Xenon in Polo6N??
Hiho....
ich weiß net obs scho da war....
aba die suche funzt ja net....daher....sorry!!
also...
gibt es für meinen 6N (Bj.98) xenonscheinwerfer??
bei uns inna gegend fährt son fett getunter polo rum...den hat ich letztens hinter mir...und das sah alles aus wie xenon licht....
oder hat der etwa nur klarglasscheinwerfer mit anderen birnen drin?? bringen die überhaupt was??? gibt ja sokomische xenonbirnen von osram oda so....
oder was is mit diesen bläulich leuchtenden....? sieht das aus?? hatte der vielleicht solche drin?
mfg
20 Antworten
Für dein (hab den gleichen) Polo gibt es kein Xenon! Ich werde meinen aber mal auf das Xenon vom 6NF GTI umbauen.
Der Xenon-Umbau kostet jedoch ne ganze menge kohle, da dann die Front auch auf 6NF umbauen musst!
Hab es mal durchgerechnet, und werde (ohne Lacken) auf ca. 1300€ kommen...!
Wenn es dich interessiert, werd ich mal nähre infos raussuchen....bin grad dabei für mich die sachen zu suchen!!
Und es gibt ja Xenon-Look Birnen....aber naja...dann würde ihc lieber Phillips Blue Vision reinknallen..
gruß
marc
Aber gibt es nicht von Hella Xenon Lichter mit H4 anschluss? Da steckst du die Xenon Birne einfach in deine alte Fassung und schließt das Steuergerät dran. Ist sogar mit ABE.
Die sind zwar nicht von Hella aber mit H4 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=28643&item=7919922572&rd=1
sonst nur für H1 und H7 von Hella http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=28643&item=7920958345&rd=1
Aso aso...interessant....
@6n@lb:
Jo das wär echt nett wenn Du hier ein paar infos posten würdest...bin da nämlich echt heiß drauf das umzubauen.....
@blacky-elektrik:
oh...hmm..ja das sieht ja auch ganz interessant aus....aber...is das auch seriös und wirklic son tolles ergebnis wie da beschrieben??
und einem von den ebay artikeln steht "nur für H4 auch als echtes Bi-Xenon"....wasn das nu wieder?
und was genau is xenon? ja nen gas ok...aba das funktionsprinzip is doch etwas anders oder nich?? da steht was von "xenon-brennern" und so....
hoffe ihr könnt mir die fragen beantworten....
Vergesst mal das bei Ebay schnell wieder....!!!
Was meint ihr, wieso man zu einem Xenon-BRENNER ne schweine Kohle kostet, und man dazu noch ne Scheinwerferreinigungsanlage und Automatische Leuchtweitenregulierung braucht??? dazu noch die Steuergeräte für die Brenner...!
Das kostet ne Menge Kohle...aber macht hinterher bestimmt spaß ;-)
Aber mein Stand ist halt, dass dann auf ne NF-Front umbauen solltest...wobei man bestimmt die Kotflügel und Schlossträger des 6N's bearbeiten kann, dass die NF SW's reinpassen...!
Sag ja..muss mich da noch informieren..hab da noch net so die Ahnung von....leider..!!
Aber billig ist es leider net :-((
Ähnliche Themen
JA....klar gerne....erkundige Dich mal....
ok ich vergess ebay mal ganz schnell.....hehe
aba kannst Du mir mal genau erklären was denn ein xenon-brenner is?? wofür brauch man das? und warum braucht man ne scheinwerferreinigungsanlage?? ich hab da so gar keien ahnung von....
und was is bi-xenon??
mfg
Also der Brenner ist quasi deine Glühbirne! Xenon läuft ja mit Gas....und die ganze Sache wird dann ziemlihc heiß, deshalb brauch man dann die SWR. Diese "sprüht" dann immer wieder wasser auf den Scheinwerfer, damit dort z.B. fliegen nicht in das Glas reingebrannt werden...! Ist halt vorschrift die SWR....sag ja, muss mich auch noch voll informieren...weiß das auch net ganz ins Detail!
Hier mal ein Text wo ihc über googel grad rausgesucht hab:
Xenonscheinwerfer
Mit einem doppelt so starken Lichtstrom wie eine traditionelle Lampe, bieten die Scheinwerfer mit Xenonlampen eine verbesserte Sicht.
Vorteile
- Das von den Xenonlampen erzeugte Licht ähnelt dem Tageslicht. Der Fahrer kann Objekte leichter erkennen, zumal das menschliche Auge 3/10 tel seiner Sehkraft bei Einbruch der Dunkelheit verliert.
- Die Technologie, ohne Glühfaden, verlängert die Lebensdauer der Lampe um das Vierfache.
- Die automatische Höhenverstellung des Lichtkegels der Scheinwerfer sorgt für eine permanente Optimierung der Reichweite des Lichtkegels und verhindert das Risiko einer Blendung.
Funktionsweise
Das Licht wird über einen Lichtbogen durch Xenon-Gas erzeugt, wodurch die Leuchtkraft der Scheinwerfer erhöht wird. Ein automatisches Korrektursystem analysiert ständig die Fahrzeugdynamik und passt die Scheinwerfereinstellung an, so dass die Belastung des Wagens und/oder der Neigungswinkel des selbigen bei einer Bremsung ausgeglichen wird. Bei einigen Modellen verändert es die Reichweite des Lichtkegels, um die Sichtverhältnisse so gut wie möglich an die Geschwindigkeit des Fahrers anzupassen. Unter 30 km/h sind die Abblendlichter nach unten gerichtet, um in Stadtgebieten den Lichtstrom nach oben zu verringern. Bei höheren Geschwindigkeiten befinden sie sich in der Position mit maximaler Reichweite. Damit die Sauberkeit der Scheinwerfer und ihre Leistungsfähigkeit gewährleistet wird, verfügen alle Fahrzeuge mit Xenonscheinwerfern serienmäßig über eine Scheinwerferwaschanlage.
Schema des Lichtkegels anzeigen
Musst einfahc mal bisle Googeln etc. was es mit Xenon so auf sich hat ;-)
Also ich muss 6n@lb voll und ganz zustimmen, er hat sich wirklich schon gut informiert. Und egal wo es geschrieben wird und egal wer das schreibt: Herkömmliche Lampen einfach mit echten Xenonbrennern (auch Xenon-Gasentladungslampen oder Xenen-Lichbogenlampen) zu ersetzen, ist einfach unmöglich, illegal und kreuzgefährlich.
Diese Birnen werden unglaublich heis, dabei würde jeder einfache Kunststoffreflektor, wie in den meisten Scheinwerfern heute verbaut, schmelzen oder verbrennen. Die Birnen benötigen auch ganz andere Reflektoren als Halogen Birnen um das Licht ordentlich auf die Strasse zu bringen. Der größte Witz ist aber eine "Bi-Xenon-Birne" für H4 fassungen. Die H4 Birne besitz zwar zwei Drähte, von dene ist aber einer mit einem Metallschirm so abgedeckt, das er nur nach oben schein (wird dann im Scheinwerferreflektor nach unten gespiegelt) und so das Abblendlicht erzeugt. Aufgrund des Lichtbogenprinzips ist eine solche Bauweise völlig unmöglich!
Warum der Ebayartikel außerdem Betrug ist:
- Auf dem großen Bild in der Mitte, das die Ausleuchtung zeigt (aber nicht das Auto(!), wird wohl eins mit original Scheinwerfern sein) sieht man ganz prima diesen typischen bunten Rand am LichtkegelBei den beiden Verkleichsbildern unten sieht man ihn nicht!
- Wer sein Auto im Dunkel schon mal nah an eine Wand heran gefahren hat, weiß dass das obere der beiden vergleichsbilder von keinem normalen Autoschein werfer stammen kamm. Form und Höhe der Lichfläche sind völliger Käse. Meiner Meinung nach sind diese Schein werfer (wenns überhaupt welche sind) abgeklebt und verstellt
- Auch das Leuchtbil der zweiten Vergleichsbildes sieht doch sehr surreal aus.
- Am besten finde ich eigentlich, dass sogar noch weniger Stromverbrauch (35 W) und weniger Wärme versprochen wird. Schon klar das. Die Autohersteller wie BWM, AUDI, VW und Mercedes bauen nur zum Spaß die heisse Version der der Xeononlichter ein.
Und nochwas: echte Vorschaltgeräte für Xenon-Licht arbeiten mit ca. 10000 Volt. Also kauft keinen solchen Bastelkram von eBay. Das gibt zu 110% Ärger!
Wer helleres Licht im Polo haben will und nicht das Geld für so einen Totalumbau übrig hat, kann sich z.B. H7 Scheinwerfer einbauen (z.B. die Klarglasteile von FK).
Hallo,
hab den Umbau auf 6NF gemacht mit Xenon vom GTI und Stosi cleanen usw.
Hat mich ca 1100 € insgesamt gekostet und ist meiner Meinung nach das geld in jedem Fall wert.
Man hat jetzt echt ein super geiles licht am Start...
FK bietet jetzt demnächst wohl irgendwelche Xenon Scheinwerfer für den 6N mit Linsen an aber was man von FK Scheinwerfern halten kann wurde ja schon in zich 1000 Threads besprochen, einfach nur der letzte Sch..
Mach den Umbau und du wirst sehen das es sich lohnt
Achso ich habe mein komplettes Xenon Set auch von ebay und keinerlei probleme damit.
Bei VW wirst dud dich überschlagen was die für Brenner und Vorschaltgeräte haben wollen.
aso...aha...ja gut gut danke für die tipps....ok finger weg von den ebay billig angeboten kapiert.... 🙂
@bortel:
haste vielleicht mal ein bild von Deiner neuen front?? weiß ehrlich gesagt nichmal wie die 6NF aussieht....
hallo,
wenn interesse besteht, könnt ihr mir ja mal bescheid sagen, ob ihr detaillierte informationen zum xenon-umbau für den polo 6n braucht.
ich hab es in den hofele-doppelscheinwerfern drin.
gruß,
andré
Hey,
gerne..immer her mit den Infos!
Hast du denn die Original GTI-Xenon's drin?`
Soviel ich mitbekommen hab, brauch man doch da wohl noch ein Steuergerät, welches irgendwie mit der 6N ZE Probleme macht..! Ist da was dran?
Welche "Xenon-Teile" hast du verbaut? Alles original oder aus dem Zubehör?
Der Front umbau an sich ist der leichtere Teil!
Muss man ja glaub nur bisle Flexen und dann passt das schon ;-)
Also immer her mit den Info's ;-)
Aber mit 1100€ bist du hingekommen?? Wie hast du das gemacht?
Man brauch ja neue Koti's, Haube, Schlossträger, Stossi und dann noch die komplette Xenon-Sache!
gruß
marc
hey hoo,
ich hab bei ebay mitgeboten und nicht nachgedacht ^^
kann ich die Dinger überhaupt einfach so einbauen??
http://cgi.ebay.de/...yZ72684QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...
MfG
Die Scheinwerfer kannst du einfach so einbauen. Aber das sind auch keine Xenon-Scheinwerfer, sondern welche für H7 Halogen-Birnen.