Xenon-Licht
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Xenon-Licht. Wenn ich das Licht anschalte(egal ob das Auto angelassen ist oder nicht) ist öfter das rechte oder das linke Licht aus. Ich schalte es wieder aus und gleich wieder an, dann leuchten entweder beide Xenon oder eines von beiden nicht oder beide nicht. Ich muß immer wieder an und ausschalten bis es funktioniert. Der Bordcomputer sagt mir auch immer das ein Licht defekt ist (wenn eines von beiden nicht leuchtet). Hat jemand eine Idee was ich machen kann, damit es wieder richtig funktioniert?
Vielen Dank!
Gruß
Jörg
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audipower83
. In der Werkstatt brauchen die 2 Stunden dafür, für ne lächerliche Birne! Und das sind Profis,
Meinst du jetz den 4b oder den A3 beim 4b dauert das wirklich nur en paar Minuten-die SW sind doch schön zugänglich- aber die Leute die nicht unter die Haube gucken sterben halt nicht aus deswegen versuchens die Werkstätten immer wieder...🙄
abgesehn davon ist aber schon kleiner "Unterschied" zwischen einem "Birnchen" wie du es nennst und nem Xenon Brenner.....😉 es zwingt dich ja niemand überteuerte Serienbrenner in der Werke zu kaufen-es gibt genügend gute von Osram Philips o. GE auf dem Markt ....
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
beim 4b dauert das wirklich nur en paar Minuten-die SW sind doch schön zugänglich- aber die Leute die nicht unter die Haube gucken sterben halt nicht aus deswegen versuchens die Werkstätten immer wieder...🙄
Na das ist alles relativ. Für einen Schrauber sind die einigermaßen gut zugänglich, das mag sein. Für den typischen Geschäftsmann oder Privatkunden der sich vor ~10 Jahren einen neuen A6 gekauft hat sieht das anders aus, der stellt sich bestimmt nicht im Maßanzug an die Tankstelle um
schnell maleinen Xenonbrenner zu wechseln.
Da würde warscheinlich sogar der Tankwart sagen fahren sie in die Werkstatt, es sei denn der Typ hat ne heiße Frau dabei 😉
Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
Meinst du jetz den 4b oder den A3 beim 4b dauert das wirklich nur en paar Minuten-die SW sind doch schön zugänglich- aber die Leute die nicht unter die Haube gucken sterben halt nicht aus deswegen versuchens die Werkstätten immer wieder...🙄Zitat:
Original geschrieben von Audipower83
. In der Werkstatt brauchen die 2 Stunden dafür, für ne lächerliche Birne! Und das sind Profis,abgesehn davon ist aber schon kleiner "Unterschied" zwischen einem "Birnchen" wie du es nennst und nem Xenon Brenner.....😉 es zwingt dich ja niemand überteuerte Serienbrenner in der Werke zu kaufen-es gibt genügend gute von Osram Philips o. GE auf dem Markt ....
Meine eigentlich beide Fahrzeuge. Von Autos habe ich eigentlich selbst nicht so viel Ahnung, aber Birnen wechseln habe ich immer selbst gemacht. Nun habe ich halt ein Wagen mit Xenon und habe mir ein Do-it-yourself Buch für den A6 gekauft und dort steht dass man mit Xenon wegen Stromschlaggefahr in die Werkstadt soll....aber nächstes mal werde ich das wohl auch selbst erledigen, da es anscheinend einfach ist:-)
Zitat:
Original geschrieben von A6-Joerg
na, da werde ich ein paar neue Xenon-Brenner holen und schau dann mal. Ich werde berichten sobald ich sie eingebaut und getestet habe. Vielen Dank!Gruß
Jörg
Sooo... nun habe ich orig. Philipps Brenner, doch das Problem ist noch immer. Ich denke die Brenner werden es nicht sein. Vielleicht das Hochspannungszündgerät?
Ähnliche Themen
Miß mal an den Sicherungen S20 und S21 die Spannung im Fehlerfall. (Weil man da am leichtesten ran kommt)
Meine Vermutung: Lichtschalter (LS) defekt - schickt zu wenig Spannung raus - darum zünden die Xenon nicht.
Durch das bewegen beim Schaltvorgang am LS ändert sich immer wieder der Übergangswiderstand und deshalb zünden sie zeitweise auch wieder.
An den Sicherungen sollte beim Messen ca. Bordspannung anliegen. (Die ist auch unterschiedlich je nachdem ob der Motor läuft oder nicht. Mit Spannungsanzeigen im KI vergleichen.
Natürlich erst mal prüfen ob der Stecker hinten am LS richtig sitzt!
Kann mir jemand Helfen ?
Habe jetzt viel über Xeon - Licht gelesen aber weiß nicht ob mein A6 Avant 2,5 TDI
BJ April 2003 MKZ BDG damit ausgerüstet ist ?
Wuschel1942
Hallo Wuschel1942,
wenn der Wagen Xenon hat, hat er zu 100% auch eine Scheinwerferreinigungsanlage (die ausfahrbaren Düsen in der Frontverkleidung) und auf dem Schloßträger ist gut sichtbar ein Aufkleber "Vorsicht Hochspannung" (oder so ähnlich).
Grüße von Mischkolino
Danke Mischkolino.
Muß mich mit dem Auto noch vertraut machen und werde daher mal nachsehen ob dieser eine ausfahrbare Reinigungsanlage hat,bzw über einen entsprechenden Aufkleber verfügt.
Grüße von Wuschel1942
Du kannst auch einfach vor einer hellen Wand parken, das Licht einschalten und schauen ob sich das Abblendlicht beim Einschalten in den ersten Sekunden verändert (Lichtstärke/Lichtfarbe).
Xenonlampen sind beim Start noch leicht bläulich und erreichen dann erst nach 1-2 Sekunden ihre volle Leuchtkraft.