Xenon Ja oder Nein
Hallo!!!
Ich überlege mir demnächst einen neuen Golf Plus zukaufen.Meine Überlegung ist soll ich mir Xenon-Licht einbauen lassen oder reicht das normale H7-Licht.Habt Ihr Erfahrungen mit Xenon -Licht gemacht? Wenn ja sind sie Positiv oder negativ?
M.f.G
superhai
Beste Antwort im Thema
Hast Du irgendwo erwähnt, dass Du schon einen Golf V mit Xenon gefahren bist?
Ich hab's nirgendwo gelesen und den Eindruck, dass Du es kennst hat auch nicht
wenn man Deine Zeilen liest. Noch ein Tipp:
Schreib mal etwas unaufgeregter, dann fällt auch das Lesen etwas leichter.
Und es ändert auch nichts daran, dass die alte Mär mit dem bei Regen angeblich
vorteilhaften gelben Licht absolut nicht zu belegen ist.
Nicht umsonst haben die Franzosen ihr gelbes Licht längst abgeschafft.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Warscheinlich bist du noch nie im Leben einen Golf mit Xenon gefahren. 🙄
Richtig. Unser Golf V ist "ohne", dort reichen imho (auch auf unbeleuchteten Straßen) die (sehr guten) Original H Leuchten völlig aus. Dagegen macht Xenon bei einem Mittel- oder Langstreckenauto durchaus Sinn. An unserem A6 3.0 TDI passt diese Sonderausstattung ins Wertgefüge und wir möchten es an diesem Auto auch nicht mehr missen 🙂
JA
Xenon hat nach meinem Empfinden: Bei nasser Fahrbahn den größten Vorteil, die Ausleuchtung is dann um Welten besser als zum Halogen. Auch dem der (wie ich) nachts viel Landstraße fährt, kann ichs nur empfehlen. Man sieht viele Tiere ehr, auch neben der Fahrbahn.
Und du hast ne einwandfreie "Räumvorrichtung" für die Bahn. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Idealo
Und du hast ne einwandfreie "Räumvorrichtung" für die Bahn. 😁
"Räumvorrichtung" mangels Überholprestige. Ja nee, is klar. 😛
Hi all
1000 Euro für 2mal Xenon. Fast geschenkt. Seht mal was eine Fahrradlampe kostet:
http://www.lupine.de/web/content/de/preisliste.pdf
Hat VW nicht während der G5 Laufzeit die Xenonlampen gewechselt und eine neuere Version eingehaut? Bin da eigentlich ziemlich sicher. Weis das Modelljahr aber nicht. Die ersten Xenonlampen waren nicht viel besser als Halogen. Erst mit den neueren Lampenversion gab es einen deutlichen Unterschied. Weis jemand mehr?
Ps: Habe eine Lupine und will die nicht mehr hergeben :-)
Ähnliche Themen
Ich empfehle jedem unschlüssigen Kaufinteressenten den Selbstversuch, indem er vor Kaufabschluss einfach mal eine Probefahrt im Dunkeln (diese Jahreszeit bietet sich quasi dazu an) absolviert.
Überzeugendere Argumente als den Selbstversuch gibt es mE einfach nicht.
Wer nach der Probefahrt aussteigt und dann immer noch nicht zu 100% von den Xenon überzeugt ist, der kann sich diese Investition letztendlich sparen.
Zitat:
Na ja das mit dem Überholprestige war mal das ist nicht mehr so extrem.
Liegt auch daran, dass heut zu Tage fast schon für jede Fahrzeugklasse Xenon angeboten wird.
Du kannst ja auch nicht viel schneller als 140 - 160 Km/h 😁😉 war nicht böse gemeint
GrußÖi, ich kann ja wohl schneller, 185 eingetragen 😁 😉 😁
Aber es funktioniert immernoch mit Xenon, hab ja öfter mal n Vergleich, wenn ichs mal eilig hab macht meist nie einer Platz oder erst wenn ich schon längst aufgelaufen bin, wenn ich mit meinem Kumpel im G4 mit Xenon unterwegs bin machen die meist schon so früh den Weg frei das es Ewigkeiten dauert bis man endlich da ist 😉
Was kostet denn der nachträgliche Einbau?
Ein nachträglicher Einbau söllte zwischen 1500-2000€ liegen...
Wenn man alles Original beim Händler machen lässt, mit Neuware...
Zumindest ist das ca. der Preis den es beim 4er Golf kosten würde...
Man kann den Preis aber gut und gerne auf den 5er übernehmen...
Zitat:
Original geschrieben von Idealo
JAXenon hat nach meinem Empfinden: Bei nasser Fahrbahn den größten Vorteil, die Ausleuchtung is dann um Welten besser als zum Halogen.
Schonmal knatsch gelbe Birnen im dunkel bei nässe gefahren?
Dort kommt selbst Xenon nicht an die Ausleuchtung ran...
Weiße Licht wird vom Wasser geschluckt. Folglich ist es schlechter...
Auch von mir ganz klar Xenon. Habe es zwar nicht im Golf aber im A3 und es ist einfach nur geil. Schon allein von der Ausleuchtung her auf Landstraßen, die ich am Häufigsten fahre.
Wenn dir also der Aufpreis nichts ausmacht, dann nimm es.
Gruß
Hallo!
Das Xenon mit Kurven- / Abbiegelicht beim G+ kann ich nur empfehlen!
Gerade nachts auf dem Land mit engen Landsträßchen z.T ohne Mittel- und Randstreifen ist das Xenon gegenüber dem Halogen um Welten besser und den Aufpreis wert.
Die Nebler kann man sich dann allerdings sparen, sie gehen im Xenon völlig unter.
Viele Grüße
Padjelanta!
Wie groß die Unterschiede beim Golf Plus oder Golf 6 sind weiß ich nicht.
Beim Golf V kommt man mit den normalen H7 Lampen auch zurecht. Ich auf jeden Fall.
Die Relation zwischen Preis und Leistung war mir persönlich damals zu teuer.
Wenn man den Lichtsensor immer das Licht an - und ausschalten läßt und vllt. noch mittels VCDS ein paar Einstellungen mit dem Licht vorne macht/plant, geht der Verschleiß der ebenfalls ziemlich teuren Xenon-Leuchtmittel schnell nach oben.
Wer beim Golf V mit dem H7 Licht Probleme hat sollte sich mal auf (beginnende) Nachtblindheit untersuchen lassen.
Xenon ist besser und den wagen wirste sicherlich auch besser los wenn du ihn mal verkaufen wollen würdest
Hi,
also ich habe Xenon drinnen, war bei Kauf auch ein muss, aber im nach hinein muss ich sagen, es ist schon hell, aber soviel heller auch nicht, dass es den Mehrpreis gerechtfertigt, von den Folgekosten bei Defekt mal ganz abgesehen.
Außerdem hätte ich sie nicht drinnen, würde ich mir heute andere Frontscheinwerfer im intergriertem TFL einbauen, das kann ich so nicht, da ich ja Xenon drinnen habe die mich viel gekostet haben.
Also wer normaler Fahrer ist, der ab und an mal Abends unterwegs ist kann es sich sparen, wer besonders viel bei Dunkelheit fährt, der sollte es sich halt überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von cannondale-raider
Hat VW nicht während der G5 Laufzeit die Xenonlampen gewechselt und eine neuere Version eingehaut? Bin da eigentlich ziemlich sicher. Weis das Modelljahr aber nicht. Die ersten Xenonlampen waren nicht viel besser als Halogen. Erst mit den neueren Lampenversion gab es einen deutlichen Unterschied. Weis jemand mehr?
.
Nee, VW hat da nichts geändert.
Der Golf V hatte von Anfang an ein sehr gutes H7-Licht und ein noch besseres BiXenon-Licht.
Geändert wurde nur die Farbgebung der Rahmens der H7. Anfangs grau, später Chrom (GTI: schwarz).
Das änderte aber nichts am Reflektor und an der Ausleuchtung.
.
.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Schonmal knatsch gelbe Birnen im dunkel bei nässe gefahren?
Dort kommt selbst Xenon nicht an die Ausleuchtung ran...Weiße Licht wird vom Wasser geschluckt. Folglich ist es schlechter...
.
Tut mir leid, aber das ist absoluter Käse.
Ich behaupte mal, dass Du nie einen Golf V mit Xenon gefahren bist.
Hol das mal nach, dann reden wir weiter.