Xenon Kid nachrüsten
Hallo,
wollte mir wohl ein xenon kid mit e prüfzeichen kaufen. Wollte eben wissen ob es wenn man ALWR und SWRA nachrüstet legal ist also StVO zugelassen? Und behält man seinen Versicherungsschutz bei Eigenverschulden?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
ein xenon kid mit e prüfzeichen kaufen
es gibt KEIN xenon-hid-kit mit e-zeichen....womit sich dann auch alles weitere dazu erübrigt....
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Dann lass dir von Valeo direkt nen neuen Aufkleber mitschicken, dass deine Scheinwerfer für den Betrieb mit Gasentladungsleuchten geeignet sind.
was auf dem aufkleber steht, ist schnutz-piep-egal...es kommt darauf an, was in den scheinwerfer geprägt ist...
Habe FIS Verbaut.
Also wenn es danach geht was auf dem Scheinwerfer geprägt ist darf ich Xenon Haben. Also Steht vorne auch drauf DC steht doch auch für Xenonlicht.
Am besten mal im dunklen vor eine Wand fahrn, licht ein und wenn der Lichtkegel jeweils rechts an der Seite schräg nach rechts oben wegfällt dann sind in dem Scheini mit der Linse nur Halogenbirnen zum einbauen und kein Xenon-Kit. Ist beim Lichtkegel aber nur eine kurze schräge und er verläuft dann wieder gerade nach rechts dann ist das eine Xenon Linse..
So hat man mir das mal erklärt und es hat gestimmt.. Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege
Edit: Xenon
Mfg
Markus
Hat schon mal einer zusätzlich den Karate Kid nachgerüstet ....?
😉
Ähnliche Themen
Hab schon was gehört drüber.. der soll echt der hammer sein ;D
Zitat:
Original geschrieben von THE SPECIALIST
Hat schon mal einer zusätzlich den Karate Kid nachgerüstet ....?
Ne davon hab ich noch nichts gehört, aber vom
KITTKit 😁
_______________________________________________________________
Weil die DE Scheinis eine sehr scharfe Hell Dunkel Grenze haben ist der Lichtkegel bei Xenon anders als bei den Halogen Scheinis.
Also noch mal Ausführlich:
Bei Xenon und Halogen werden Verschiedene Linsen Verbaut.
Der Grund ist das Xenonlampen konstruktiv bedingt ihren Lichtpunkt an einer anderen Position haben.
_______________________________________________________________
Hier mal ein Auszug von einem User:
Die Voraussetzungen im Fahrzeug
Zum Betrieb sind unbedingt Vorschaltgeräte erforderlich, die betriebssicher montiert werden müssen. Wegen des hohen Strombedarfes beim Zünden und der ersten 10sec danach, müssen ausreichende Querschnitte für die Spannungsversorgung vorhanden sein, damit die Spannungsabsenkung nicht zu groß wird. Die Bordelektronik ist gegen Störungen infolge von Zündimpulse auf den Leitungen zu schützen, da sonst Fehlauslösungen von ESP oder den Airbags nicht sicher vermieden werden können.
Die optisch-physikalischen Voraussetzungen
Wegen des anderen Aufbaus der Lampe müssen die Leuchten bei Xenon anders konstruiert sein als bei Halogenlampen. Auch die Lampensockel sind meist nicht kompatibel. Wird dieses nicht beachtet, stimmen optischer Lichtpunkt des Brenners nicht mit dem Brennpunkt der Leuchte überein. Die Folge ist eine extreme Blendung / Streuung bzw sehr schlechte Lichtausbeute.
Erfahrungen von Leuten, die eBay-Sätze ( für alle VW / Audi passen sollen) im A4 eingebaut haben, klingen abenteuerlich - so mussten die Lampen mit Unterlegscheiben in der Höhe justiert und am Lampenträger gefeilt werden. Das ist unglaublich, wenn man weis, dass beim DE-System der Brennpunkt exakt stimmen muss - im Grunde gibt es ja 2 Brennpunkte hintereinander auf der Hauptachse. Jede 1/1o mm Abweichung bringt Lichtverlust, Streuung und Blendung.
______________________________________________________________
Ich sag ja, Spare dir die Kohle, Kauf dir ein Paar gute Halogenfunzeln, und mach dir vom Ersparten ein Schönes Wellness Wochenende o.Ä. 😁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
was auf dem aufkleber steht, ist schnutz-piep-egal...es kommt darauf an, was in den scheinwerfer geprägt ist...Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Dann lass dir von Valeo direkt nen neuen Aufkleber mitschicken, dass deine Scheinwerfer für den Betrieb mit Gasentladungsleuchten geeignet sind.
Dort ist beim A4 gar nichts eingeprägt! 😉
E-Prüfzeichen, Nummer usw. steht ausschließlich auf dem von mir gezeigten Aufkleber drauf!
Zumindest ist das bei meinem originalen, Valeo so.
Würde jeden den Führerschein wegnehmen der mit solchen Chinaschrott unterwegs ist die wie sau blenden!! Verstehe echt nicht wie man sowas verbauen kann, 1. es blendet, 2. sieht scheisse aus, 3. die Lichtausbeute ist schlechter wie bei Halogen, man sieht nur BLAU! Sorry aber werde öfters von solchen....geblendet und das nervt...
Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
Würde jeden den Führerschein wegnehmen der mit solchen Chinaschrott unterwegs ist die wie sau blenden!! Verstehe echt nicht wie man sowas verbauen kann, 1. es blendet, 2. sieht scheisse aus, 3. die Lichtausbeute ist schlechter wie bei Halogen, man sieht nur BLAU! Sorry aber werde öfters von solchen....geblendet und das nervt...
Ich gehe jede Wette ein, dass du bei einem 4300k Brenner, verbaut in einem H7-Scheinwerfer mit Linse, keinen Unterschied zwischen einem echten Xenonscheinwerfer und dem H7 Scheinwerfer erkennen kannst.
Vorrausgesetzt er ist korrekt eingestellt, die Straße ist trocken und eben!
Davon mal abgesehen ist und bleibt es allerdings weiterhin ILLEGAL, sollte man sich so auf öffentliche Straßen wagen.
Das was du beschreibst ist eher die Proll Fraktion, die mit Angel Eyes ohne Linse und 8000k Brennern durch die Gegend lahmt.
Scheinwerfer schön hochgedreht und mit 75PS meinen sie hätten einen verkappten Porsche Turbo. 😁
Naja mal sehn was der TÜV Onkel mir so erzählt, aber aufjedenfall steht das auf meinen Valeoscheinwerfern drauf mit Xenon D1S und vorne bei der Scheibe oben an der Kante HC und DC usw.
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
Naja mal sehn was der TÜV Onkel mir so erzählt, aber aufjedenfall steht das auf meinen Valeoscheinwerfern drauf mit Xenon D1S und vorne bei der Scheibe oben an der Kante HC und DC usw.
Schlussendlich ist es sowieso DEIN Führerschein, DEIN Geld und DEIN Versicherungsschutz der flöten geht. 🙂
Nimm aber zur TÜV-Vorführung besser die Original-Scheinwerfer mit, damit du anschließend wieder vom Hof fahren darfst...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nimm aber zur TÜV-Vorführung besser die Original-Scheinwerfer mit, damit du anschließend wieder vom Hof fahren darfst...
du gönnst einem auch keinen Spaß.... 😁
haha 🙂
wie gut das mein schwager tüvprüfer ist weil bei sich zu hause kann er mich nicht festhalten😉
Habe sowieso noch die originalen birnen drin.
Machen die Cops echt son terz und nehmen einen den führerschein weg? Hab wohl gehört das der versicherungsschutz flöten geht wenn man aufgrund von blenden des gegenverkehrs nen unfall baut oder jemand zu tode kommt. Also aufjedenfall will ich es legal haben. Also legal nachgerüstet und mit versicherungsschutz usw.
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
haha 🙂
wie gut das mein schwager tüvprüfer ist weil bei sich zu hause kann er mich nicht festhalten😉
Habe sowieso noch die originalen birnen drin.
Machen die Cops echt son terz und nehmen einen den führerschein weg? Hab wohl gehört das der versicherungsschutz flöten geht wenn man aufgrund von blenden des gegenverkehrs nen unfall baut oder jemand zu tode kommt. Also aufjedenfall will ich es legal haben. Also legal nachgerüstet und mit versicherungsschutz usw.
Der Versicherungsschutz geht flöten, sobald du ein Kfz ohne gültige Betriebserlaubnis in Betrieb nimmst. Das wäre in deinem Fall der Fall, da der Scheinwerfer verändert wurde und dadurch seine Betriebsgenehmigung verliert. Letzteres gilt dann nicht nur für den Scheinwerfer, sondern für das gesamte Kfz!
Die Polizei kann und wird dir das Auto auf der Stelle stilllegen, solltest du nicht "Ersatzscheinwerfer" im Kofferraum haben und diese direkt montieren.
Solltest du jemanden blenden, könnte man sogar von einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ausgehen - Straftatbestand! Dafür müssen dich nichtmal die Cops erwischen, sondern ein geblendeter Verkehrsteilnehmer muss sich nur dein Kennzeichen notiert haben. 😉
Da kann der Führerschein ganz schnell futsch sein - müssten min. 6 Monate sein.
Wenn du alles legal haben möchtest, dann investier ein bisschen Geld und kauf dir gleich die schwarzen XenonPlus Scheinwerfer!
Bi-Xenon ist nochmal eine andere Hausnummer, das wirst du def. nicht bereuen und kommt am Ende deutlich billiger -> keine TÜV Gebühren für Einzelabnahmen, Prüfungen oder Lichttechnische Gutachten!