Xenon Licht beim Golf
Guten Morgen,
wie gestern schon mal beschrieben hole ich am 13. meinen neuen Golf in WOB ab.
Jetzt eine Frage, ich habe ja Xenon mitbestellt. Ich war immer der Ansicht das Xenon ein leicht blaues Licht abstrahlt und man Xenon Lichter ganz klar von normalen unterscheiden kann. Aber seit ein paar Tagen habe ich einen neuen Firmenwagen Passat Variant!
Die Lichter die der drin hatt sehen aus wie Xenon Lichter, ich bin aber der Meinung es sind gar keine. Das Licht ist überhaupt nicht so hell wie ich das sonst gewöhnt bin.
Ist das vielleicht nur Xenon Look?
Wenn nicht, sind dann die Xenon Lichter am Golf auf nur so matt?
Gruß Mexx
27 Antworten
Was man betreffs Xenon-Scheinwerfer wissen sollte:
www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
http://www.licht.beetle24.de/
Im Anhang noch ein Bild vom Xenon-Scheinwerfer.
Also
ich kann mich allen anderen hier nur anschließen. Du wirst mit deinen Xenons echt zufrieden sein. Beim 5er ist es werksseitig schon sehr hoch eingestellt worden was für dich natürlich gut ist da der Lichtkegel weiter reicht und für andere schlecht da das Xenon beim Golf schweinehell ist und blendet wie verrückt aber das kann dir ja egal sein. 😁
Wenn es dir dann trotzdem nicht Xenon-Blau genug sein sollte bau dir andere Brenner rein aber geh nicht höher wie 5000-6000 Kelvin (von nen Markenhersteller) alles was drüber geht ist scheiße (auch der billige Ebay-Schrott).Ich selbst hab 5800er drinne die sehen wirklich klasse aus und die Einbußen bei der Lichtausbeute sind noch vertretbar.Ist also immer noch sauhell bei mir. 😎
Zitat:
Original geschrieben von furlinger
Ich selbst hab 5800er drinne die sehen wirklich klasse aus und die Einbußen bei der Lichtausbeute sind noch vertretbar.Ist also immer noch sauhell bei mir. 😎
Also das ist genau das was ich nicht ganz verstehen kann. Ich kaufe mir teure Xenon Lichter, um eine bessere Ausleuchtung zu haben. Dann sind Sie mir aber nicht blau genung, und ich kaufe mir andere Brenner, nur damit mein Licht blauer erscheint. Dafür nehme ich selbst eine schlechtere Ausleuchtung in kauf. Also das kann ich wirklich nicht verstehen
Denn wenn man nur auf blaues Licht scharff ist, kann man sich auch diese billigen Pseudo Xenon Lampen kaufen. Die sind günstiger, haben auch keine vernüpftige Leuchtkraft, blenden auch wie Sau, und haben dazu auch noch einen Showeffekt
Leute das Tageslicht ist auch nicht blau!
Und gerade aus dem Grunde der Fremdblendung, wurden die Brenner geändert. Also nehmt auch mal Rücksicht auf andere Verkehrsteilenhmer.
Gruß
Ps. Einmal Xenon immer Xenon. Außer es gibt was besseres, was auch Serienreif ist. Wie demnächst die LED´s.
Ich weiß Lexus hat schon LED`s Verbaut, und andere Hersteller auch. Nur haben Die das ganze bis her nur als TFL im Angebot
Der Audi R8 bekommt demnächst durch eine Sondergenehmigung auch optional LED-Frontscheinwerfer. Das allgemeine Genehmigungsverfahren in der EU soll dann 2008 kommen, wodurch dann alle Hersteller LED-Scheinwerfer auf den Markt bringen können. Hella entwickelt schon seit einiger Zeit an einem Protoypen für den Golf V.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ps. Einmal Xenon immer Xenon. Außer es gibt was besseres, was auch Serienreif ist. Wie demnächst die LED´s.
Ich weiß Lexus hat schon LED`s Verbaut, und andere Hersteller auch. Nur haben Die das ganze bis her nur als TFL im Angebot
Bei Lexus sind es richtige Scheinwerfer
http://www.youtube.com/watch?v=rjQ8oqWKZi4Ich dneke aber nicht das LED eine Riesen verbesserung zum Xenon ist, naja man muss ja immer was neues machen, immer mehr immer neuer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Bei Lexus sind es richtige ScheinwerferZitat:
www.youtube.com/watch?v=rjQ8oqWKZi4
Ich dneke aber nicht das LED eine Riesen verbesserung zum Xenon ist, naja man muss ja immer was neues machen, immer mehr immer neuer 😉
Es wird auch keine riesen Unterschied sein. Nur sind LED´s günstiger in der Herstellung, und verbrauchen auch nochmal weniger Energie als Xenon.
Aber das war ja hier auch nicht die Frage. Deshalb habe ich ja auch geschrieben, das es schon Autos gibt mit LED Licht gibt, den R8 hatte ich tatsächlich vergessen.
Gruß
Und ich bin mir ganz sicher das die beim neuen M3 bzw 5 grün sind und nicht nur son bischen sondern richtig grün wie das blaub bei den alten xenons nur halt grün
Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
Und ich bin mir ganz sicher das die beim neuen M3 bzw 5 grün sind und nicht nur son bischen sondern richtig grün wie das blaub bei den alten xenons nur halt grün
Also beim neuen M5 sind diese definitiv nicht grün. Denn mein Nachbar fährt so einen.
Ansonsten stelle, doch deine frage mal im 3er bzw. im 5er Forum.
Da der ganz neue M3 erst gerade auf den Markt gekommen ist. Und somit gerade auch durch die ganzen Autozeitschriften geistert. Gehe ich mal davon aus, dass auch Dieser keine grünlichen Xenon´s hat, denn so etwas wurde in keinem Test erwähnt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
Also das ist genau das was ich nicht ganz verstehen kann. Ich kaufe mir teure Xenon Lichter, um eine bessere Ausleuchtung zu haben. Dann sind Sie mir aber nicht blau genung, und ich kaufe mir andere Brenner, nur damit mein Licht blauer erscheint. Dafür nehme ich selbst eine schlechtere Ausleuchtung in kauf. Also das kann ich wirklich nicht verstehenZitat:
Original geschrieben von furlinger
Ich selbst hab 5800er drinne die sehen wirklich klasse aus und die Einbußen bei der Lichtausbeute sind noch vertretbar.Ist also immer noch sauhell bei mir. 😎
Denn wenn man nur auf blaues Licht scharff ist, kann man sich auch diese billigen Pseudo Xenon Lampen kaufen. Die sind günstiger, haben auch keine vernüpftige Leuchtkraft, blenden auch wie Sau, und haben dazu auch noch einen Showeffekt
Leute das Tageslicht ist auch nicht blau!
Und gerade aus dem Grunde der Fremdblendung, wurden die Brenner geändert. Also nehmt auch mal Rücksicht auf andere Verkehrsteilenhmer.
Gruß
Ps. Einmal Xenon immer Xenon. Außer es gibt was besseres, was auch Serienreif ist. Wie demnächst die LED´s.
Ich weiß Lexus hat schon LED`s Verbaut, und andere Hersteller auch. Nur haben Die das ganze bis her nur als TFL im Angebot
Ich glaube die Diskussion geht etwas in die verkehrte Richtung. Viele wollen sicherlich kein gelbliches Licht, aber bestimmt auch kein blaues. Es geht vielmehr um den Gelbanteil in den derzeitigen Xenon Brennern. Im übrigen ist das derzeitge neue Xenon Licht auch nicht Tageslicht konform.
Die derzeitigen VW Brenner liegen wohl bei 4100-4300K.
Auf eine Seite über Xenon Licht wird aber von einem Tageslicht ähnlichen Zustand bei 5500-6000K gesprochen. Hier mal der Artikel.
Warum wirkt mein (neues) Xenonlicht gelblich?
Die heute in Europa angebotenen Xenonbrenner haben eine Farbtemperatur von knapp über 4000K. Das Tageslicht liegt aber bei 5500 bis 6500K. Darum wirkt das Xenonlicht gelblich gegen das Tageslicht. Das war früher einmal anders: Als Xenon-Licht herauskam, wurde es mit 6000K Farbtemperatur ausgeliefert.
http://www.car-construction.de/.../xenonlichtfaq.html
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
Also das ist genau das was ich nicht ganz verstehen kann. Ich kaufe mir teure Xenon Lichter, um eine bessere Ausleuchtung zu haben. Dann sind Sie mir aber nicht blau genung, und ich kaufe mir andere Brenner, nur damit mein Licht blauer erscheint. Dafür nehme ich selbst eine schlechtere Ausleuchtung in kauf. Also das kann ich wirklich nicht verstehen
Denn wenn man nur auf blaues Licht scharff ist, kann man sich auch diese billigen Pseudo Xenon Lampen kaufen. Die sind günstiger, haben auch keine vernüpftige Leuchtkraft, blenden auch wie Sau, und haben dazu auch noch einen Showeffekt
Leute das Tageslicht ist auch nicht blau!
Und gerade aus dem Grunde der Fremdblendung, wurden die Brenner geändert. Also nehmt auch mal Rücksicht auf andere Verkehrsteilenhmer.
Gruß
Ps. Einmal Xenon immer Xenon. Außer es gibt was besseres, was auch Serienreif ist. Wie demnächst die LED´s.
Ich weiß Lexus hat schon LED`s Verbaut, und andere Hersteller auch. Nur haben Die das ganze bis her nur als TFL im Angebot
Ich glaube die Diskussion geht etwas in die verkehrte Richtung. Viele wollen sicherlich kein gelbliches Licht, aber bestimmt auch kein blaues. Es geht vielmehr um den Gelbanteil in den derzeitigen Xenon Brennern. Im übrigen ist das derzeitge neue Xenon Licht auch nicht Tageslicht konform.
Die derzeitigen VW Brenner liegen wohl bei 4100-4300K.
Auf eine Seite über Xenon Licht wird aber von einem Tageslicht ähnlichen Zustand bei 5500-6000K gesprochen. Hier mal der Artikel.
Warum wirkt mein (neues) Xenonlicht gelblich?
Die heute in Europa angebotenen Xenonbrenner haben eine Farbtemperatur von knapp über 4000K. Das Tageslicht liegt aber bei 5500 bis 6500K. Darum wirkt das Xenonlicht gelblich gegen das Tageslicht. Das war früher einmal anders: Als Xenon-Licht herauskam, wurde es mit 6000K Farbtemperatur ausgeliefert.
www.car-construction.de/.../xenonlichtfaq.html
Da hat er recht!
Es geht hier nicht um ein typisches blau im Sinne der Farbe sondern um den typischen Blaustich im Farbspektrum vom Xenon und der war nun mal zu den Anfangszeiten des Xenonlichtes am besten (meine Meinung nach, und klar hat es geblendet wie Sau -> das tuts heute aber auch noch!) deswegen redet man ja auch vom
Xenon-Blau. Wenn dann also welche meinen man solle doch diese Pseudo-Xenon-Halogen-Lampen reinbauen da hätte man den selben Effekt, dann haben die keine Ahnung. Diese MTEC-Lampen usw. haben nur Showeffekt und nichts weiter. Diese Lampen die versuchen den Xenon-Effekt nachzubilden, eine total beschissene Ausleuchtung haben weil sie dabei in völlig irrreale Farbtemperaturen vorstoßen kann man nicht mit den 5800er Brennern die ich drin hab vergleichen. Die darf man sich von der Farbe her nicht wie diese Billig-Lampen vorstellen (da sollte man z.B. eher mal die frühen BMW's mit Xenon anschauen die auch dieselben Brenner drinne haben). Es geht hier also nicht darum ein tiefblaues Licht zu haben womit man bei Regen nichts mehr sieht (siehe MTEC) sondern den Gelbstich vom jetzigen Xenon rauszufiltern. Man hat damit zwar eine
minimal schwächere !Ausleuchtung aber ist den Halogenlicht trotzdem noch um Welten überlegen. Außer man geht in utopische Farbtemperaturskalen jenseits der 8000 Kelvin dann sieht man garnichts mehr. Genau deswegen sollten 6000 Kelvin wirklich die Oergrenze sein.
Hier hast Du Bilder vom Xenon & Halogen beim Golf V. War zwar im zusammenhang mit dem US-Standlicht der Blinker, aber den Unterschied erkennt man auf einem Bild recht deutlich.
Hallo
Ich finde diesen alten Xenon blaustich nicht so gut. Er blendet mehr als das weisse xenon und die Ausleuchtung ist auhc nicht so gut.
Mener Meinung nach geht es bei xenon nicht um das aussehen sondern um die Ausleuchtung. Wenn es leucthten geben würde die orange leucten aber trozdem besser leuchten als Xenons würde ich die nehmen. Aussehen wäre mir da total egal.