Xenon im Passat

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde,

alle von mir Probegefahrenen Passat hatten das Xenonlicht.
Wie ist denn im Vergleich das "normale Licht"? Hat da jemand
Erfahrung?

Gruß
JOe

34 Antworten

@trikeflieger

... warum so grimmig - wir liegen doch gar nicht so weit auseinander (H1 und die serienmäßigen H7 bei Passat) ???

Mit dem Luxmeter können wir gern a.a. Ort wieder fachsimpeln, da kann ich aus beruflichem Hintergrund was zusteuern; ist nicht ganz so simpel, wie es mancherorts dargestellt wird.

Im Übrigen Halte ich es mit Friedrich II "Jeder nach seiner Fasson"
Als Potsdamer darf ich das so zitieren, oder ...?! ;-)

... auch wenn es meinen grundsätzlichen Prinzipien widerspricht -
für die XENON-DESIGNER: http://www.day-lights.de/

und noch einer http://www.autolamps-online.com/gasdischarge/index.htm

Hoffe nur, dass ich damit nicht irgend etwas losgetreten habe, was mir im Rückspiegel, mal auf die geblendete Netzhaut fällt...

Zitat:

Original geschrieben von Rudineu


@trikeflieger

... warum so grimmig - wir liegen doch gar nicht so weit auseinander (H1 und die serienmäßigen H7 bei Passat) ???

......

Eigentlich bin ich nicht grimmig, nur stimmen manche Aussagen einfach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Rudineu


@trikeflieger

......
Mit dem Luxmeter können wir gern a.a. Ort wieder fachsimpeln, da kann ich aus beruflichem Hintergrund was zusteuern; ist nicht ganz so simpel, wie es mancherorts dargestellt wird.

......

Nur soviel, ich habe das Luxmeter nicht zum Spass hier liegen.

Aber wie Du sagst, jeder so wie er will bzw. wie er denkt.

Gruß
Axel

weiß von Euch denn jemand, welche Birne VW als Standard im Passat bei den H7 einsetzt??
Habe jetzt gelesen, dass die Osram Silver Star ganz gut sein soll.

Gruß
Joe

Ähnliche Themen

OEM

Fernlicht: Philips, H7, 12V/55W K507
Abblendlicht: Osram, H7-U, 12V/55W, 64210 L

Deine Antwort
Ähnliche Themen