Xenon justieren?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
hab bei meinem Audi heute die vorderen Blinkerbirnen gewechselt (leicht ausgebleicht) und dazu mußte ich auch beide SW ausbauen.
Nun habe ich gemerkt das sie ein wenig zu hoch eingestellt sind. Ein Freund von mir hat ein SW Einstellgerät, er meinte aber dazu das die Xenon SW danach mit dem VAG Com neu justiert werden müssen und die Regellage der SW neu angelernt werden, stimmt das? Wie würde sich das verhalten bzw auswirken wenn ich die SW nur manuell einstelle aber nicht justieren lasse?

mfg AudianerKEH

Beste Antwort im Thema

@Joker wer keine Ahnung hat einfach mal...

110 weitere Antworten
110 Antworten

Achsoooo.....die Grenzen des Machbaren.... Du meinst also wieder mal ein Sparfuchstipp? 😕

Es ist allerdings ein Sparfuchstipp, zum Einstellen seiner Xenon-SW NICHT in die Werkstatt zu fahren bzw. in eine, wo einfach nur nachgedreht wird ohne Grundeinstellung. Das reicht nämlich.
Joki

Also, minimale Verstellung ist möglich aber nicht ratsam ohne Grundeinstellung durchzuführen hat bei uns die Zeit gezeigt. Denn die paar Minuten gespart dafür einige verärgerte Kunden dazu gewonnen bei denen nach ca. 2-3 Tage die LWR Kontrolllampe aufleuchtet.

Genauen Hintergrund weiß ich jetzt auch nicht aber man dreht die Lampe aus der Leerstellung raus und anscheinend wenn der zu weit ist schlägt die Kontrolllampe bei manchen an.

Seit dem wird Xenon immer durch Tester eingestellt.

Mal eine andere Frage woher wollt Ihr wissen wo der Scheinwerfer steht und wo er hinmuss?
Ich glaub nicht das jeder seine Scheinwerferlicht am Garagenmauer angezeichnet hat.

Und ich weiß nicht wie es andere AZ es handhaben aber bei uns gehört das zum guten Service und wird kostenlos durchgeführt. (heißt 0€ und ist somit ein Sparfuchstipp)😁😁😁

mfg

@ Joker das Du ein Bildungsresistenter Intelligenzallergiker bist zeigen deine Beiträge hier zu dem Thema.
Denn es gibt Leute die ihr Auto richtig reparieren wollen so wie es vom Hersteller vorgegeben ist,und die es ja eig. auch wissen sollten wies geht.
Und es gibt welche wie Dich die alles besser können und wissen,aber trotzdem nur geistigen Dünnschiss von sich lassen.

Ähnliche Themen

Ho ho ho Geistiger Dünnschiss Jürgen 8E!!!

Jetzt fang noch mit Schwachsi__ und sowas an dann hast du in 5 Minuten die Moderatoren am Hals!

Saubere Fäkalsprache, die du unten rauspfeifst - hast du technisch auch was drauf??? Dann lass hören du selbsternannte Bildungsintelligenzbestie 😁😛
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von Juergen 8E


Es muß auch beim B7 in Grundeinstellung gegangen werden um die Scheinwerfer einstellen zu können.
BEGRÜNDUNG???

OFFENSICHTLICH liegst du daneben, egal was für eine Ausbildung du hast. Wenn sowohl Hersteller als auch TÜV Xenon-SW allein mit dem Schraubenzieher korrigieren, dann kann die Grundeinstellung nicht wichtig sein.

Imho muss man sie erst machen, wenn der Kompensator am Anschlag wäre und nicht mehr regeln kann.
Joki

Kannschte bidde mal erläutere, wo dat Jerät eini stegge soll soll ??

Vonne Funktion her pascht übrigens dat auch nich so wirklich, weil ne "Kompensator" sollte etwas kompensiere, nich regele.

@Joker wer keine Ahnung hat einfach mal...

Hier gehts nicht um Ahnung oder nicht Ahnung, sondern um POLITIK, genauer gesagt Meinungen 🙂

Du willst die Welt davon überzeugen, dass Xenons in Grundstellung müssen, um viele Kunden zu gewinnen - ich weiß, dass die Xenons NICHT in Grundstellung müssen, nur um mal eben in der Höhe eingestellt zu werden und gebe dieses Wissen als Sparfuchstipp weiter, da kannst du dich auf den Kopf stellen und mit der Hose tanzen wenn du willst 😁
Joki

Ich will hier keine Kunden gewinnen,sondern nur das weitergeben was Richtig ist.
Ich weiß das ich recht hab mit meiner Aussage,und wie Du deine scheinwerfer einstellst oder auch nicht ist mir eig. egal...

Richtig und Falsch gibts in dem Fall nicht - der Reparaturleitfaden sagt mit Grundeinstellung, aber ohne Grundeinstellung verstellen sich die Xenons auch.

...und ohne Grundeinstellung ists ne Ecke billiger 😉
Joki

Joker, die Einstellschraube ist an den LW-Motor gekoppelt.
Wenn du nun ohne Grundstellung deine Scheinwerfer einstellst, liefert der Stellmotor ein, sagen wir mal, nicht mehr passendes Signal ans Steuergerät.
Beim nächsten Motorstart, fahren dann die Scheinwerfer einmal ganz nach unten und dann auf ihre alte Position. So ist es jedenfalls bei meinem Fahrzeug !

@ Joker willst Du´s nicht kapieren oder kannst Du´s nicht??

Die Grundeinstellung braucht man deshalb damit das ALWR-Steuergerät die neue regellage erkennt die man ja mit dem Verstellen des Scheinwerfers erzeugt .

Ob Du es nun glaubst oder nicht,aber das ist so!!

Zitat:

Original geschrieben von Juergen 8E


Die Grundeinstellung braucht man deshalb damit das ALWR-Steuergerät die neue regellage erkennt die man ja mit dem Verstellen des Scheinwerfers erzeugt .

Da liegst du vollkommen falsch!!!

Die Grundeinstellung braucht man nur WENN die Regellage nicht mehr im Regelbereich liegt - der Regelbereich ist aber so groß, dass man die Scheinis etliche Male einstellen kann ohne Grundeinstellung, klar?
Joki

Wer von uns beiden hier falsch liegt,liegt klar auf der Hand.

Du solltest Dich bei Audi bewerben und denen sagen wie die Autos repariert werden müssen,denn Du kennst Dich ja besser aus...

Es ist einfach nur lachhaft was Du hier von Dir gibst...

Hast du nicht gelesen, Audi macht es doch selber so (ohne Grundeinstellung) bevor die Autos das Werk verlassen - du bist lachhaft!
Joki

Deine Antwort
Ähnliche Themen