Xenon Kid nachrüsten
Hallo,
wollte mir wohl ein xenon kid mit e prüfzeichen kaufen. Wollte eben wissen ob es wenn man ALWR und SWRA nachrüstet legal ist also StVO zugelassen? Und behält man seinen Versicherungsschutz bei Eigenverschulden?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
ein xenon kid mit e prüfzeichen kaufen
es gibt KEIN xenon-hid-kit mit e-zeichen....womit sich dann auch alles weitere dazu erübrigt....
83 Antworten
Warum kaust du dir keine orig.Xenon Scheinwerfer und rüstest um???? Hast dann weniger Sorgen!
http://www.kufatec.de/.../p318_c45_aLWR-Komplettset-Audi-A4-B6.html
http://www.kufatec.de/.../...einigungsanlage-Audi-A4-B6-mit-Geber.html
http://cgi.ebay.de/.../260795133604?...
und die SWRA mit all ihren Kleinteilen. So, nun sollte ja alles klar sein..... (Bi-Xenon auf die schnelle keine gefunden)
Mir ging es mit es darum das, dass Xenon Kid günstiger ist als zwei neue / gebrauchte Scheinwerfer. Aber wenn ich meine bisherigen scheinwerfer nicht umbauen darf muss ich das wohl machen. Habe die Schnauze voll von dem Halogenscheiss, weil dem Auto ist das echt mist.
Was brauch man denn noch alles für ne swra? Muss man dann noch Löcher bohren oder sind welche vorhanden für die pumpe usw. Und kann man nich auch ne alwr von hella nehmen? Ist neu und billiger.
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
Mir ging es mit es darum das, dass Xenon Kid günstiger ist als zwei neue / gebrauchte Scheinwerfer. Aber wenn ich meine bisherigen scheinwerfer nicht umbauen darf muss ich das wohl machen. Habe die Schnauze voll von dem Halogenscheiss, weil dem Auto ist das echt mist.
Was brauch man denn noch alles für ne swra? Muss man dann noch Löcher bohren oder sind welche vorhanden für die pumpe usw. Und kann man nich auch ne alwr von hella nehmen? Ist neu und billiger.
Xenon Kit würde auch nicht günstiger kommen:
- Xenon Kit (ca. 80€ - Can-Bus fähig usw.)
- zugelassene Brenner (ca.100€)
- neue Fassungen (ca. 40€)
- Einzelabnahme (kp, ca. 100€?)
Macht zusammen rund 320€und es ist nichtmal legal.
Für 320€ bekommst du schon gebrauchte XenonPlus Scheinwerfer, dann hast du auch Xenon Fernlicht.
Dazu kommt dann noch SWRA und ALWR - ob die von Hella mit dem Fahrzeug harmoniert, weiß ich nicht.
SWRA müssten sein:
2 Hubzylinder
2 Abdeckungen + Lackierung
Hochdruckpumpe?
Behälter
Ähnliche Themen
Wie werden diese Hubzylinder montiert? Muss da was gebohrt werden oder wie werden die montiert und der tank wo wird der befestigt?
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
Wie werden diese Hubzylinder montiert? Muss da was gebohrt werden oder wie werden die montiert und der tank wo wird der befestigt?
Neuen Stoßfänger eventuell, wie wäre es damit?
Wegen den Kappen, den Halterungen/Bohrungen, etc. sonst sieht es doch Sch** aus!
Alternativ kannst dir ja auch Stinknormale SWRA Düsen Verbauen, ohne Hubzylinder, starre, wie bei bmw z.b.
Original gibt es keinen Zusätzlichen Tank für die SWRA.
Nur eine Pumpe die mit dem Scheibenwasser Tank Verbaut ist,....blablabla.
Mit neuer Stoßstange + lacken lassen... puh.. da wird sich die Brieftasche freuen^^ kauf dir lieber ein Paar Osram Night Breaker von der neuen Generation und lass das mit dem Umbau. Der Umbau kommt mir vor wie ein Fass ohne Boden 🙄
Hab auch mal einen Xenon Kit im alten Audi mit den Devil Eyes Scheinis verbaut und muss sagen es ist schon ein großer Unterschied zu den Halogenlampen nur wenn mir jemand in einer Rechtskurve entgegengekommen ist hab ich dem das Hirn ausgeleuchtet und zweitens sind die Brenner nicht im Handel erhältlich da es selbstangefertigte und umgebaute Hx Sockel sind, das die auch in den Halogenscheinwerfer reinbauen kannst. Geschweige von der Qualität des Brenners wenn man ihn mit einem richtigen Xenon Brenner vergleicht.
Aja und bei meinem Kit war das so, das das Steuergerät extrem auf kleine Spannungsschwankungen reagierte, dadurch hast mal ein paar Blitzlichter vor dir 😉
Gruß
Markus
wo kommt das hier eigentlich immer her, das ist doch neu, oder? kommt das automatisch von Motortalk oder dem Moderator?
"Hinweis: In diesem Thema Xenon Kid nachrüsten gibt es 50 Antworten auf 4 Seiten. Der letzte Beitrag vom 8. Juni 2011 befindet sich auf der letzten Seite."
?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Neuen Stoßfänger eventuell, wie wäre es damit?Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
Wie werden diese Hubzylinder montiert? Muss da was gebohrt werden oder wie werden die montiert und der tank wo wird der befestigt?Wegen den Kappen, den Halterungen/Bohrungen, etc. sonst sieht es doch Sch** aus!
Alternativ kannst dir ja auch Stinknormale SWRA Düsen Verbauen, ohne Hubzylinder, starre, wie bei bmw z.b.
Original gibt es keinen Zusätzlichen Tank für die SWRA.
Nur eine Pumpe die mit dem Scheibenwasser Tank Verbaut ist,....blablabla.
Korrigiere mich, sollte ich falsch liegen, aber ist der SWRA-Tank nicht größer als der normale?
Meine mich daran erinnern zu können, dass dieser ein größeres Fassungsvolumen hat?
Ich glaube nicht. Meine Tank mit SWR hat auch nur 3,5 L Fassugsvermögen. Ein größerer tank hätte im A4 ja nirgends platz.
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
wo kommt das hier eigentlich immer her, das ist doch neu, oder? kommt das automatisch von Motortalk oder dem Moderator?"Hinweis: In diesem Thema Xenon Kid nachrüsten gibt es 50 Antworten auf 4 Seiten. Der letzte Beitrag vom 8. Juni 2011 befindet sich auf der letzten Seite."
?!?!
Häää 😕😁
Auf der Ersten Seite kann ja nicht der letzte Beitrag stehen.
Vielleicht sollte ein MOD hier mal Dicht machen 😉
Nach dem Motto:
Zitat:
Original geschrieben von schnacke001
Der Umbau kommt mir vor wie ein Fass ohne Boden 🙄
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
wo kommt das hier eigentlich immer her, das ist doch neu, oder? kommt das automatisch von Motortalk oder dem Moderator?"Hinweis: In diesem Thema Xenon Kid nachrüsten gibt es 50 Antworten auf 4 Seiten. Der letzte Beitrag vom 8. Juni 2011 befindet sich auf der letzten Seite."
?!?!
Hi StandArt,
so einen Eintrag habe ich noch nie gesehen. Wo steht denn so was?
Gruß
Rainer
Hallo
was ich nur gerne wissen möchte wo der hubzylinder überhaut befestigt ist damit ich weiß wie groß der aufwand wird. Der schwebt ja net einfach in der luft. ;-)
ALWR ist ja logisch, sind ja löcher vorhanden. Gibt es vllt eine anleitung zum einbau von SWRA für den B6?
Das Bild zeigt den Rahmen/Halterung der Hubzylinder, da kommt der Zylinder rein, die Halterung wird mit 2 Schrauben Besestigt. Unterm Stoßfänger, irgendwo da in der nähe der Scheinwerfer.
Oben vom Stoßfänger aus gesehen sieht man dann die Düsen von der SWRA, da kommt dann der Deckel/Blende rauf.
Hi,
die SRA-Hubzylinder sitzen normalerweise vertieft in extra Halterungen in der Stoßstange. Diese Halterungen sind in der normalen Stoßstange nicht vorhanden. Du wirst wahrscheinlich keine Möglichkeit haben die Hubzylinder in der Stoßstange ohne diese Vorrichtung zu befestigen. Deine einzige Möglichkeit wird sein, dass Du Dir in der Bucht eine Stoßstange mit der Vorrichtung suchst. Mit etwas Glück sogar in der richtigen Farbe. Bei Kufatec gibts ja auch eine SRA im Sortiment. Das Komplettset kostet 399 €, ist aber vollständig mitsamt Halterungen. Ich glaube, dass das die sauberste Lösung ist. Die Hubzylinder sind aber nicht dabei, wenn ich das auf den Bildern richtig sehe (wobei ich mich frage, was daran dann ein Komplettset sein soll?).
Alle anderen Lösungen werden wohl ähnlich aussehen, wie die älteren BMWs oder auch Golfs mit Stoßstangenhörnchen.
Gruß
Rainer