und Halogen oder machen jeweils eine Foto um 23:00 heute Abend im dunkelheit mit den selben Kameraeinstellungen und posten die Fotos oder diskutieren noch ewig weiter...

Zitat:

Original geschrieben von H_B_H


...vielen Dank für die schnellen Antworten...

Die Vorteile von Xenon im Allgemeinen sind mir sehr wohl bewusst... interessant war für mich diese Aussage von civic 2006:

Zitat:

Original geschrieben von H_B_H



Zitat:

Der Civic kommt auf 100Meter Sichtweite mit seinen Xenonlampen, mit Halogen schafft er gerade einmal die Hälfte.

...die normalen Lampen sind ja mittlerweile technisch sehr weit entwickelt - und es soll wohl ab und an Autohersteller /-modelle geben, wo sich die Xenon-Brenner nicht wirklich in ihrer Leistung von den normalen Scheinwerfern unterscheiden - da kommt dann die Frage auf, ob sich das wirklich lohnt...

Viele Grüße,
Bastian

nö, schon von der Farbtemperatur her ist das ein riesen Unterschied und durch das nicht vorhandene Streulicht hast du bei Nebel so gut wie null Eigenblendung mehr, da kann man sich mit Xenon eigentlich die Nebelscheinwerfer sparen. Ich habe xenon mir adaptivem Kurvenlicht und würde nur extrem ungern darauf verzichten halogen ist da schon fast Blindflug dagegen.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Zitat:

Original geschrieben von foerbannat


- mehr Wasserverbrauch: ist jetzt nicht dein Ernst, oder?! Hast ja auch 5,8l statt 2,5l wenn es um die Menge im Tank gehen sollte und darum ging es doch wohl, oder meinst du ernsthaft den Beitrag zur Umwelt?!

- teuer im Austausch: ich habe noch nicht einmal eine Birne oder den Brenner tauschen müssen bislang und habe mit den Fahrzeugen zum Teil 200000 km gefahren!

- 2 Motoren mehr, die kaputt gehen können: Ja, nee is klar! Dann kauf ein Auto ohne Firlefanz und kurbel noch selber die Fenster runter, dann bist du auf der sicheren Seite... wenn (!) solch ein Motor kaputt geht, stellt sich sicherlich erstmal die Garantie- oder Kulanzfrage!

Na ja, wenn ich aus 4 als anstatt aus 2 Düsen sprühe, brauche ich pro Waschvorgang mehr Wasser, oder? In dem Fall geht es mir aber nicht um die Umwelt, sondern das mir im Winter oft genug das Wasser ausgeht.

Und ja, Xenonbrenner sind teuer im Austausch, ob sie nun kaputtgehen oder nicht.

Ein Auto kann ich gefahrlos mit kaputtem Fensterheber fahren, wenn die Leuchtweitenregelung versagt (und die regelt ja ständig), dann besteht die Gefahr der Gegenverkehrsblendung. Ebenso die Motoren die für die Scheinwerferwaschanlage benötigt können kaputt gehen. Sind zwar nicht sicherheitskritisch, aber auch lästig....

Xenonlicht ist für mich kein K.O.-Kriterium bei einem Auto das es serienmäßig hat, aber gegen Aufpreis würde ich es nie nehmen....

Grüße,
Zeph

und wenn du keine automatische Leuchtweitenregulierung hast blendest du den Gegenverkehr ständig 🙄 mit dem ganzen Streulicht sowieso

wenn teile nie ausgetauscht werden müssen ist auch der Preis Banane, abgesehen davon nach sechs oder sieben Jahren geht das Auto dann onehin eher zum Bosch dienst als zum 🙂 und da kosten die Dinger einen fuffi...., die werden mit zunehmender Verbreitung onehin immer billiger werden.

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen