XENON Nachrüstung beim :-)

BMW 3er E46

Hallo,

weiß zwar net ob das Thema schon mal war aber war grad bei meinem :-) und habe ma nach Xenon Nachrüstung für E46 der Baujahre 1998 - 09/2001 nachgefragt und mir ein Angebot machen lassen:

Komplettsatz Xenonlicht: 1061,21
Scheinwerferwaschanlage: 193,53
Winkelgelenk vorne: 8,05
+ 16 % Märchensteuer
= Summe gesamt: 1455,49

Der Satz beinhaltet das komplette Paket, d.h. auch die kompletten Sensoren für die autom. Leuchtweitenregulierung sowie die andere Lichtschaltanlage im Cockpit.

ACHTUNG: Sollten keine Nebelscheinwerfer vorhanden sein, müssten diese aus unerfindlichen Gründen ebenfalls nachgerüstet werden bzw. es würden noch extra Teile hinzukommen.

Natürlich kommen noch die Arbeitsstunden hinzu. Die betragen ca. je nach Austattung des Autos 8 Stunden = knapp 600,00 Euro. Die Lichttemperatur beträgt 6000 Kelvin (genau wie beim Facelift). Es handelt sich aber nicht um Bi-Xenon!

Um Eure Meinung wäre ich sehr verbunden

Gruss Seba

P.S Sollte das Thema bereits schon mal angesprochen worden sein bitte ich vielmals um Entschuldigung 😁

36 Antworten

Hallo 🙂

Meine Meinung ist, dass sich die Nachrüstung für normales Xenon nicht lohnt.
Es ist ja nur für's Abblendlicht und da kommst Du mit guten H7 Lampen ganz schön weit ran... 😉
Bei Bi-Xenon ist das wieder eine andere Sache, aber so...

Spar Dir das Geld und wähle lieber beim Nächsten gleich Bi-Xenon 🙂

Gruß
Lothar

Hallo,
beim Händler nachrüsten lassen lohnt wirklich nicht, ist einfach zu teuer!
Ich habe zwar auch Xenon nachgerüstet aber selbstmade und die Teile gebraucht gekauft/ersteigert.

Hat mich nur 700 Euro gekostet, das war dann auch meine absolute Schmerzgrenze... 😉

Aber sei mal ehrlich, ist das so ein Unterschied zu normalen Halogenlampen?
Wenn man gute Halogen hat, kommt man doch bestimmt ran, oder liege ich da völlig falsch?

Gruß

Nö, da ich vorher FK-Scheinwerfer drin hatte die alles andere als gutes Licht auf die Straße gezaubert hatten.... 😉

Das Xenonlicht ist schon bedeutend besser wie das normale Halogen, allein an der seitlichen Ausleuchtung kommt kein anderes Licht dran. Xenonlampen sollen ja auch 2,5x mehr Licht auf die Straße bringen...

Und die Optik sieht auch ansprechender aus, aber das war nicht der Hauptgrund für die Nachrüstung. 😉

Ähnliche Themen

Wahnsinn! Ich finde es immer unglaublich bemerkenswert, was das alles kostet! Und oft frage ich mich, wozu ihr das braucht - habe ich vor 2 tagen auch mal in einem PDC-Nachrüst - Fred geschrieben.
Aber auch hier .. ich meine, wozu Xenon, wenn man doch auch so mit "frischen H7 Birnen eigentlich ausreichend sieht?

1400 € ist ein fetter Urlaub 3 Wochen all inclusive auf den Malediven. Jedem das Seine, gar keine Frage, ist ja auch keine Kritik, nur eine Frage, weil ich es nicht verstehe, denn wenn man mal wirklich ehrlich ist: optisch ändert sich "quasi" null am fahrzeug und viel mehr sehen ...naja...wir sind ja keine 80'jährigen Opi's .. oder?

Verschneite Grüße, Pfauli

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


Hallo 🙂

Meine Meinung ist, dass sich die Nachrüstung für normales Xenon nicht lohnt.
Es ist ja nur für's Abblendlicht und da kommst Du mit guten H7 Lampen ganz schön weit ran... 😉
Bei Bi-Xenon ist das wieder eine andere Sache, aber so...

Spar Dir das Geld und wähle lieber beim Nächsten gleich Bi-Xenon 🙂

Gruß
Lothar

Es hat mich lediglich mal interessiert da ja bereits schon oft genug das Thema angesprochen wurde. Ist halt für die Leute gedacht, die mal mit dem Gedanken gespielt haben das zu machen. Der Unterschied ist aber meiner Meinung nach zu H 7 merklich spürbar. Gerade bei nassem Wetter und schlechter Sicht. Naja ist nur ne Info gewesen

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Wahnsinn! Ich finde es immer unglaublich bemerkenswert, was das alles kostet! Und oft frage ich mich, wozu ihr das braucht - habe ich vor 2 tagen auch mal in einem PDC-Nachrüst - Fred geschrieben.
Aber auch hier .. ich meine, wozu Xenon, wenn man doch auch so mit "frischen H7 Birnen eigentlich ausreichend sieht?

1400 € ist ein fetter Urlaub 3 Wochen all inclusive auf den Malediven. Jedem das Seine, gar keine Frage, ist ja auch keine Kritik, nur eine Frage, weil ich es nicht verstehe, denn wenn man mal wirklich ehrlich ist: optisch ändert sich "quasi" null am fahrzeug und viel mehr sehen ...naja...wir sind ja keine 80'jährigen Opi's .. oder?

Verschneite Grüße, Pfauli

Wie sieht es denn beim Wiederverkauf des Autos aus? Da machts sich doch Xenonlicht bestimmt bemerkbar, oder?

Ja, beim Wiederverkauf ist das natürlich schon gut, wie auch Klimaautomatik usw. 😉

@Pfauli
Ich dachte, die Vorfaceliftmodelle gab es nur bis Ende 2001 😕
Du hast ja einen von 2/2002 und noch kein Facelift...

Zitat:

Original geschrieben von BMW/E46/320_i


Wie sieht es denn beim Wiederverkauf des Autos aus? Da machts sich doch Xenonlicht bestimmt bemerkbar, oder?

Klar, wenn ich zwei Fahrzeuge mit gleicher Laufleistung - eins mit H7, das andere mit Bi-Xenon Lampen vor mir habe, wähle ich logisch jenes mit Xenon, aber 1400 € Invest ergeben ja nicht 1400 € Etrag...

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Klar, wenn ich zwei Fahrzeuge mit gleicher Laufleistung - eins mit H7, das andere mit Bi-Xenon Lampen vor mir habe, wähle ich logisch jenes mit Xenon, aber 1400 € Invest ergeben ja nicht 1400 € Etrag...

Wohl war.

Davon mal abgesehen das eine Nachrüstung beim Händler inkl. Einbau über 2000 Euro kostet, steht das wirklich in keinem Verhältnis zum nutzen. Unter 1000 würde ich ja sagen, da vielleicht die Hälte beim Wiederverkauf gegengerechnet werden kann. Der Rest sind die Nutzkosten, das geht in Ordnung.

Aber nicht mehr, da hat Pfauli recht....

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


@Pfauli
Ich dachte, die Vorfaceliftmodelle gab es nur bis Ende 2001 😕
Du hast ja einen von 2/2002 und noch kein Facelift...

Du hast HALBE/ HALBE recht. Die nicht gelifteten Modelle, die 2001 geliftet wurden, das waren nur die Limousinen. Der Touring (ob Cabrio und Coupe auch- keine Ahnung) .. aber der Touring kam ja ein Jahr später auf dem Markt und wurde somit auch um diese Verzögerung erst geliftet.

Ich finde die nicht geliftete Frontstoßstange viel viel geiler!! Wenn ich einen von 2003 oder 2004 gekauft hätte, so hätte ich die sofort bei Ebay für 50 € gegen eine "alte" ausgetauscht.
Ich find die geliftete so trocken... nur diese winzig kleinen Pupillen drin, nix verschnörkelt und so.

Das kann doch nicht sein...
Schau' mal HIER .
Und HIER auch...
Selbst DER 320d von 9/2001 hat schon das Facelift...

Das Facelift für Limo und Touring war doch 9/2001...

Gruß

Ey Du Modelflieger ... Frechdachs, jetzt hör auf MICH zu verwirren...😁

Nee, ich will das jetzt wissen, denn ich bin auch verwirrt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen