Xenon oder DSG ?
Hallo zusammen
Ich bin nach der Suche nach einem Golf 6 GTI (155KW).
Habe 2 in der engeren Auswahl. Der Eine hat die perfekte Farbe und DSG aber nur Halogen, der andere Hat auch eine akzeptable Farbe, mit XENON aber manuell geschaltet.
Weiss nun nicht für was ich mich entscheiden soll. Macht xenon so viel aus ? Habe bis jetzt den 4er gefahren mit Xenon.
Gruss und Dank
Sascha
Beste Antwort im Thema
Xenon - Ever
DSG - Never 😛
52 Antworten
Wenn man sich zwischen Sicherheit (Xenon) und Luxus (DSG) entscheiden muss, dann immer zu Gunsten der Sicherheit.
Keine Ahnung warum hier so viele schreiben, Xenon ist günstig nachzurüsten ...., hier mal ein recht "günstiges" Angebot mit Neuteilen:
Xenon:
- Fahrzeug ohne DCC: 2799 Euro
- Fahrzeug mit DCC: 2648 Euro
Xenon mit LED TFL:
- Fahrzeug ohne DCC: 2938 Euro
- Fahrzeug mit DCC: 2787 Euro
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich beides bestellt hatte 😁
Irgendwie hat man schon seit 2 Jahren den Eindruck, dass hier im Forum die Xenon-Mafia unterwegs ist 😉 Versteht mich nicht falsch: Xenon ist eine gute Sache, insbesondere des Fernlicht ist genial. Kurvenlicht eine Spielerei, die manchmal einen Vorteil bringen mag und das Abblendlicht schön hell. Nachts bei Regen ist der Unterschied groß. Wenn man Fernlicht anhat auch. Bei Abblendlicht ist der Unterschied aber deutlich geringer, weil da die Reichweite einfach begrenzt ist um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Deutlich besser sieht die Sache mit DLA aus, was es im Golf VI aber nicht gibt.
Dafür wie hier auf Xenon geschworen wird ist es schon verwunderlich, dass "draußen" kaum ein Golf mit Xenon herumfährt 😉
Klar, irgendwie gehört das in ein modernes Auto rein, aber da gibt's noch viele Dinge die m.E. viel wichtiger sind - Navi, Rückfahrkamera, MFA Premium, FSE Premium um mal ein paar einzelne zu nennen. Wenn dann noch Geld übrig ist kommt Xenon rein. Aber das muss jeder für sich entscheiden - bei Xenon zahlt man viel Geld für einen relativ geringen Nutzen, dem muss man sich einfach bewusst sein.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Irgendwie hat man schon seit 2 Jahren den Eindruck, dass hier im Forum die Xenon-Mafia unterwegs ist 😉 Versteht mich nicht falsch: Xenon ist eine gute Sache, insbesondere des Fernlicht ist genial. Kurvenlicht eine Spielerei, die manchmal einen Vorteil bringen mag und das Abblendlicht schön hell. Nachts bei Regen ist der Unterschied groß. Wenn man Fernlicht anhat auch. Bei Abblendlicht ist der Unterschied aber deutlich geringer, weil da die Reichweite einfach begrenzt ist um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Deutlich besser sieht die Sache mit DLA aus, was es im Golf VI aber nicht gibt.Dafür wie hier auf Xenon geschworen wird ist es schon verwunderlich, dass "draußen" kaum ein Golf mit Xenon herumfährt 😉
Klar, irgendwie gehört das in ein modernes Auto rein, aber da gibt's noch viele Dinge die m.E. viel wichtiger sind - Navi, Rückfahrkamera, MFA Premium, FSE Premium um mal ein paar einzelne zu nennen. Wenn dann noch Geld übrig ist kommt Xenon rein. Aber das muss jeder für sich entscheiden - bei Xenon zahlt man viel Geld für einen relativ geringen Nutzen, dem muss man sich einfach bewusst sein.
vg, Johannes
du sagst das fast keine Golf VI mit Xenon herum fahren, aber sprichst von Rückfahrkamera und MFA Premium? ich wage zu behaupten das Xenon in einem Golf öfter gekauft bzw. bestellt wird, wie eine Rückfahrkamera oder das MFA Premium...
Desweiteren fahren nicht viele Golf VI mit Xenon herum, da die Masse der Golf Kundschaft keine 30.000 Euro hinblättern, sondern meist einen 1.2 TSI oder 1.4 TSI haben in der Ausstattung Trendline oder evtl max Comfortline...
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Klar, irgendwie gehört das in ein modernes Auto rein, aber da gibt's noch viele Dinge die m.E. viel wichtiger sind - Navi, Rückfahrkamera, MFA Premium, FSE Premium um mal ein paar einzelne zu nennen. Wenn dann noch Geld übrig ist kommt Xenon rein. Aber das muss jeder für sich entscheiden - bei Xenon zahlt man viel Geld für einen relativ geringen Nutzen, dem muss man sich einfach bewusst sein.
vg, Johannes
all diese dinge, die du aufzählst hat mein GTI gar nicht. weil ich es nicht brauche. jedoch beim thema sicherheit (als viel in der dunkelheit fahrer) kann und will ich nicht auf die Xenonfunzeln verzichten. obwohl zugegebenermassen die Xenons im Golf V besser waren. das die dinger viel zu teuer sind und das kurvenlicht ein unnötiger gimmick ist, steht auch für mich fest. die wesentlich bessere leuchtintensität in reichweite und leuchtbreite aber auch😉
wenn ich mich an mein letztes auto ohne Xenon zurück erinner (BMW 318d), dann muss ich konstatieren, dass ich mich damals ohne fernlicht ein wenig unsicher fühlte früh und abends in der dunkelheit. so grottenschlecht waren die H7 scheinwerfer im BMW E46. subjektiv hatte der BMW nicht einmal eine wagenlänge licht vorm auto. mein 2006 gekaufter Golf V GT (mit Xenon) war dagegen mit abblendlicht ne wucht und mit fernlicht eigentlich nur noch von einer stadionscheinwerferbatterie zu schlagen gewesen.
Ähnliche Themen
Man kann diese zwei Punkte nicht mit einander vergleichen !!!!
Zum Xenon : Ist ein Sicherheitsgewinn bei Nacht ... Die Xenonscheinwerfer beim Golf 6 sind besser als die im Golf 5 den Ich vorher gefahren habe ... Halogenscheinwerfer sind Teelichter dagegen (sagt selbst ein Freund von Mir der einen Golf 6 trendline fährt mit Halogenlichter) Für Mich ein MUSS im Alltagswagen !!!!
Zum DSG: Wenn Du nicht selber schalten willst dann ist ein Automatikgetriebe vorrangig !!!
Da Ich beides habe kann ich dir nur einen Tip geben wenn die beiden Dinge auf der Entscheidungliste stehen , dann such am besten einen der auch beides drin hat ... Meine Meinung... Ich will beides nicht mehr missen !!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
(...) Navi, Rückfahrkamera, MFA Premium, FSE Premium(...)
vg, Johannes
Navi? Ich kauf mir doch nicht für einen Irrsinnspreis ein System, wo es im freien Handel zig gibt, die nur einen Bruchteil kosten und nicht ewig zum booten brauchen, wenn man losfährt - zumindest das RNS-510.
Rückfahrkamera finde ich gut
MFA Premium? Wozu braucht man ein mehrfarbiges Display und was kann das, was die MFA+ nicht kann?
FSE Premium...naja, ich regel das über BT mit meinem Navigon-Navi und brauche das nicht.
Ich habe mich bei der Auswahl der "Wahlausstattung", wie ich denke, auch rationell um einen Sicherheitsgewinn bemüht. Damit habe Features wie Xenon, Rückfahrkamera und auch DCC Einzug in mein Fahrzeug gefunden.
DSG stellt m.E. auch einen gewissen Sicherheitsgewinn dar, ist bei mir aber wegen evtl. möglicher Folgekosten dann doch durch das "Raster" gefallen.
"Schnickschnack" wie MFA-Premium ist für mich keinen Cent Aufpreis wert. Navi aufgrund zuvor bereits vorhandener portablen Lösung ebenfalls entbehrlich und auch wegen höherem Aufbruchrisiko (Diebstahlanreiz) auch kein Thema gewesen.
Xenon stellt für mich im Vergleich zu den Halogenscheinwerfern im Golf VI einen doch gravierenden Sicherheitsgewinn dar. Den Mehrpreis habe ich mir auch damit als tragbar begründet, dass durch früheres Erkennen nur einer Gefahrensituation und damit ggf. verhinderte Unfallsituation, dieser locker ausglichen sein dürfte.
DSG dürfte, soweit ist das wohl auch gesichert aus den Daten bei spritmonitor.de nachvollziehbar, je nach gewählter Motorisierung, einen gewissen Mehrverbrauch verursachen. Auch das fand ich nicht gerade akzeptabel.
Grüße vom "Moselstrand"
Zitat:
Original geschrieben von Dang3r
Navi? Ich kauf mir doch nicht für einen Irrsinnspreis ein System, wo es im freien Handel zig gibt, die nur einen Bruchteil kosten und nicht ewig zum booten brauchen, wenn man losfährt - zumindest das RNS-510.
Die Boozeit ist wirklich etwas nervig, aber immerhin kommt die Musik schon recht bald. Aber: die MFA Premium oder das RNS510 sind Dinge, die den Innenraum optisch enorm aufwerten, d.h. man erfreut sich 100% der Fahrtzeit daran (auch wenn man gerade nicht navigiert, ich bräuchte zugegebenermaßen kein fest eingebautes Navi, weil ich die Navigationsfunktion eher selten nutze). Anders als beim RCD510 zum Beispiel, wo mich die ganze Zeit das pixlige Display gestört hat. Und auch die MFA+ ist leider so grob aufgelöst, dass es einem jedes Mal kalt den Rücken runter läuft wenn man da drauf schaut - gewissermaßen auch sicherheitsrelevant, weil man sich kaum mehr auf den Tacho schauen traut 😉 Natürlich mag es Leute geben, die nicht allergisch auf grob aufgelöste Displays sind, die mögen dann wieder andere Prioritäten haben.
Wenn die Halogen-Scheinwerfer richtig eingestellt sind, sind sie wirklich nicht so schlecht (allerdings kenne ich nur die vom Golf Plus, bin noch keinen normalen Golf 6 bei Nacht gefahren), da gibt es sehr viele (!) Autos mit schlechterem Licht. Natürlich erfreue auch ich mich am Xenon, gerade das Fernlicht ist eine Wucht. Es ist einfach ein entspannteres Fahren, wenn die Ausleuchtung besser ist. Aber über 1000 Euro wäre mir das nicht wert gewesen - wenn ich nicht günstig an die Teile zur Nachrüstung gekommen wäre, würde ich wohl noch heute mit Halogen-Scheinwerfern herum fahren.
vg, Johannes
geschrieben von MrXY:
Zitat:
bei Xenon zahlt man viel Geld für einen relativ geringen Nutzen, dem muss man sich einfach bewusst sein.
Ja, sehe ich auch so. Nach Probefahrten mit Halogen und Xenon habe ich meinen Golf Kombi mit Xenon bestellt. Aber gesagt dass ich vielleicht in den naechsten Wochen noch Absage bezueglich Xenon. Ich habs aber bisher nicht gemacht und auch nicht vor.
Meine Gruende:
- Fernlicht finde ich genial
- Abblendlicht geht so (habe mir da viel mehr erhofft, Mehrpreis nicht gerechtfertigt imho, z.B. im Vergleich mit Skoda Octavia 2 Kombi Vorfacelift)
- meinen Beduerfnissen im Strassenverkehr wird mehr Respekt entgegengebracht(!) (nennt man wohl auch Ueberholprestige, aber mir geht es auch um Abstandeinhalten von Vorausfahrenden, wenn sie vor mir einbiegen oder eben auch nicht, bzw. noch schnell am Hindernis auf ihrer Seite vorbeimuessen und mich dabei zu einer Beinahe-Notbremsung zwingen (gestern wieder erlebt)) Ich hatte den Eindruck mit Xenon passiert mir sowas seltener.
Ich habs letztendlich dringelassen. Bin mir immer noch unsicher obs nicht zu teuer bezahlt ist.
DSG kaeme fuer mich nicht in Frage, obwohl ich eine bequeme Automatik zum akzeptablen Aufpreis (so vielleicht 1000 Euro Aufpreis) gerne gehabt haette. Oder halt 15 Jahre Garantieversprechen/300tkm. Wuerde dafuer auch Scheckheftpflegebedingung in Kauf nehmen. Aber da wuerd ich schon gern in Absprache mit Hersteller und Werkstatt die Schaltpunkte anpassen und das DSG7 trocken waere mir einfach noch zu heikel. Auch glaube ich gibt es keinen wirklich vollmanuellen Modus, wo die Automatik nicht mehr eingreift und ich jederzeit mit dem Hebel Gang hoch und Gang runter vollkommen manuell machen kann. Oder doch? (einige DSG7 die ich erlebt habe hielten die Drehzahl meines Wissens nach solange der Wagen kalt ist imho (viel) zu niedrig, so dass ich in solchem Fall gerne manuell schalten wuerde, um die Drehzahl zu erhoehen, damit der Motor schneller warm wird)
zu den sonstigen Dingen, die mittlerweile angesprochen wurden:
Ich hatte mich lange Zeit auf die MFA Plus orientiert. Nachdem ich die MFA-Premium erst vor kurzem zum ersten Mal im Probefahrtwagen gefahren hatte wusste ich: Den Aufpreis finde ich hoch, aber das Teil musst du einfach haben! Aus ergonomischen Aspekten (Beispiel: Tempomatsymbol ist gruen eingeblendet wenn an und ausgegraut wenn temporaer abgeschaltet mit gespeicherter Geschwindigkeit rechts daneben (und ich steh total auf Feedbackkontrollen). Das war es mir einfach wert.
Den Aufpreis fuers RNS 510 finde ich einfach laecherlich indiskutabel (viel zu hoch). Man sieht ja was so ein Teil auf dem Gebrauchtmarkt kostet. Leider sind davon natuerlich viele geklaut. Und der angebrachte Klaufaktor (mir und meinen Eltern sind nach der Wende in Polen 2,5 Autos abhanden gekommen, ebenso versuchter Echtzeitdiebstahl mit Gewaltandrohung auf einem _bewachten_ Parkplatz in Warschau (Passat Variant VR6)). Diebstahl/Einbruchdiebstahl etc. will ich nie wieder erleben muessen! Ausserdem sind portable Loesungen vom Preis dermassen attraktiv, dass ich den Mehraufwand (Kabel, Halterung etc. an- und abbauen) problemlos bereit bin oefter (ich nutze ein Navi recht haeufig) zu erledigen.
Eine Rueckfahrkamera war fuer mich schon immer seit ich Auto fahre (1995) ein Wunschextra (obwohl die Ruecksicht bei Passat Kombi 35i und Golf IV Kombi um laengen besser ist als beim Golf VI Kombi imho) und diese ist somit ganz klar mit im Auto. Habs mir mal kurz vom Kumpel im Golf VI (dass sie da ein wenig anders ist als beim Kombi oder Plus weiss ich) zeigen lassen, das war aber nur die Kuer, ich haette sie auch ungesehen genommen, zumal der Aufpreis, da ich eh ein RCD510 haben wollte, nicht hoch ist.
Daemmglas rundum haette mir gut gefallen. Laermschutz, Sonnenschutz, Einbruchdiebstahlhemmend (Scheibe einschlagen ist nicht so einfach). Wie es das fuer den Octavia gibt. Aber der Golf hats leider nicht.
MfG,
Warndreieck
Das 7-Gang-DSG manuell geschaltet, lässt auch bei -20° alles zu. Da darf der Benziner auch die 6000 U/Min im ersten Gang drehen, da bin ich mir sicher.
Zitat:
Original geschrieben von TaifunMch
Das 7-Gang-DSG manuell geschaltet, lässt auch bei -20° alles zu. Da darf der Benziner auch die 6000 U/Min im ersten Gang drehen, da bin ich mir sicher.
Nee, echt? Das sollte man doch unterbieten, gerade seitens VW. Aber die sind wahrscheinlich nur auf den Austauschmotor aus, wenn so gefahren wird🙄
Hallo,
Xenon ist beim Golf VI wirklich so eine Sache. Bei ALLEN anderen Ausstattungsoptionen sind die Aufpreise, wie ich finde, sehr human, auch im Vergleich zu anderen Autos. Xenon steht dazu im krassen Gegensatz, hier ist der Aufpreis wirklich wucher. Im Vergleich z.B. zu Audi A3 oder BMW 1er zahlt man (zugegebenermaßen auch bedingt durch die Zwangskombination mit dem IMHO unnötigen Kurvenlicht) etwa doppelt so viel. Deshalb hab ich es auch nicht genommen...
Allerdings kann man durch korrekte Scheinwerfereinstellung (bei mir ab Werk zu tief) und bessere Lämpchen (Nightbreaker usw.) auch mit dem Halogenlicht sehr gute Ergebnisse erzielen. Von daher finde ich die Aussage "Xenon Pflicht, da Sicherheitsgewinn" schon etwas übertrieben. Ein Audi A6 ist auch ein Sicherheitsgewinn im Vergleich zum Golf, soll man sich jetzt etwa keinen Golf mehr kaufen?
Ich finde die Frage "Xenon oder DSG" etwas seltsam. Für mich ist DSG kein klassisches Ausstattungsmerkmal. Entweder ich will ein Auto mit DSG und schau mir auch nur solche an - oder halt nicht. Xenon halte ich jedoch für verzichtbar.
Gruß
Golf-TSI
@Warndreieck:
Zitat:
Auch glaube ich gibt es keinen wirklich vollmanuellen Modus, wo die Automatik nicht mehr eingreift und ich jederzeit mit dem Hebel Gang hoch und Gang runter vollkommen manuell machen kann. Oder doch? (einige DSG7 die ich erlebt habe hielten die Drehzahl meines Wissens nach solange der Wagen kalt ist imho (viel) zu niedrig, so dass ich in solchem Fall gerne manuell schalten wuerde, um die Drehzahl zu erhoehen, damit der Motor schneller warm wird)
Einen wirklich "vollmanuellen Modus" gibt es bei keiner Automatik und auch bei keinem DSG, denn die Kupplungen kann man nun mal, selbst wenn man es wollte, nicht manuell bedienen.
(Eine Garantie für 300Tkm bzw. 15Jahre gibt es auch bei keiner Automatik und auch bei keinem Handschaltgetriebe.)
Selbstverständlich kannst du jederzeit einen Gang runter oder einen Gang hoch schalten. Bedingung ist nur, dass du dich dann im zulässigen bzw. sinnvollen Drehzahlbereich befindest.
Das wäre beim 1,2TSI ca 1100 bis 6000rpm und das halte ich bei dem Motor auch für völlig vernünftig. Wenn 6000rpm überschritten werden muss hoch geschaltet werden und unter 1100 rpm muss heruntergeschaltet werden. Weitere Über- bzw. Unterschreitung ist sinnlos bzw. motorschädigend. Diesen Schutz hat man mit Handschaltgetriebe leider nicht.
Für meinen Geschmack schaltet das DSG bei kaltem Motor auch zu früh hoch und so hat die manuelle Schaltfunktion bei mir denn doch noch ihre Daseinsberechtigung. Sonst brauche ich die eigentlich gar nicht.
€ Aufpreis für Xenon:
Audi A3 870,00 + 350,00(adaptive Light)
BMW 1er 650,00 oder 1390,00(Adaptives Xenonlichtpaket incl. Fernlichtassistent)
VW Golf 1325,00 (incl. Kurvenlicht)
Ford Focus 860,00(incl. stat. Abbiegelicht)
Opel Astra 1250,00(AFL+ incl. Fernlichtassistent)
Stimmt, Xenon kostet beim Golf richtig viel. Allerdings falls man das Kurvenlicht sowieso dazuhaben möchte, landet man bei der Konkurrenz bei ähnlichen Summen.
Zitat:
Original geschrieben von Garfield 08
€ Aufpreis für Xenon:Audi A3 870,00 + 350,00(adaptive Light)
BMW 1er 650,00 oder 1390,00(Adaptives Xenonlichtpaket incl. Fernlichtassistent)
VW Golf 1325,00 (incl. Kurvenlicht)
Ford Focus 860,00(incl. stat. Abbiegelicht)
Opel Astra 1250,00(AFL+ incl. Fernlichtassistent)
Stimmt, Xenon kostet beim Golf richtig viel. Allerdings falls man das Kurvenlicht sowieso dazuhaben möchte, landet man bei der Konkurrenz bei ähnlichen Summen.
...wobei in den 870,00 bim Audi bzw. 860,00 beim Ford bereits die Scheinwerferreinigungsanlage enthalten ist, in den 1325,00 beim Golf nicht. Zieht man beim Audi die 255,00 Aufpreis für die SRA noch ab, so landet man bei einem effektiven Xenon-Aufpreis von 615,00. Für diesen Preis hätte ich Xenon geordert.
Und wie bereits gesagt - das verpflichtende Kurvenlicht beim Golf treibt den Xenon-Aufpreis zusätzlich in die Höhe. Ich denke, die wenigsten würden dies freiwillig ordern.