Xenon justieren?
Hallo Leute,
hab bei meinem Audi heute die vorderen Blinkerbirnen gewechselt (leicht ausgebleicht) und dazu mußte ich auch beide SW ausbauen.
Nun habe ich gemerkt das sie ein wenig zu hoch eingestellt sind. Ein Freund von mir hat ein SW Einstellgerät, er meinte aber dazu das die Xenon SW danach mit dem VAG Com neu justiert werden müssen und die Regellage der SW neu angelernt werden, stimmt das? Wie würde sich das verhalten bzw auswirken wenn ich die SW nur manuell einstelle aber nicht justieren lasse?
mfg AudianerKEH
Beste Antwort im Thema
@Joker wer keine Ahnung hat einfach mal...
110 Antworten
Was willst du damit sagen?
Die 1% Neigung kann jeder Viertklässler berechnen 😁 Das entspricht 10 cm Höhe auf 10 m Entfernung 😎
Und ne ebene Fläche findet sich in Tiefgaragen auch sehr leicht, schon kann jeder seine Scheinis einstellen 🙂
Zur Not auch ohne Tester! (Wenn der Verstellweg nicht zu groß ist.)
Sparfuchstipp 😉
Joki
Ich meine damit das was ich geschrieben habe, wenn du es nicht verstehst oder nicht lesen kannst, ist es nicht mein Problem.
Die Lichthöhe an der Garagenwand einzustellen machts nicht besser. Wär aber mal ein Rat an die Werkstättenlobby damit sie effizienter werden und ihren CF steigern. Aber bei abgebrochenem Verstellrädchen lässt sich eigentlich auch gut verdienen ....
Zitat:
Original geschrieben von Mig
Die Lichthöhe an der Garagenwand einzustellen machts nicht besser.
Mein Problem ist es auch nicht, wenn du dich nicht klar ausdrücken kannst 😁
Aber was du nicht sagst - die Höhe des Lichtkegels lässt sich an der Wand mit etwas Sorgfalt auf +- 1-2 mm einstellen - ich frage mich, ob die Mehrheit der Werkstätten MIT DEM TESTER auf diese Genauigkeit kommt!
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Mein Problem ist es auch nicht, wenn du dich nicht klar ausdrücken kannst 😁Zitat:
Original geschrieben von Mig
Die Lichthöhe an der Garagenwand einzustellen machts nicht besser.Aber was du nicht sagst - die Höhe des Lichtkegels lässt sich an der Wand mit etwas Sorgfalt auf +- 1-2 mm einstellen - ich frage mich, ob die Mehrheit der Werkstätten MIT DEM TESTER auf diese Genauigkeit kommt!
Joki
Nein Joker keiner kann es so gut wie Du,
denn Du stellst die Scheinwerfer ohne Tester und an der Mauer genauer ein als die Werkstätten...
Das glaubst Du doch wohl selbst nicht !
Ähnliche Themen
Das ist eine Frage der Genauigkeit und nicht des Glaubens!
Die Genauigkeit bei Handmessungen entspringt der Messmethode - aber das führt zu weit 🙂 Glaubst du, nur weil der Tester eine Digitalanzeige hat, ist die Genauigkeit unendlich???
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Das ist eine Frage der Genauigkeit und nicht des Glaubens!Die Genauigkeit bei Handmessungen entspringt der Messmethode - aber das führt zu weit 🙂 Glaubst du, nur weil der Tester eine Digitalanzeige hat, ist die Genauigkeit unendlich???
Joki
Wenn Du den Ablauf des Scheinwerfereinstellens mit Xenon nur annähernd kennen würdest wie es richtig gemacht wird,dann wüßtest du das man ein Diagnosegerät und ein Scheinwerfereinstellgerät dazu braucht.
Aber wie gesagt! Nur wenn man es richtig machen will,und nicht so wie Du!