Xenon oder Bi-Xenon!!

BMW 5er E60

Wie erkennt man beim Vfl ob es sich um Xenon oder Bi Xenon Licht handelt - danke schon mal für mögliche Antworten...

Beste Antwort im Thema

Alle E60/61 haben Bi-Xenon-Scheinwerfer, was nichts anderes heißt, als, dass die Xenon-Scheinwerfer (wo ein Xenon-Brenner drinnen ist) gleichzeitig für das Abblendlicht und für das Fernlicht genutzt wird. Wenn du normal mit Abblendlicht fährst, hast du Xenon. Wenn du das Fernlicht anmachst, schaltet eine Blende im Scheinwerfer um und es leuchtet weiterhin der Xenon-Brenner, jedoch intensiver und stärker - aber gleichzeit leuchtet auch die innere Leuchte im Scheinwerfer (H1 - gelb) - deswegen erscheint das Licht gelb beim Fernlicht.

Was noch anzumerken wäre. Wenn du auf der BAB auf dich aufmerksam machen willst oder jemanden mit Lichthupe grüßen möchtest, also nur kurz den Hebel antippst, aktiviert sich das Halogenlicht (H1 - innere Lampe der Scheinwerfer), jedoch NICHT das Xenon-Fernlicht - da es auf Dauer nicht ganz gesund ist für den Xenon-Brenner ist, ihn 10 mal ein- und auszuschalten (benötigt ein wenig, bis sich das Gas entzündet).

Ich hoffe du verstehst was ich meine. Kurz zusammengefasst. Abblendlicht = Xenon - Fernlicht = Durch umschalten mit Hilfe einer Blende ebenfalls Xenon aber mit Halogenleuchte (H1 - gelb). Lichthupe = Kein Xenon, weil nicht gut für das Licht, hier leuchtet dann nur H1 (gelb) - da du die Lichthupe ja auch ohne Einschalten der Hauptscheinwerfer (Xenon) betätigen kannst. 🙂

Um das ganze zu vervollständigen. Beim E90 z.b. werden auch (obwohl es im Prinzip falsch ist) Bi-Xeneon Scheinwerfer (richtiger - Doppel Xenonscheinwerfer) verwendet. Hier gibt es aber 4 Xenon-Brenner. Also es entfallen die H1-Halogenleuchten komplett. Es werden sowohl bei Lichthupe als auch bei vollständiger Betätigung des Fernlichtes die inneren Xenon-Brenner aktiviert, die äußeren für das normale Abblendlicht leuchten eigenständig weiter.

Das (falsch: Bi-Xenon-System im E90) - (richtig: Doppel-Xenon-System im E90) - kurz zusammengfasst. Abblendlicht = Xenon (äußere Lampen im Scheinwerfer) - Fernlicht = Xenon (innere Lampen im Scheinwerfer) - Lichthupe = Xenon (innere Scheinwerfer).

So das war's. Jetzt bist du auf neuestem Stand. 😉

BMW_Verrückter

22 weitere Antworten
22 Antworten

mmh ja so sieht mein VFL mit Xenon und Kurvenlicht auch in etwa aus.

Aber was ist das dann für ein Scheinwerfer (s. mein Link) wo beide Lichter Xenonlinsenoptik haben?
Ich bin verwirrt. Vermutlich steh ich aber mal wieder übelst auf dem Schlauch 😛

Hallo!

Bei zwei Linsen ist es ein LCI-Scheinwerfer ohne Kurvenlicht. Bei einer Linse in Xenon-Optik und einer milichigen Linse (siehe mein Foto im vorigen Beitrag) ist es ein LCI-Scheinwerfer mit AHL (Kurvenlicht). 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Sofern man zwei Linsen verbaut hat, hat man Bi-Xenon (Fernlicht wird über Xenon-Brenner realisiert durch Umschalten bzw. Umklappen einer Klappe im Bi-Xenon-Modul) und die innere Linse dient dem Abbiegelicht, dort verbirgt sich die Technik des Abbiegelichtes.

Nochmal eine vlt. ganz blöde Frage:

Mein Scheinwerfer sieht genau so aus wie der, den bongo gelinkt hat, habe aber definitiv kein Kurvenlicht.

Wenn ich also (Bi)Xenon im E60 LCI habe, habe ich automatisch auch Abbiegelicht? Wenn nicht, wozu ist dann die zweite (innere) Linse im Scheinwerfer gut?

Ich hatte bei meinem Astra das AFL+, dort hat man es deutlich gemerkt, wenn das Abbiegelicht anging. Bei meinem 5er habe ich davon bisher noch nix gemerkt.

Also meine sehen so aus wie in dem Link von BMW_Verrückter.
Habe Kurvenlicht (AHL) und Abbiegelicht. Die innere Linse ist für das Abbiegelicht da. Man sieht es gut in der Tiefgarage beim Lenken und Einparken.
Für das AHL ist wie gesagt die äußere Linse zuständig, diese ist bewegt sich.

Ähnliche Themen

Hallo!

Abbiegelicht gibt es nur mit AHL (Kurvenlicht). Bei Fahrzeugen ohne Abbiegelicht wird der innere Scheinwerfer für keine Funktion genutzt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hm.
Also quasi nur der Optik wegen verbaut.
Find ich irgendwie... blöd. 😉

D. h. im Grunde, dass die Scheinwerfer ohne Kurvenlicht (beim LCI dann auch mit Abbiegelicht) edler aussehen, da sie 2 Xenon-Optik-Linsen haben, obwohl sie weniger können?

Zum Thema E60 Scheinwerfer könnte man glatt eine Doktorarbeit verfassen 😁

Ihr habt beide recht, ja 😁

Die mit der inneren milchigen Linse hat nunmal AHL und sieht nicht so wertig aus - aber hat mehr Funktionen (Abbiegelicht).

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen