Xenon Nachrüst kit HID

BMW 5er E39

Servus Leute,
Wollte mal fragen ob ihr Erfahrungen mit den Xenon nachrüst Kits aus eBay habt also dies in form einer h7 lampe für halogen Scheinwerfer beim e39 FL. Soweit ich weiß braucht man da beim e39 ja einen Adapter um die das ganze in die Fassung zu drehen wenn man es nicht grade kleben möchte.
Könnt ihr welche empfehlen (sowohl Adapter als auch Xenon Kits)? welche Farbtemperatur sieht am besten aus?(6000k/8000k etc.)
Vielen Dank Im Voraus

Beste Antwort im Thema

Davon mal abgesehen taugen die meisten nicht die Bohne!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 30. Oktober 2015 um 12:11:37 Uhr:


Sorry, ich bin raus :-(

Ich auch...

also mal meine Meinung zu der Sache:

ich hatte mal vor 3 Jahren auch einen e39 ohne serien Xenon-licht.

Da bei den Halogen Scheinwerfer so gut wie nichts mehr zu sehen war (Reflektorhalter gebochen, Reflektor trübe und Scheinwerferstreuscheibe milchig) war klar so kann man nachts kein Auto fahren.

Also bei einem Autoverwerter mir 2 ORIGINALE BMW gute gebrauchte Xenon Scheinwerfer gekauft für 250.-Euro und diese eingebaut - die Anschlüsse haben alle gepasst, lediglich die Klimaanlagen Leitung muss wegen dem Steuergerät am Scheinwerfer leicht gebogen werden, war aber nur minimal.

So nun wurde mal Licht, allerdings war natürlich die Fehlermeldung im Tacho "Abblendlicht prüfen" daraufhin habe ich von Hella zwei Offizielle Steuergeräte besorgt die in ein Offizielles Nachrüstset gehören (50.-)

So dann zum Tüv gefahren und die Scheinwerfer einstellen lassen und gut war alles.

Der Tüv Prüfer wollte rein gar nichts von der autom. Leuchtweitenregelung oder Scheinwerferreinung wissen.

Für Ihn zählte der Scheinwerfer an sich und dieser war Original von Hella und somit wars gut.

Also empfehle ich persönlich lieber diesen weg als die billigen Schrott Dinger aus der Bucht.

Natürlich ist alles ab Werk immer am besten aber bevor ich gar nichts sehe besorge ich mir lieber die Original Teile vom Autoverwerter oder sonst wo.

letzt endlich muss jeder selber entscheiden und aber auch die Konsequenzen tragen, Ihr seit alt genug.

Grüße

Das hast du mit deinem Tüver aber Glück gehabt. Normal muss die SWR und die autom. LWR verbaut sein damit es zulässig ist.

Der mit der HIT Anfrage, willst du den Müll jedes mal für den TÜV ausbauen. Dat wär mir aber zu viel Aufwand. Musst aber selber wissen. Ich hatte sie im e34 und empfand die nur als grottig. Ok etwas mehr Licht gab´s aber die Entgegenkommenden blinkten immer auf.

Deine Entscheidung.

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 30. Oktober 2015 um 10:29:19 Uhr:


@rollerskater77

Ok, lassen wir mal die Moral und das Gesetz außen vor ;-)

Gruß, Jürgen

Ne ne ne, lassen wir nicht. Diese Zitat bezieht sich auf den gesamten Thread und kommt mir entgegen, mir nicht extra eine hochtrabende Erklärung aus den Fingern saugen zu müssen.

Danke für´s Stichwort.

Und sollte es noch Fragen zu klären geben, empfehle ich Allen einen Blick in die NUB 5.3

**closed**
Gruß
Zimpalazumpala

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen