Xenon justieren?
Hallo Leute,
hab bei meinem Audi heute die vorderen Blinkerbirnen gewechselt (leicht ausgebleicht) und dazu mußte ich auch beide SW ausbauen.
Nun habe ich gemerkt das sie ein wenig zu hoch eingestellt sind. Ein Freund von mir hat ein SW Einstellgerät, er meinte aber dazu das die Xenon SW danach mit dem VAG Com neu justiert werden müssen und die Regellage der SW neu angelernt werden, stimmt das? Wie würde sich das verhalten bzw auswirken wenn ich die SW nur manuell einstelle aber nicht justieren lasse?
mfg AudianerKEH
Beste Antwort im Thema
@Joker wer keine Ahnung hat einfach mal...
110 Antworten
Hallo,
die Xenonscheinwerfer beim B7 kann man definitiv ohne Laptop / Grundeinstellung o.ä. einstellen. Habe ich selber 2 x durchgeführt und er hat sich jedes Mal die neue Einstellung gemerkt, ohne was daran zu ändern.
Bei einem ganz neuen Scheinwerfer mag das anders sein, aber wenn ein vorhandener nur etwas nachjustiert wird geht das ganz normal über die dafür vorgesehen Einstellschrauben.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,die Xenonscheinwerfer beim B7 kann man definitiv ohne Laptop / Grundeinstellung o.ä. einstellen. Habe ich selber 2 x durchgeführt und er hat sich jedes Mal die neue Einstellung gemerkt, ohne was daran zu ändern.
Bei einem ganz neuen Scheinwerfer mag das anders sein, aber wenn ein vorhandener nur etwas nachjustiert wird geht das ganz normal über die dafür vorgesehen Einstellschrauben.Grüße,
Frank
Da haste recht, ein bischen kann man drehen, wenn man allerdings wie bei mir geschehen am B6, so ein Trottel von ATU fleißig dreht in alle Richtungen, ohne mit´n Diagnosegerät verbunden zu sein, dann hat man so ein hübsches gelbes Fehlerzeichen von der Leuchtweitenregulierung im FIS, welches dann nur die Audiwerkstatt wieder wegbekommen hat, da die von ATU gar nicht mehr ins STG gekommen sind 😠 .
Der Oberhammer war eigentlich schon als ich dort reinspaziert bin und sagte "Mein Xenon müsse mal neu eingestellt werden" , waren dort sämtliche Mitarbeiter im Laden der Meinung "Xenon kann man nicht einstellen, das stellt sich von alleine ein" . Erst dur Nachdruck meinerseits hat man sich der Sache angenommen, mit dem oben geschriebenen Resultat. Wär ich nur wieder gegangen 🙄
Rene´
Bei ATU können sie nur Ölwechsel durchführen und Reifen/Bremsen erneuern. Zu mehr sind sie nicht fähig.
Murks beim Zahnriemenwechsel? Fehler in der Elektronik? Spur verstellt? Die Autos werden immer an die nächste Audi Werkstatt weitergereicht. Das schnelle Geld gibt es eben nur beim Teile tauschen(Inspektion,Reifen,Bremsen, Stoßdämpfer...) ohne nach irgendeinem Fehler zu suchen.
Sobald ich in einem Motorraum auch nur den kleinsten ATU Aufkleber oder Zettel sehe, ist der Tag gelaufen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Hallo,die Xenonscheinwerfer beim B7 kann man definitiv ohne Laptop / Grundeinstellung o.ä. einstellen.
Stimmt nicht!
Es muß auch beim B7 in Grundeinstellung gegangen werden um die Scheinwerfer einstellen zu können.
Aber hier kennt sich ja anscheinend jeder besser aus als Kfz-ler von Audi.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Juergen 8E
Es muß auch beim B7 in Grundeinstellung gegangen werden um die Scheinwerfer einstellen zu können.
BEGRÜNDUNG???
OFFENSICHTLICH liegst du daneben, egal was für eine Ausbildung du hast. Wenn sowohl Hersteller als auch TÜV Xenon-SW allein mit dem Schraubenzieher korrigieren, dann kann die Grundeinstellung nicht wichtig sein.
Imho muss man sie erst machen, wenn der Kompensator am Anschlag wäre und nicht mehr regeln kann.
Joki
BEGRÜNDUNG!!!!!
Rep. Leitfaden Audi
Anscheinend weißt Du besser bescheid als der Hersteller.
Und wenn Du halbwegs Ahnung davon hättest wüßtest Du das man zuerst in Grundeinstellung gehn muß mit dem VAG 5051 und dann die Scheinwerfer einstellen mit dem Schraubenzieher.
@Juergen 8E
Nicht aufregen, das ist wieder eines seiner "Sparfuchstips".
Na toll - wieder mal so ne wertvolle Herstellervorschrift wie Ölwechsel alle 20.000 km 🙄😁
Mehr fällt dir zur Begründung nicht ein? 😁
Dann lass dir gesagt sein: Die Xenons lassen sich auch ohne Grundeinstellung in der Höhe verstellen.
Joki
Joker hat keine Ahnung und Juergen hat recht !
Weder Jürgen noch Klaus haben Ahnung! 😁
Und C20NE ist sich nur zu fein zuzugeben, dass ich richtig liege 🙄😛
Joki
Du brauchst anderen Leuten nichts in den Mund legen. Jeder weiss, dass Du keine Ahnung hast. 😉
Zitat:
Weder Jürgen noch Klaus haben Ahnung! 😁
Und C20NE ist sich nur zu fein zuzugeben, dass ich richtig liege 🙄😛
Joki
Genau, im schlimmsten Fall bricht dir nur das Gewinde der Einstellschraube ab, weil diese mit dem Motor der ALWR verbunden ist.
Geht man nicht über die Grundeinstellung, ist der Motor blockiert da er dann nur auf Signale der ALWR reagiert. Stellt man den Scheinwerfer ohne Grundeinstellung ein, wird sich der Scheinwerfer sowieso automatisch wieder in die ursprüngliche Einstellung zurückstellen, spätestens bei der nächsten Fahrt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klaus66
Stellt man den Scheinwerfer ohne Grundeinstellung ein, wird sich der Scheinwerfer sowieso automatisch wieder in die ursprüngliche Einstellung zurückstellen, spätestens bei der nächsten Fahrt. 😉
So ein Unsinn - daran erkennt man, dass weder du noch C20 je nen Xenon-SW eingestellt habt. Bzw. C20NE als Mechaniker bestimmt schon, aber wenn er es nicht zugibt, dass es ohne Grundeinstellung funktioniert, hat ER keine Ahnung.
Joki
Zum einen, lieber Joker, bin ich kein Mechaniker. Zum anderen stelle ich keine Xenon-Scheinwerfer ohne Grundeinstellung ein. Und da ist es mir völlig egal ob es ein Lupo oder ein Q7 ist. Es wird so gearbeitet wie der Hersteller es vorschreibt.
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Es wird so gearbeitet wie der Hersteller es vorschreibt.
Tu das. Aber das hier ist ein Technik-Forum - hier gehts um die Grenzen des Machbaren und nicht darum, was im Reparaturleitfaden steht...
Joki