Xenon nur original gut?

BMW 3er E46

Ich will für meine Limo Bj.98 Xenon nachrüsten. Soll aber anständig sein. Und die Standlichtringe (Angel Eyes) sollen da auch rein. Ich habe diese von FK gesehen. Weiß einer ob die was taugen?

http://cgi.ebay.de/...mZ8064489996QQcategoryZ57310QQrdZ1QQcmdZViewItem

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st328


du hast doch ein VFL...
da gibt es kein bi-xenonscheinwerfer mit kurvenlicht.... nur das normale xenon

Spielt gar keine Rolle, welches Baujahr. Für die E46 Limousine gab es gar kein Kurvenlicht, auch nicht gegen Ende der Produktion. Das einzige, was nachrüstbar war, war ein Abbiegelicht, was aber etwas völlig anderes ist.

Kurvenlicht gab es nur für das Coupé/Cabrio.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Spielt gar keine Rolle, welches Baujahr. Für die E46 Limousine gab es gar kein Kurvenlicht, auch nicht gegen Ende der Produktion. Das einzige, was nachrüstbar war, war ein Abbiegelicht, was aber etwas völlig anderes ist.
Kurvenlicht gab es nur für das Coupé/Cabrio.

und bi-xenon gab es doch erst ab facelift oder?

Zitat:

Original geschrieben von st328


und bi-xenon gab es doch erst ab facelift oder?

Richtig...Zumindest bei Limousine und Touring 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Richtig...Zumindest bei Limousine und Touring 😁

habe ich auch gemeint...😁 danke für die hilfsreichen antworten...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st328


habe ich auch gemeint...😁 danke für die hilfsreichen antworten...😉

Immer doch 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Immer doch 😉

auf dich kann kann sich halt verlassen....😉

Zitat:

Original geschrieben von st328


auf dich kann kann sich halt verlassen....😉

Spammer 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Spammer 😁

Du auch 😛 😁 😁 😁

Echt? Also habe ich keine Chance auf Kurvenlicht oder Abbiegelicht? Wo auch immer der Unterschied sein soll!

Zitat:

Original geschrieben von x16


Echt? Also habe ich keine Chance auf Kurvenlicht oder Abbiegelicht? Wo auch immer der Unterschied sein soll!

Kurvenlicht geht nicht, Abbiegelicht gibts zum Nachrüsten. Wirst wohl keinen Scheinwerfer finden, der das schon integriert hat und der Nachrüstsatz kostet 715€... Wers braucht.

Kurvenlicht: Die Scheinwerfer passen sich der Lenkradstellung permanent an, d.h. wenn du nach rechts lenkst, schwenken die kompletten Scheinwerfer nach rechts und du kannst besser sehen, was dich hinter der Kurve erwartet.

Abbiegelicht: Ein zusätzlicher Scheinwerfer schaltet sich bei starkem Lenkradeinschlag (z.B. beim Abbiegen oder auch bei Haarnadelkurven) hinzu und leuchtet den Kurveninneren Bereich besser aus.

Das Abbiegelicht ist sozusagen die einfachere Version des Kurvenlichts, da das Abbiegelicht nur in sehr engen Kurven funktioniert, das Kurvenlicht folgt jedem Lenkradeinschlag.

Aha, nö lass ich mal lieber. Danke für die gute Erklärung. Aber Bi-Xenon, werde ich in meinen 99er ja verbauen können.

Für normales Xenon brauche ich ja:

- originale Scheinwerfer mit Xenon und Steuergerät
- automatische Leuchtweitenregulierung
- Scheinwerferreinigungsanlage
- neues Lichtschaltzentrum

Wäre das auch für Bi-Xenon der Fall, oder wird das teurer?

Zitat:

Original geschrieben von x16


Aha, nö lass ich mal lieber. Danke für die gute Erklärung. Aber Bi-Xenon, werde ich in meinen 99er ja verbauen können.

Für die Vor-Facelift Limousine gibt es leider nur normale Xenon-Scheinwerfer, kein Bi-Xenon. Da lässt sich auch nix irgendwie umbauen. Der Nachrüstaufwand wäre genau derselbe, wenn es für deinen Bi-Xenon Scheinwerfer geben würde.

Du brauchst:

-die Scheinwerfer (bei Ebay in der Regel komplett mit Steuergerät und Leuchtmitteln) ~ 300€
-die Neigungssensoren plus Kabel ~ 50€ (neu)
-die SRA ~ 250€ (neu)
-das LSZ ~ 250€ (neu, kannst du nicht gebraucht kaufen, da es nur einmal codierbar ist)

macht also insgesamt 850€ für die Teile.

Ha, ist doch nur Trinkgeld. (Schön wärs) 😉

OK, aber jetzt kommt der Einbau noch dazu. Die Scheinwerfer und das Lichschaltzentrum einzetzen kann ich selber, aber der Rest muss wohl bei BMW gemacht werden. Was einer was das kosten könnte? Oder ob das auch ne andere Werkstatt anständig hinbekommt?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


-die Neigungssensoren plus Kabel ~ 50€ (neu)
.

ein höhenstandssensor kostet ca. 63€ das stück bei bmw,und der kabelsatz 25€

Zitat:

Original geschrieben von st328


ein höhenstandssensor kostet ca. 63€ das stück bei bmw,und der kabelsatz 25€

Gut, irgendwas musst du ja auch mal besser wissen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen