Xenon Kid nachrüsten
Hallo,
wollte mir wohl ein xenon kid mit e prüfzeichen kaufen. Wollte eben wissen ob es wenn man ALWR und SWRA nachrüstet legal ist also StVO zugelassen? Und behält man seinen Versicherungsschutz bei Eigenverschulden?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
ein xenon kid mit e prüfzeichen kaufen
es gibt KEIN xenon-hid-kit mit e-zeichen....womit sich dann auch alles weitere dazu erübrigt....
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
Also wenn ich die aufnahme in meinem Scheinwerfer änder und ALWR und SWRA nachrüste und auch einen zugelassenen Brenner habe darf ich es auch legal betreiben? Oder versteh ich das falsch. Weil die StVo ja nur sagt das ALWR und SWRA braucht und nichts davon das der Scheinwerfer geeignet sein muss.Gruß
Die Aufnahme wirst du nicht ändern können und es wird dir in Deutschland auch nichts bringen, da sie nicht in ihrer Bauart verändert werden dürfen.
Du brauchst:
- Xenon-Scheinwerfer (am besten gleich Xenon+)
- ALWR
- SWRA
- eine Blende ohne LWR Schalter
Die StVO findet hier übrigens keinerlei Anwendung, sondern die StVZO! In deinem Fall dürfte der §22a StVZO für dich interessant sein.
Die Scheinwerfer müssen für den Betrieb mit Gasentladungslampen geprüft und zugelassen worden sein. Deine sind jedoch nur für den Betrieb mit Halogenleuchtmitteln zugelassen.
Alternativ könntest du natürlich deine Scheinwerferaufnahme umbauen und dann ein Lichttechnisches-Gutachten erstellen lassen - bist du aber bei einem vier bis fünf stelligen Euro Betrag! 😉
Da lohnt es sich eher ein Set Xenon-Plus Scheinwerfer zu kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Bau dir ein Paar Vernünftige Halogen Birnen ein!Mit dem Ersparten machst du schön Urlaub!
Wenn man sich bei der Suche Zeit lässt und die ganzen Teile günstig erstehen kann, warum nicht?
Hab am Astra das komplette Bi-Xenon System mit adaptiven Kurvenlicht nachgerüstet - alles original! 😉 - und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Halogenfunzeln im A4, trotz Nightbreaker.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Alternativ könntest du natürlich deine Scheinwerferaufnahme umbauen und dann ein Lichttechnisches-Gutachten erstellen lassen - bist du aber bei einem vier bis fünf stelligen Euro Betrag! 😉
das wird fünf-stellig...
zzgl. den kosten die entstehen, wenn der te sich erstmal die rechte vom hersteller der lampen - erkaufen muss, um spätere patent-streitigkeiten zu vermeiden...
Also ich habe vorhin mal geguckt und meine Scheinwerfer sind für Xenon zugelassen. Steht auch drauf aber nur für Abblendlicht. Scheinwerfer sind ja auch vor einem Jahr neu gekommen wegen nemm Wildunfall.
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
Also ich habe vorhin mal geguckt und meine Scheinwerfer sind für Xenon zugelassen. Steht auch drauf aber nur für Abblendlicht. Scheinwerfer sind ja auch vor einem Jahr neu gekommen wegen nemm Wildunfall.
Ja? Wo steht das drauf denn drauf?
Auf dem Scheinwerferglas?
Und wie lautet die Aufschrift?
Ähnliche Themen
Hinten am Scheinwerfer wo das Abblendlicht eingehört und da steht einmal Halogen H7 und genau darunter Xenon D1S oder wie die abkürzung noch genau war.
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
Hinten am Scheinwerfer wo das Abblendlicht eingehört und da steht einmal Halogen H7 und genau darunter Xenon D1S oder wie die abkürzung noch genau war.
Und was steht auf dem Scheinwerferglas?
Nein, das reicht nicht! Auf dem Scheinwerfer ist eine Prüfnummer (E...). Diese besagt, dass der Scheinwerfer zusammen mit dem dazugehörigen Leuchtmittel auf Gesetzeskomformität geprüft wurden. Diese Nummer wird hinfällig, wenn man andere Leuchtmittel in diesen Scheinwerfer einbaut.
Gruß
Rainer
Entweder steht es auf der Streuscheibe oder sonstwo auf dem Scheinwerfergehäuse. Beim A4 mit den Klarglasscheiben aus Makrolon steht diese Nummer auf dem Scheinwerfer oben drauf.
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
Das weiß ich jetzt gar nicht. Wo steht das denn auf dem Glas?
Ach, stimmt! Beim Audi findest du es auf dem "Aufkleber" auf dem Scheinwerfer. Beim Astra ist es im Glas eingeprägt.
Hab das Bild mal angehangen. Solange dort nicht D1S oder D2S aufgeführt ist, kannst du es vergessen. Da du aktuell eine H7-Fassung drin hast, wird der Aufkleber bei dir sicherlich identisch/ähnlich sein.
Also das steht auch drauf aber man kann bei mir die Fassung ändern. Habe an Valeo ne E-Mail geschrieben. Kostet pro Seite 20 €. Dann kann das doch vom TÜV bestimmt abnehmen lassen oder? Und über dem Scheinwerferglas steht irgendwas mit AC, DC und ein paar pfeile und nummern.
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
Also das steht auch drauf aber man kann bei mir die Fassung ändern. Habe an Valeo ne E-Mail geschrieben. Kostet pro Seite 20 €. Dann kann das doch vom TÜV bestimmt abnehmen lassen oder? Und über dem Scheinwerferglas steht irgendwas mit AC, DC und ein paar pfeile und nummern.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Die Scheinwerfer müssen für den Betrieb mit Gasentladungslampen geprüft und zugelassen worden sein. Deine sind jedoch nur für den Betrieb mit Halogenleuchtmitteln zugelassen.Alternativ könntest du natürlich deine Scheinwerferaufnahme umbauen und dann ein Lichttechnisches-Gutachten erstellen lassen - bist du aber bei einem vier bis fünf stelligen Euro Betrag! 😉
@m4c_gyv3r
Mein Vorschlag, fahr zum TÜV und lass es dir doch gleich von denen erklären bzw. schriftlich geben, weil schlussendlich die Herren in Blau die Hand drüber haben. Denn anscheinend möchtest du es nicht verstehen, was dir hier schon mehrmals (sogar mit Paragraphen) erklärt wurde!
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
Also das steht auch drauf aber man kann bei mir die Fassung ändern. Habe an Valeo ne E-Mail geschrieben. Kostet pro Seite 20 €. Dann kann das doch vom TÜV bestimmt abnehmen lassen oder? Und über dem Scheinwerferglas steht irgendwas mit AC, DC und ein paar pfeile und nummern.
Dann lass dir von Valeo direkt nen neuen Aufkleber mitschicken, dass deine Scheinwerfer für den Betrieb mit Gasentladungsleuchten geeignet sind.
Denn ohne diesen Aufkleber sind die Leuchten ILLEGAL! (Dort steht auch die Prüfnummer, nebst E-Zeichen drauf)
Wichtig für dich zu Wissen ist übrigens:
Der Radioempfang leidet sehr, bei den eBay Xenonkits für kleines Geld!
Höre kein Radio :-)
Wenn Valeo das macht wäre ja net schlecht also mit dem Aufkleber. Aber fahr trotzdem mal zum TÜV. Und wenn die sagen nein zum Scheinwerfer Umbau was ich für Schwachsinn halte, dann hohl ich mir zwei neue gebrauchte Scheinwerfer mit allem drum und dran. Und halt ALWR und SWRA.
Zitat:
Original geschrieben von m4c_gyv3r
Höre kein Radio :-)
Wenn Valeo das macht wäre ja net schlecht also mit dem Aufkleber. Aber fahr trotzdem mal zum TÜV. Und wenn die sagen nein zum Scheinwerfer Umbau was ich für Schwachsinn halte, dann hohl ich mir zwei neue gebrauchte Scheinwerfer mit allem drum und dran. Und halt ALWR und SWRA.
Das glaube ich nicht, dass Valeo das macht. Wäre ja fast wie Urkundenfälschung? 😁
Aber Achtung! Selbst wenn der TÜV ja sagt, muss es noch lange nicht "legal" sein und kann JEDERZEIT von der Polizei / TÜV etc. außer Kraft gesetzt werden!
(Zumal, wenn Xenon, dann XenonPlus!)
Hast du FIS verbaut?