Xenon justieren?
Hallo Leute,
hab bei meinem Audi heute die vorderen Blinkerbirnen gewechselt (leicht ausgebleicht) und dazu mußte ich auch beide SW ausbauen.
Nun habe ich gemerkt das sie ein wenig zu hoch eingestellt sind. Ein Freund von mir hat ein SW Einstellgerät, er meinte aber dazu das die Xenon SW danach mit dem VAG Com neu justiert werden müssen und die Regellage der SW neu angelernt werden, stimmt das? Wie würde sich das verhalten bzw auswirken wenn ich die SW nur manuell einstelle aber nicht justieren lasse?
mfg AudianerKEH
Beste Antwort im Thema
@Joker wer keine Ahnung hat einfach mal...
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Hast du nicht gelesen, Audi macht es doch selber so (ohne Grundeinstellung) bevor die Autos das Werk verlassen - du bist lachhaft!
Joki
Dann zeig mir mal wo du das gelesen haben willst
Ich habe das geschrieben.
Joki
Also wieder eine Bemerkung ohne Technischen Hintergrund...
Hä????? Wie tickst du denn? Bei Infos gehts ausschließlich darum ob wahr oder unwahr - das nun wieder hat nichts mit Politik und Meinungen zu tun 😉
Joki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Hä????? Wie tickst du denn? Bei Infos gehts ausschließlich darum ob wahr oder unwahr - das nun wieder hat nichts mit Politik und Meinungen zu tun 😉
Joki
Komisch,
vorhin wars aber noch so laut deiner Antwort...
Aber das Dumme an der ganzen Sache hier ist:
DEINE MEINUNG INTERESSIERT HIER OFT KEINEN!!!
Du irrst dich unentwegt: DEINE MEINUNG INTERESSIERT NIEMANDEN!!!
Wollen wir noch mal mit dem Dünnschi__ anfangen???
Oder jetzt vielleicht mit dem Schwachsi__? Bist du bereit? Bist du soweit? 😁
Joki
Das einzige wozu ich bereit bin,
ist die Annahme das Du nicht den geringsten Schimmer davon hast um was es in dem Beitrag hier geht.
Aber Du hast "Deine" Meinung und Ich meine.
Ende der Durchsage!
Nö, nö, dieser Thread ist supersimpel: Audianer hat gefragt, ob er zur Xenon-Einstellung in Grundstellung gehen muss - und das muss er nicht 🙂
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Nö, nö, dieser Thread ist supersimpel: Audianer hat gefragt, ob er zur Xenon-Einstellung in Grundstellung gehen muss - und das muss er nicht 🙂
Joki
Für die Einstellung der dyn. oder automatischen LWR ist die Grundeinstellung per Diagnosetool vorzunehmen.
Nur dann ist eine einwandfreie Funktion der LWR gegeben.
Wenn dem so wäre, würden bei allen Neufahrzeugen die Warnlampe der LWR leuchten und der Fehlereintrag "Grundeinstellung nicht durchgeführt" im Steuergerät der LWR eingetragen sein.Zitat:
Original geschrieben von 252003
Hast du nicht gelesen, Audi macht es doch selber so (ohne Grundeinstellung) bevor die Autos das Werk verlassen - du bist lachhaft!
Joki
=> Da das nicht der Fall ist, ist diese Aussage von Dir nicht stimmig.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Kannschte bidde mal erläutere, wo dat Jerät eini stegge soll soll ??Zitat:
Original geschrieben von 252003
BEGRÜNDUNG???
OFFENSICHTLICH liegst du daneben, egal was für eine Ausbildung du hast. Wenn sowohl Hersteller als auch TÜV Xenon-SW allein mit dem Schraubenzieher korrigieren, dann kann die Grundeinstellung nicht wichtig sein.
Imho muss man sie erst machen, wenn der Kompensator am Anschlag wäre und nicht mehr regeln kann.
JokiVonne Funktion her pascht übrigens dat auch nich so wirklich, weil ne "Kompensator" sollte etwas kompensiere, nich regele.
Und nu erklär uns doch bitte mal, was es mit dem
KOMPENSATORauf sich haben soll.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Für die Einstellung der dyn. oder automatischen LWR ist die Grundeinstellung per Diagnosetool vorzunehmen.
Nur dann ist eine einwandfreie Funktion der LWR gegeben.
Falsch. Über weite Bereiche funktioniert die ALWR (von mir platt Kompensator genannt 😁) auch ohne Grundeinstellung problemlos weiter.
Erst wenn die ALWR - der Kompensator 😎 - am Ende ihres Einstellbereichs angekommen ist, gibts ne Fehlermeldung!
Warum die Justierung der SW in der Höhe so simpel ohne Grundeinstellung funktioniert, ist schnell erklärt: Die ALWR ist "dumm", sie ändert die Stellung des SW in Abhängigkeit von der Fahrzeugneigung. - Wenn nun aber der SW von Hand nach oben oder unten verstellt wird, sich die Fahrzeugneigung aber nicht ändert, kompensiert die ALWR von da an von der neuen SW-Stellung ausgehend. Also hat man effektiv die Höhe der SW verstellt.
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Falsch. Über weite Bereiche funktioniert die ALWR (von mir platt Kompensator genannt 😁) auch ohne Grundeinstellung problemlos weiter.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Für die Einstellung der dyn. oder automatischen LWR ist die Grundeinstellung per Diagnosetool vorzunehmen.
Nur dann ist eine einwandfreie Funktion der LWR gegeben.Erst wenn die ALWR - der Kompensator 😎 - am Ende ihres Einstellbereichs angekommen ist, gibts ne Fehlermeldung!
Joki
Wenn man schon keine Ahnung von sowas hat, sollte man es evtl. nicht so offen zeigen !
Und nu erklär uns doch bitte mal, was es mit dem KOMPENSATOR auf sich haben soll.Kann er nicht!!
Weil er nur heiße Luft von sich lässt und sonst nichts...
Erst lesen, dann denken - oder kannst du beides nicht? 😛
Joki
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wenn man schon keine Ahnung von sowas hat, sollte man es evtl. nicht so offen zeigen !
Es gibt kein Zurück für dich - du hast dich verhaspelt mit der Funktionsweise und jetzt willst DU es nicht zeigen, schwach schwach, Hurze von dir bin ich Besseres gewohnt!!!
Joki
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Erst lesen, dann denken - oder kannst du beides nicht? 😛
Joki
Wenn Du es könntest, würd hier im Forum weniger Unsinn stehen, speziell in diesem Beitrag.