Xenon Nachrüsten

Opel Astra H

Ich habe ein Opel Astra H würde gerne Xenon nachrüsten..im moment sind ganz normale Scheinwerfer drin...
würde das den überhaupt gehn..
wenn ja..
-wie teuer?
-schwer selber einzubauen?
-was brauch man den da alles?
-wo bekomme ich billig die scheinwerfer bzw. Werkszeug?

Beste Antwort im Thema

Manche FOHs verlangen bis zu 900 Euro für die die Teiler der Scheinwerferreinigungsanlage und der benötigten Sensoren usw ohne Scheinwerfer. Ein Online FOHs (wie man sie im xxxxxx Forum trifft) kriegst das Zeug für deutlich unter 400 Euro. Die Scheinwerfer sieht man auch öfter mal bei ebay. Alles in allem kannst du also locker auf einen Preis unter 600 oder sogar 500 Euro kommen wenn du die Arbeit selbst in die Hand nimmst. Beim FOH wirds sehr teuer.

Eine gute, bebilderte Anleitung gibts ebenfalls im astra-h Forum

xxxxxxxxxxxxxxxx (darf ich hier überhaupt verlinken?)

editiert by globalwalker

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von noVuz



Oh, ein Schildbürger... Wir reden hier von Anbauteilen, ich dachte das hätte jeder mitbekommen...
Ok, noch ganz deutlich für dich.

MIR ist das wohl klar. Aber wenn ich diese Pauschalaussagen lesen, kommts mir immer etwas hoch.

Wegen solcher Aussagen darf ich mir auf der Straße dann Sachen anhören wie: "Aber ich habe gehört das...", "Irgendwo habe ich gelesen...", etc.

Aber in Deinem letzten Post hast Du das ja wieder (ausführlich) richtig gestellt.

Zitat:

[...], die für den Betrieb der Xenon Scheinwerfer im Sinne der StVO benötigt werden verbaut hast.

BTW: Das ganze wird in der StVZO geregelt (Wers genau wissen möchte, führt sich §50 zu Gemüte, Stichwort Gasentladungslampen). Nicht in der StVO...

Zitat:

Original geschrieben von WVWZZZ9N


Also wenn das so teuer ist und ein gefummle dann kauf ich mir warscheinlich eher Xenon-look..sieht ja auch nicht schlecht aus...
trotzdem danke für die Infos

Hast da eine Empfehlung?

Kann ich in meinen Astra H Kombi folgende Lampe reinbauen?

http://shop.cartuning.at/product_info.php/products_id/22958

Muss ich das in Österreich auch melden?

mlg

Hallo zusammen,

ich bin seit einer Woche stolzer besitzer eines Opel Astra H Bj. 2005.

Der Vorbesitzer hatte wohl Xenon nachgerüstet, bin mir aber leider nicht ganz sicher, vielleicht könnt ihr mir anhand meiner Erklärung sagen, ob der nachgerüstet ist oder original, und vielleicht was ich tun kann um es "legal" zu machen!

- Xenonscheinwerfer vorne ohne AFL, sind aber viel zu tief eingestellt!
- Leuchtweitenregulierung manuell über den Drehregler am Armaturenbrett!
- Kein "nicken" beim Einschalten der Lichter/des Motors (bei eigeschalteten Lichtern)
- Auch bei hoher Geschindigkeit oder Zuladung bleibt das Licht auf der gleichen (niedrigen) Höhe.
- Lichter funktionieren auch ohne Schlüssel!

Mein Verdacht ist nun, dass ich so nicht durch den TÜV kommen würde, oder mich sogar die Polizei anhalten könnte.

Kann mir bitte jemand sagen ob es eurer Meinung nach "legal" ist oder nicht?

Danke schonmal,

gruß Toni...

Wenn da ein Rädchen zum Einstellen der Leuchtweite ist dann ist es zu 100% illegal.
Xenon setzt eine automatische Leuchtweitenkontrolle & eine Scheinwerferreinigungsanlage vorraus.
Ohne diese Teile wirst du nicht durch den Tüv kommen.

Ähnliche Themen

Wenn Du eine SWRA ( Scheinwerferreinigungsanlage ) hast, ist schonmal ? % erfüllt für den TÜV.

Desweiteren:

Die Leuchtweitenregulierung ( LWR ) der original Xenonscheinwerfer werden nicht über den Drehregler am Lichtschalter geregelt.

Es befinden sich an der Vorderachse und an der Hinterachse je ein Sensor, der für die LWR zuständig ist.

Das Nicken kann nur das AFL System, die normalen Xenons nicht.

Am besten ist es, wenn DU mit Deinem VK in Verbindung trittst, und Ihn dazu nochmal fragst.

Da nur er Dir eine richtige Antwort geben kann.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Toni.R1


Hallo zusammen,

ich bin seit einer Woche stolzer besitzer eines Opel Astra H Bj. 2005.

Der Vorbesitzer hatte wohl Xenon nachgerüstet, bin mir aber leider nicht ganz sicher, vielleicht könnt ihr mir anhand meiner Erklärung sagen, ob der nachgerüstet ist oder original, und vielleicht was ich tun kann um es "legal" zu machen!

- Xenonscheinwerfer vorne ohne AFL, sind aber viel zu tief eingestellt!
- Leuchtweitenregulierung manuell über den Drehregler am Armaturenbrett!
- Kein "nicken" beim Einschalten der Lichter/des Motors (bei eigeschalteten Lichtern)
- Auch bei hoher Geschindigkeit oder Zuladung bleibt das Licht auf der gleichen (niedrigen) Höhe.
- Lichter funktionieren auch ohne Schlüssel!

Mein Verdacht ist nun, dass ich so nicht durch den TÜV kommen würde, oder mich sogar die Polizei anhalten könnte.

Kann mir bitte jemand sagen ob es eurer Meinung nach "legal" ist oder nicht?

Danke schonmal,

gruß Toni...

Shit... ok, also die Regulierung mittels Rädchen funktioniert einwandfrei! also isses illegal!
Hab ich außer dem TÜV noch irgendwie mit einem Bußgeld oder Problemen mit der Versicherung zu rechnen?

Und die Scheinwerferreinigungsanlage ist Pflicht? Das hab ich nämlich auch nicht. Die muss ja angehn, wenn das Licht an ist und ich die Scheibenreinigung betätige, oder?

Kann ich das in der Werkstatt nachrüsten lassen oder meinst da traut sich kein FOH mehr ran?

Mit dem VK kann ich leider nicht mehr reden, weil der nicht mehr erreichbar ist! Der ist nicht unter der Adresse oder der Telefonnummer erreichbar! Jetzt weiß ich auch warum er ein ach so tolles Auto so günstig abgibt.

Danke für die schnelle Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Toni.R1



Hab ich außer dem TÜV noch irgendwie mit einem Bußgeld oder Problemen mit der Versicherung zu rechnen?

Und die Scheinwerferreinigungsanlage ist Pflicht? Das hab ich nämlich auch nicht. Die muss ja angehn, wenn das Licht an ist und ich die Scheibenreinigung betätige, oder?

Kann ich das in der Werkstatt nachrüsten lassen oder meinst da traut sich kein FOH mehr ran?

Danke für die schnelle Antwort!

- Ich schätze das es sich um ein Bußgeld & evtl um Punkte handlen könnte..

- Genau so.

- Einfach mal nachfragen 😉

Versicherungsschutz ist Pfutsch! Falls Du in einem Unfall verwickelt wirst, und der UG sagt aus daß er sich geblendet fühlte.

Du wirst viel Geld Investieren müssen, da die Versicherung nix zahlt!!!

Kann man den Umbau auch Rückgängig machen und ohne größeren Programmierungsaufwand die originalen Halogenlampen einbauen?

Ich geh gleich am Montag zum FOH und werd den mal fragen, was des alles kostet.

Danke für die schnellen und vor allem hilfreichen Antworten!!!

Schlimmstenfalls brauchst Du 2 neue Scheinwerfer 😰.

Oder wenn DU technisch versiert bist kannst Du Dir auch die da kaufen und einbauen.

http://dynabeam.hella-online.com/DE/pdf/einbaustory_opel_astra.pdf

Dann hast DU wenigstens Kuvenlicht.

Xenon original nachrüsten kosten viel Geld und bringt beim Einbau auch graue Haare.

Ich spreche aus Erfahrung 😁.

Also ich würde an Deiner >Stelle zum letzten Eigentümer des Fahrzeuges ( VK ) gehen und mit ihm reden.

Oder hat er Dir gesagt, dass der Nachbau nicht TÜV gemäss ist?

Gruss

Der Astra H hat nur eine Automatische LWR und diese sitzt an der HA. 2 sind nicht erforderlich.

@ Opelaner90 Alles klar, ich war vom Vectra ausgegangen , der besitzt vorn und hinten einen Achssensor.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Der Astra H hat nur eine Automatische LWR und diese sitzt an der HA. 2 sind nicht erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von Toni.R1



Mit dem VK kann ich leider nicht mehr reden, weil der nicht mehr erreichbar ist! Der ist nicht unter der Adresse oder der Telefonnummer erreichbar! Jetzt weiß ich auch warum er ein ach so tolles Auto so günstig abgibt.

Danke für die schnelle Antwort!

Wenn die Sachlage so ist, würde ich an Deiner Stelle einen Anwalt aufsuchen ( Bist Du imADAC kann der Dir einen empfehlen ).

Die Sache stinkt ja zum Himmel. Der VK hat Dir vielleicht noch andere Dinge verschwiegen😠

Den Wagen würde ich ohne wenn und aber zurückgeben - natürlich nur gegen echte Scheine!!!

Gruss

Wenn er sich nicht meldet kannst du ihn auch anzeigen wegen Betrugs! Dann MUSS er Stellung nehmen! Bzw. das in einem Brief von deinem Anwalt androhen!

Weil Betrug liegt definitiv vor. Weil du kaufst ein Fahrzeug mit Xenonlicht das ist zwar vorhanden aber nur "halb" d.h. nicht Zulassungskonform!

Ich würde den versuchen anzurufen und wenn er nicht erreichbar ist zum Anwalt/Rechtsschutzversicherung und direkt bösen Brief schreiben lassen. Frist setzen lassen und wenn diese verstreicht - Freund und Helfer aufsuchen und Anzeige erstatten! Genaue Details usw. kann dir dein Anwalt geben.

MfG Flo

P.S. Rechtsbeihilfe wird von mir NICHT geleistet und die o.g. Aussage gibt nur MEINE Meinung wieder und KANN komplett falsch und Unsinn sein! 😉

hmm, ihr habt recht... ich werd mal morgen zum Anwalt gehn und dann zum FOH, vielleicht kann der mir ja einen Kostenvoranschlag machen und ich bekomme es hin, dass der VK das Geld bezahlen muss.

Ich danke euch vielmals, für die zahlreichen Antworten. An sich würde ich das Auto gern behalten, aber es kann ja wirklich so sein, dass er noch mehr daran herumgepfuscht hat! Das is mir dann zu heiß!!

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen