Xenon Lichtkegel ?
Hallo
Ich habe mir ja die FL LED Scheinwerfer gekauft und diese letzte Woche einbauen lassen. Nun habe ich leider feststellen müssen, dass das linke Licht deutlich besser ist als das Rechte. Der Verkäufer hatte mir zugesagt, dass er mir 2 ganz neue Brenner schickt, aber das kann doch nicht sein, dass rechts so ein schlechtes Licht ist oder ?
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von my audi
Da muß ich Senti Recht geben,große Kiste fahrn und nich mal nen Fuffi über haben🙁Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Inzwischen wärste du mit den 50,- euro ganz gut gefahren...sie hätten es gerichtet und gleich eingestellt..... Ich weiß aber schon wer es am ende doch macht....😉
Die Xenon sollten zum nutzen ALLER schon richtig eingestellt sein....der bkendeffekt ist enorm. Fahr nichmal zu Tommy...er macht das sicher ruck zuck !
Gruss Senti
Den Fuffi hätte ich gezahlt, aber die sind ja nichmal darauf gekommen, dass es an der Position des Brenners liegt. Die hätten mir alles auf Grundeinstellung gestellt ohne den Brenner anzufassen. Dann hätte ich 50€ für was bezahlt ? Für nix !
Zitat:
Original geschrieben von Kingpin1985
Den Fuffi hätte ich gezahlt, aber die sind ja nichmal darauf gekommen, dass es an der Position des Brenners liegt. Die hätten mir alles auf Grundeinstellung gestellt ohne den Brenner anzufassen. Dann hätte ich 50€ für was bezahlt ? Für nix !Zitat:
Original geschrieben von my audi
Da muß ich Senti Recht geben,große Kiste fahrn und nich mal nen Fuffi über haben🙁
Tschuldige aber dann hättest jetzt Ruhe und die hätten so lange suchen müssen bis sie den Fehler gehabt hätten.
Sonst kein Penni😉 Ist aber deine Sache was du machst.
Schön Gruß noch und viel Erfolg
Ich habe den Mechaniker gefragt was denn wäre, wenn das Licht nach der Grundeinstellung immer noch so ist. Ja dann hätte ich pech gehabt.
Wozu soll ich dann 50€ aus dem Fenster schmeißen ?
Das "Ding" was da noch im Weg ist ist der Ansauggeräuschfilter deiner Standheizung.
Du kommst aber auch so dran, das habe ich vorige Woche erst bei einem Kundenfahrzeug gemacht.
Ist zwar ein wenig Eng, aber es geht.
MfG Carsten
Ähnliche Themen
Erste Frage: Wie groß sind deine Hände? Man kommt links beschissen ran, aber es geht. Hab ich auch schon durch und auch eine Standheizung. Also Servobehälter raus, die Schelle lösen und beiseite legen. Ich denk es ist etwas mehr Platz wenn der Kühlwasservorratsbehälter auch gelöst wird. Dann den Ansauggeräuschfilter der Standheizung lösen. Der ist mit zwei so Stifte aus Kunststoff (weiß nicht wie die richtig heißen) befestigt. Den Ansauggeräuschfilter dann auch beiseite legen. Dann kommt man an die Klappe ran. Wenn Du aber riesige Hände hast und sonst nicht schraubst, dann lass es machen. Es geht auf alle Fälle so, ohne den Scheinwerfer selbst wieder auszubauen. Ich denk in der Werkstatt gibt es immer einen Spezi mit kleine Hände, der immer in null, nix die Brenner wechselt.
Noch ne Frage, kann sein das ich es überlesen hab: Du hast es doch einbauen lassen. Wenn das eine Werkstatt war mit Auftrag, Rechnung, etc., dann reklamieren. Wenn es x Kilometer weg ist muss man schauen ob sich der Weg lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von 1250
Erste Frage: Wie groß sind deine Hände? Man kommt links beschissen ran, aber es geht. Hab ich auch schon durch und auch eine Standheizung. Also Servobehälter raus, die Schelle lösen und beiseite legen. Ich denk es ist etwas mehr Platz wenn der Kühlwasservorratsbehälter auch gelöst wird. Dann den Ansauggeräuschfilter der Standheizung lösen. Der ist mit zwei so Stifte aus Kunststoff (weiß nicht wie die richtig heißen) befestigt. Den Ansauggeräuschfilter dann auch beiseite legen. Dann kommt man an die Klappe ran. Wenn Du aber riesige Hände hast und sonst nicht schraubst, dann lass es machen. Es geht auf alle Fälle so, ohne den Scheinwerfer selbst wieder auszubauen. Ich denk in der Werkstatt gibt es immer einen Spezi mit kleine Hände, der immer in null, nix die Brenner wechselt.Noch ne Frage, kann sein das ich es überlesen hab: Du hast es doch einbauen lassen. Wenn das eine Werkstatt war mit Auftrag, Rechnung, etc., dann reklamieren. Wenn es x Kilometer weg ist muss man schauen ob sich der Weg lohnt.
Ich lass es lieber vom Tommy machen. Und den Einbau der Scheinwerfer hat ja auch er gemacht.
Ich lasse es jetzt erstmal so, bis der Tommy dafür Zeit hat.
Trotzdem Danke an euch!
Zitat:
Original geschrieben von 1250
Ich hab das mal eben mit einem Hella E55-Projektor wie er u. a. auch im A6 verbaut ist simuliert. Erst sitzt der Lichtbogen etwas zu tief im Reflektor, also Lichtkegel unterhalb der Hell/ Dunkelgenze. Zweites Bild, das Licht ist genau im Zentrum wie es sein soll.
Ich seh das doch richtig, dass Du hier die Position des Brenners simuliert hast, richtig ?
Zitat:
Original geschrieben von Kingpin1985
Ich seh das doch richtig, dass Du hier die Position des Brenners simuliert hast, richtig ?Zitat:
Original geschrieben von 1250
Ich hab das mal eben mit einem Hella E55-Projektor wie er u. a. auch im A6 verbaut ist simuliert. Erst sitzt der Lichtbogen etwas zu tief im Reflektor, also Lichtkegel unterhalb der Hell/ Dunkelgenze. Zweites Bild, das Licht ist genau im Zentrum wie es sein soll.
Korrekt. Ich hab hier 2 E55-Projektoren für D3S-Brenner und simulierte wie z. B. die Lichtverteilung sich verändert wenn z. B. die Linse beschlagen ist, oder der der Brenner nicht im Zentrum sitzt.
Mal ne Frage.
Ist das Abblendlicht und Fernlicht beim Bi Xenon in einem Brenner oder sind die getrennt ?
Zitat:
Original geschrieben von Kingpin1985
Mal ne Frage.Ist das Abblendlicht und Fernlicht beim Bi Xenon in einem Brenner oder sind die getrennt ?
Ist soweit ich mich erinnere ein Brenner mit einer Klappe die zwischen den Lichtarten hin und herschaltet.
lg
W.
Zitat:
Original geschrieben von wapaw
Ist soweit ich mich erinnere ein Brenner mit einer Klappe die zwischen den Lichtarten hin und herschaltet.Zitat:
Original geschrieben von Kingpin1985
Mal ne Frage.Ist das Abblendlicht und Fernlicht beim Bi Xenon in einem Brenner oder sind die getrennt ?
lg
W.
Fantasie muss man haben 😉
Da klappt nur ein Spiegel hoch der den Lichtkegel "erweitert" (nach oben öffnet)
Ist aber tatsächlich der selbe Brenner.
Das ist für mich kacke ...
Ich heute gegen Mitternacht noch unterwegs gewesen und da habe ich mal in nem freien Abschnitt das Fernlicht angemacht und musste leider festestellen, dass es ohne Übertreibung mind. 5 x schlechter ist als das von meinen vorherigen Scheinwerfern ...
Ich hätte das gerne getauscht, aber da es in dem D3S Brenner beides in einem ist geht das ja nicht 🙁
So, war heute morgen bei Tommy und der hat mir den Brenner korrekt eingesetzt und siehe da, der Strahl ist weg ^^
Ich werde die Tage mal nen Foto bei Nacht machen.
Danke nochmal @Tommy!