Xenon-Linse steht schief
Hallo mir ist aufgefallen das meine rechte Linse mehr nach links zeigt.
Fahrzeug ist ein w211 vorMopf mit Kurvenlicht.
Mechanisch funktioniert alles bestens keine Fehlermeldung, hatte den ganzen Scheinwerfer schon offen um die Linse zu richten.
Hat auch wunderbar geklappt, Licht eingeschaltet Linse richtet sich aus bleibt schief. Linke Seite alles bestens. Das Kurvenlicht funktioniert auch.
Könnte jetzt sagen egal aber durch diese leichte Fehlstellung fehlt mir die Sicht auf der rechten Seite.
Kann man sie Linsen Kalibrieren per SD oder gibt es da andre Möglichsten um wieder auf die null Stellung zu kommen?
Hatte es schon mal mit nen Hella Gutmann Probiert aber der Lichtest im System beinhaltet dies glaub nicht
Danke Lg
Beste Antwort im Thema
Mein fazit nach 1.5 jahren: sicherlich eine verbesserung wenn man vorher schon grottiges licht hatte. An die lichtausbeute neuer originaler scheinwerfer/reflektoren kommt das aber nicht ran. Und wie in meinem fall - fest hängende blende in fernlichtstellung nach 2 monaten betrieb, das war sehr ärgerlich, support von der evo x webseite gab es dafür nicht. Keine reaktion auf mails.
ICH würde sie nicht nochmal kaufen. Aber das ist nur meine persönliche meinung.
Ähnliche Themen
64 Antworten
Bei der lichtabbildung vom evo x selbst macht es keinen grossen unterschied ob sie glatt oder geriffelt ist. Ich hatte erst die glatten linsen die mit dem evo x kamen probiert. Nachdem mir die scharfe lichtkante nicht gefallen hatte, hab ich die geriffelten originalen linsen von den alten reflektoren probiert. Das ergebnis war aber das gleiche bzw nicht viel anders. Jetzt hab ich originale hella reflektoren drin mit glatter linse und einen schönen lichtverlauf ohne harter kante. Es liegt also an der form bzw der beschichtung des reflektors.
Die scharfe kannte find ich persönlich echt gut genau wie ich es haben wollte. Licht ist bis jetzt auch super. Hoffe nur das die Beschichtung der evo länger hält als die Originale
Meine evo x hatte ich ca 1.5 jahre bei dauerlicht in gebrauch. Sahen nach dem ausbau immernoch aus wie neu. Siehe foto oben. Du solltest also noch ein paar jahre damit freude haben .
Für eine harte Lichtkante muss das Licht eben perfekt eingestellt sein und das bekommen selbst manche Niederlassungen nicht hin.
Das heißt du würdest klare Linsen in kombination mit den originalen Hella Reflektoren empfehlen? Vorrausgesetzt die sind nicht verbrannt.
Ich würde originale reflektoren empfehlen. Die linse spielt mMn keine rolle sondern die streuung innerhalb des reflektors.
Das hört sich schon mal gut an. Öffnen möchte ich den Scheinwerfer eigentlich nicht noch mal.
Hast du evtl Ahnung ob die Einstellung auch mit den Hella Gutmann möglich ist. Da ich an diesen Tester ran komme.
Mit den einstellen der evo hatte ich keine Probleme auch durch der scharfen Lichtkante. Übrigens nennen sich die originalen Hella e55 wer diese verbauen möchte sollte mal nach den schauen. BMW Audi und Mercedes verwenden diese in älteren Modellen
Zitat:
@xp31 schrieb am 19. Februar 2017 um 13:47:24 Uhr:
Das hört sich schon mal gut an. Öffnen möchte ich den Scheinwerfer eigentlich nicht noch mal.
Hast du evtl Ahnung ob die Einstellung auch mit den Hella Gutmann möglich ist. Da ich an diesen Tester ran komme.
Das weiss ich leider nicht.
Zitat:
@potoni schrieb am 19. Februar 2017 um 13:38:40 Uhr:
Meine evo x hatte ich ca 1.5 jahre bei dauerlicht in gebrauch. Sahen nach dem ausbau immernoch aus wie neu. Siehe foto oben. Du solltest also noch ein paar jahre damit freude haben .
Weiter vorn schreibst Du doch das die Teile nach kurzer Zeit kaputt waren und Schrott sind.
Kann man die jetzt empfehlen oder eher nicht. Zwei neue Scheinwerfer wären bei mir 20% vom Fahrzeugwert. Is schon bissel viel. Besseres Licht wäre aber auch wünschenswert.
Gruß
Stequ
Also die evo machen schon das Licht deutlich besser keine Frage, zu Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen
Mein fazit nach 1.5 jahren: sicherlich eine verbesserung wenn man vorher schon grottiges licht hatte. An die lichtausbeute neuer originaler scheinwerfer/reflektoren kommt das aber nicht ran. Und wie in meinem fall - fest hängende blende in fernlichtstellung nach 2 monaten betrieb, das war sehr ärgerlich, support von der evo x webseite gab es dafür nicht. Keine reaktion auf mails.
ICH würde sie nicht nochmal kaufen. Aber das ist nur meine persönliche meinung.
Danke für Dein Feedback. Bekommt man den Reflektor von der Linse getrennt? Ist der geschraubt oder angenietet?
Gruß
Stequ
Na dann würde das ja ein elendes Gebastel. Die Kurvenlichtstellage ist ja auch noch dran.
Ne, ich glaube das lasse ich. Zu riskant ein schlechtes Ergebnis zu erzielen.
Gruß
Stequ