Xenon im Passat
Hallo Gemeinde,
alle von mir Probegefahrenen Passat hatten das Xenonlicht.
Wie ist denn im Vergleich das "normale Licht"? Hat da jemand
Erfahrung?
Gruß
JOe
34 Antworten
Xenon
Hallo,
wenn du 1200 Euronen drüber hast, würde ich dir auf jeden Fall zu Xenon raten. Bei schlechten Wetter trägt es wesentlich zur Sicherheit bei. Nicht zu vergessen ist das Kurvenlicht. Es leucht die Kurve super aus. Das normale Licht hat diese Funktion nicht.
kann xenon auch nur empfehlen, ist mein erstes auto mit xenon und nie wieder ohne. Wenn du das Geld hast, bestell es und beim passat hast du dann noch kurvenlich obendrein.
Re: Xenon
Zitat:
Original geschrieben von eroiwjewejhfewr
Hallo,
Nicht zu vergessen ist das Kurvenlicht. Es leucht die Kurve super aus. Das normale Licht hat diese Funktion nicht.
Und ich fand das Abbiegelicht am besten. Im Winter muß ich oft in nicht beleuchteten Seitenstraßen oder Wege abbiegen und bin vom Abbiegelicht wirklich begeistert.
Wenns nicht dabei gewesen wär.... hätte ich wohl
auf Xenon verzichtet.
Aber das ist auch das tolle am Passat. Fast alles auf allerneuestem Stand der Technik.
Ciao Horst
Danke für die Info´s
mir ist schon klar, dass das Kurvenlicht eine tolle Sache
ist, habe das ja im Testfahrzeug auch gehabt.
Mich interessiert mehr das serienmäßige H7 Licht, ist das Gut,
oder gibt es zum Xenon (ohne Kurvenlicht) da grosse Unterschiede??
Fahre im Moment einen Touran mit Xenon. Damals war der Unterschied vom Serie H4 zu Xenon deutöich sichtbar.
Grüsse
Joe
Ähnliche Themen
Hallo Joe,
das H7-Licht liegt so zwisch H4 und Xenon, wenn Du dann noch z.B. Philips BlueVison (+50%) reinmachst, dann fehlt nicht mehr viel zum Xenon.
Wäre das Kurven- und Abbiegelicht nicht, dann hätte ich auf Xenon auch verzichtet.
Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Hallo Joe,
das H7-Licht liegt so zwisch H4 und Xenon, wenn Du dann noch z.B. Philips BlueVison (+50%) reinmachst, dann fehlt nicht mehr viel zum Xenon.
Wäre das Kurven- und Abbiegelicht nicht, dann hätte ich auf Xenon auch verzichtet.
Gruß
Axel
von der leuchtweite vieleicht, von der leuchtkraft NIEmals
Xenon-Licht an sich ist schlecht
Das Xenon-Licht an sich ist nicht so gut, eher sogar schlecht! Da ist das Audi xenon-Licht um Längen voraus. Ich hatte es vorher in meinem Audi 8E und da war die Leuchtkraft deutlich stärker!
Nichts lasse ich jedoch auf das Kuerevn- und Abbiegelicht kommen, das ist genial und darauf will ich nicht mehr verzichten! Wenns diese Option auch mit den normalen Scehinwerfern gegeben hätte, würde dies durchaus reichen!!!
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
von der leuchtweite vieleicht, von der leuchtkraft NIEmals
Richtig / Falsch!
Nachdem das Xenonlicht beim Passat ein Bi-Xenon ist, also ein Leuchtmittel für Abblend- und Fernlicht, ist das Licht nicht heller als beim normalen H7 Licht, wo dann im Fernlichtfalle 2 Leuchtmittel mit 110 Watt je Seite brennen.
Wenn man nur das Abblendlicht nimmt, dann hat Xenon einen kleinen Vorteil. Dieser wird aber dadurch "verspielt", dass die Leuchtweite größer ist, somit wird das Mehr an Leuchtstärke auf eine größere Fläche verteilt. Und so ist der Unterschied auf den cm² gesehen sehr gering, wenn überhaupt vorhanden.
Gruß
Axel
Hab das normale Licht, fahre nicht sooo häufig im Dunkeln und habe mit Leuchtweite und Lichtstärke keinerlei Probleme. Fakt ist das Xenon besser ist, vor allem Kurven- & Abbiegelicht. Wenn man das Geld hat, dann lieber Xenon. Ist aber nicht so das man ohne Xenon auch nur ansatzweise im Dunkeln steht, dem ist nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Wenn man nur das Abblendlicht nimmt, dann hat Xenon einen kleinen Vorteil. Dieser wird aber dadurch "verspielt", dass die Leuchtweite größer ist, somit wird das Mehr an Leuchtstärke auf eine größere Fläche verteilt. Und so ist der Unterschied auf den cm² gesehen sehr gering, wenn überhaupt vorhanden.
Der Lichtstrom eines Xenonbrenners ist mehr als doppelt so hoch wie bei einem 55W Halogenlicht. Wenn die ausgeleuchtete Fläche beim Xenon nicht mehr als doppelt so gross ist, dann kommt naturgemäss beim Xenon mehr Licht pro Fläche an.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Der Lichtstrom eines Xenonbrenners ist mehr als doppelt so hoch wie bei einem 55W Halogenlicht. Wenn die ausgeleuchtete Fläche beim Xenon nicht mehr als doppelt so gross ist, dann kommt naturgemäss beim Xenon mehr Licht pro Fläche an.
ciao
Das stimmt ja alles, nur besteht der Passat-Scheinwerfer aus einer Linse und einer Blende, die das Umschalten von Abblend- und Fernlicht ermöglicht. Ich nehme stark an, dass diese Blende einen Teil des Lichtes wegnimmt, sodass nicht der volle Lichtstrom aus dem Scheinwerfer kommt. Oder wie soll das Ding sonst funktionieren?
Re: Xenon-Licht an sich ist schlecht
Zitat:
Original geschrieben von ulli_car
Das Xenon-Licht an sich ist nicht so gut, eher sogar schlecht!
Kannst du das auch begründen ???
SD
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Das stimmt ja alles, nur besteht der Passat-Scheinwerfer aus einer Linse und einer Blende, die das Umschalten von Abblend- und Fernlicht ermöglicht. Ich nehme stark an, dass diese Blende einen Teil des Lichtes wegnimmt, sodass nicht der volle Lichtstrom aus dem Scheinwerfer kommt. Oder wie soll das Ding sonst funktionieren?
Von dem Klappensystem hab ich gehört - ich denke, Du hast Recht. Die Klappe müsste Licht wegnehmen. Keine sonderlich tolle Lösung finde ich.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Von dem Klappensystem hab ich gehört - ich denke, Du hast Recht. Die Klappe müsste Licht wegnehmen. Keine sonderlich tolle Lösung finde ich.
ciao
Warum? Xenon IST doch heller, insofern... Das Abblendlicht soll ja nicht die ganze Stadt erleuchten. Und beim Fernlicht gibts ja die volle Dosis, passt also.