Xenon oder DSG ?
Hallo zusammen
Ich bin nach der Suche nach einem Golf 6 GTI (155KW).
Habe 2 in der engeren Auswahl. Der Eine hat die perfekte Farbe und DSG aber nur Halogen, der andere Hat auch eine akzeptable Farbe, mit XENON aber manuell geschaltet.
Weiss nun nicht für was ich mich entscheiden soll. Macht xenon so viel aus ? Habe bis jetzt den 4er gefahren mit Xenon.
Gruss und Dank
Sascha
Beste Antwort im Thema
Xenon - Ever
DSG - Never 😛
52 Antworten
Sicher?
Im Konfi steht bei der Option Xenon folgender Text:
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Warnleuchte für Waschwasserstand
Ich hatte kürzlich den Golf GTI mit Xenon zur Probe. Da es mir bei Nacht nie hell genug sein kann, hatte ich demnach große Hoffnung in Xenon gelegt. Als es endlich dunkel wurde und ich so durch die Gegend gecruist bin, kamen in mir allerdings schnell die ersten Zweifel hoch, ob Xenon den stattlichen Aufpreis überhaupt wert ist. Im Gegensatz zum Halogen wurde die Fahrbahn vielleicht einen ticken besser ausgeleuchtet - mehr war da aber auch nicht, wirklich.
Davon ausgegangen, während der Probefahrt in schlechter Verfassung (nachtblind) gewesen zu sein, habe ich mir Xenon dennoch "sicherheitshalber" in mein neues Auto verbauen lassen..
Auf keinen Fall aber würde ich auf DSG verzichten, ob bei Tag oder Nacht - DSG rockt immer 😁
Viele Grüße
toysaroundme
Zitat:
Original geschrieben von Garfield 08
Sicher?
Im Konfi steht bei der Option Xenon folgender Text:Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Warnleuchte für Waschwasserstand
Mal ganz davon abgesehen, dass die SRA bei Xenonscheinwerfern gesetzlich vorgeschrieben ist!
Zitat:
Original geschrieben von Garfield 08
€ Aufpreis für Xenon:Audi A3 870,00 + 350,00(adaptive Light)
BMW 1er 650,00 oder 1390,00(Adaptives Xenonlichtpaket incl. Fernlichtassistent)
VW Golf 1325,00 (incl. Kurvenlicht)
Ford Focus 860,00(incl. stat. Abbiegelicht)
Opel Astra 1250,00(AFL+ incl. Fernlichtassistent)
Stimmt, Xenon kostet beim Golf richtig viel. Allerdings falls man das Kurvenlicht sowieso dazuhaben möchte, landet man bei der Konkurrenz bei ähnlichen Summen.
Desweiteren sollte man mal die unterschiedlichen Lichter testen. ich kenn nur das im Astra und das ist bombig. an das AFL+ kommt kein Xenonlicht heran, nicht umsonst das beste Xenonlicht auf dem Markt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Garfield 08
Sicher?
Im Konfi steht bei der Option Xenon folgender Text:Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Warnleuchte für Waschwasserstand
Der GTD hat die Scheinwerfer-Reinigungsanlage bereits serienmäßig. Demnach ist diese in den 1325€ Aufpreis nicht enthalten. Im Konfigurator wirds scheinbar trotzdem nochmal aufgeführt - vielleicht damit es nach mehr aussieht 😉. Die Warnleuchte ist im GTD übrigens auch schon serienmäßig drin.
Wie es jetzt in anderen Golf-Ausstattungslinien aussieht, kann ich nicht genau sagen, aber ich denke mal, es wird sich nicht grundlegend vom GTD unterscheiden...
Zitat:
Original geschrieben von Golf-TSI
Der GTD hat die Scheinwerfer-Reinigungsanlage bereits serienmäßig. Demnach ist diese in den 1325€ Aufpreis nicht enthalten. Im Konfigurator wirds scheinbar trotzdem nochmal aufgeführt - vielleicht damit es nach mehr aussieht 😉. Die Warnleuchte ist im GTD übrigens auch schon serienmäßig drin.
Zahlt man beim GTD dann offenbar doppelt - beim Comfortline kostet's auch 1325 Euro und die Scheinwerferreinigung ist dort im Aufpreis enthalten (die ist erst ab dem Highline Serie).
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Mal ganz davon abgesehen, dass die SRA bei Xenonscheinwerfern gesetzlich vorgeschrieben ist!
Gib mal bitte eine Quellenangabe Deiner Aussage, das möchte ich mal nachlesen.
http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__50.html
Absatz 10