Xenon-Licht

BMW 3er E46

hallo Ihr alle,

mich interessiert ob jemand von euch einen Defekt
mit Xenon Scheinwerfern hatte?? und wie teuer so
eine Reparatur sein kann.

Für ehrliche Antworten danke ich und möge die
Deutsche ELF euch dafür mit vielen Toren belohnen.
Tschüß

39 Antworten

Danke für die hilfe,

habe heute mit einem BMW-mitarbeiter gesprochen
der einen e90 HJW verkaufen will und mit ihm über
Xenon-Scheinwerfer diskutiert.

Was ihr schreibt,dann soll ich sie mitordern wegen dem
hellerem Licht und weil sie lange Lebensdauer haben .Äußerlich
sieht man wenig Unterschied nur das Innenleben(Brenner usw.).
Von daher sehe ich sie mir bei dem Freundlichem,da ich am
Montag einen Termin zur Probefahrt habe,genau an.

Ich werde dann entscheiden ob ich die 880€ in praktischere
Extras isvestiere wie zb. Kofferraumpaket/Anhängerkuplung
und noch klappbare Außenspiegel.

Schreibt,wenn ihr meint würde ich nicht machen O.K.

Zitat:

Original geschrieben von wuprob


Danke für die hilfe,

habe heute mit einem BMW-mitarbeiter gesprochen
der einen e90 HJW verkaufen will und mit ihm über
Xenon-Scheinwerfer diskutiert.

Was ihr schreibt,dann soll ich sie mitordern wegen dem
hellerem Licht und weil sie lange Lebensdauer haben .Äußerlich
sieht man wenig Unterschied nur das Innenleben(Brenner usw.).
Von daher sehe ich sie mir bei dem Freundlichem,da ich am
Montag einen Termin zur Probefahrt habe,genau an.

Ich werde dann entscheiden ob ich die 880€ in praktischere
Extras isvestiere wie zb. Kofferraumpaket/Anhängerkuplung
und noch klappbare Außenspiegel.

Schreibt,wenn ihr meint würde ich nicht machen O.K.

Also für mich war das Fehlen von Xenon ein ko-Kriterium. Aber jeder muss für sich selber entscheiden, was wichtiger ist. Entweder brauchst Du die Anhängerkupplung (was machst Du dann ohne bzw. wenn Du sie brauchst, nützt es nichts, wenn Du statt dessen Xenon hast) oder nicht. Klappbare Außenspiegel finde ich persönlich entbehrlicher, aber wenn Du ständig in engen Parkboxen stehst und die Leute Dir laufend die Außenspiegel verbiegen.... Kofferraumpaket kann man später leichter nachrüsten als Xenon, denk ich mal.

Black Coupe

Klingt alles seht kreativ und irgendwie kann ich auch nur mutmaßen.

Schädlicher ist das Starten mit Licht an imho für konventionelle Halogenscheinwerfer. Wenn Spannungsspitzen auftreten, dann wirken die direkt auf die Glühfaden und verschleißen den somit schneller weil er heißer wird.

Beim Xenonlicht hängt aber das Steuergerät davor, dass sowieso die Ausgangsspannung kontrolliert. Wenn da jetzt eine Spannungsspitze rein geht, zieht das Steuergerät für diesen Moment nur kurzfristig weniger Strom.

Ist aber nur geschätzte Theorie...

Viele Grüße

Stefan

Spannungsspitzen hin oder her,
seit Jahren fahre ich mit Tagesfahrlicht, auch schon früher mit meinem AMI. War ein canadisches Modell, ist bei denen vorgeschrieben.

Einige meiner Kumpels haben auch Tagesfahrlicht programmieren lassen, egal ob Xenon oder normal.
Einen erhöhten Verschleiß an Leuchtmitteln konnte bisher keiner von uns feststellen.

Und selbst wenn es so wäre, besser ein paar Taler investieren als vom Unfallgegner den Spruch zu hören:"sorry, hab Sie nicht gesehen".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

ich bin mir nun nicht ganz sicher, aber ich bin der Meinung, dass die Hauptscheinwerfer, beim Startvorgang abgeschaltet werden.

Wenn ich nun den Schlüssel in einem Zug bis zum Starten durchdrehe, dann sollten die Xenonbrenner doch erst mit dem Motorstart gezündet werden - oder irre ich mich nun da??

Beste Grüße

hmm ich denke du irrst dich?!

zumindest wenn es dunkel ist und man den schalter links auf lichtautomatik stehen hat, gehen auch die hauptscheinwerfer mit der zündung an. das wird beim (dauer-)tagfahrlich dann doch nicht anders sein?!

aber weiß ich natürlich nicht, wie es da ist.

vielleicht schaden diese spannungsspitzen dann auch nicht den brennern, sondern dem steuergerät, das sie auffängt 😉?

übrigens gestern habe ich quasi vor der Tür zwei E90
gesehen,eins mit und ohne Xenonscheinwerfern.

Ab jetzt sind meine letzten Zweifel behoben,der optische Unterschied ist größer als ich dachte,habe das mit einem leeren Glas Bier und einem vollen vergliechen,volles will man immer haben,deshalb Xenon ist ein muß .

Würde mich von euch interessieren ,wie lange dauert es bis die volle Leuchtkraft da ist ?

Fünf Sekunden nach dem Einschalten sehe ich keinen Unterschied mehr, aber direkt nach dem Einschalten ist es schon heller als es ein Halogenbrinchen ist.

Grüße Stefan

danke

*leicheausmkellerhol* 😁

Zur Sicherheit noch mal ne Frage an alle mit Tagfahrlicht.

Das Licht geht erst aus, wenn man den Schlüssel abzieht, ja?
Also wenn man z.B. an einer Bahnschranke den Motor abstellt aber den Schlüssel drin lässt, bleiben die Lampen an, werden also geschont weil sie später nicht neu zünden müssen?!

Was habt ihr fürs Tagfahrlich programmieren bezahlt?

Danke im Voraus

Ab Zündungsstufe 1 (Radio an) ist das Standlicht an, ab Zündung 2 dann das Abblendlicht. Wenn du also am Bahnübergang den Motor ausmachst, gehen die Xenons auch aus. Lässt sich nicht anders machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen