Xenon im 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi,

wollte mal wissen ob es Umrüstsets gibt für 6N auf Xenon und wo die Preislich liegen.

Bitte nur legales Vorschlagen.

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Nur wenn du deinen 6n vorne auf 6n2GTi umbauen willst bedenkre das der GTI nen 6,5l Wischwasserbehälter hat! Under hängt beim GTI im Radkasten!

33 weitere Antworten
33 Antworten

@ Mel-Maniac
Wie sieht das mit den Scheinwerfern eigendlich auch denn bisher kenn ich nur die Linsen mit brenner einzeln. Ist es dann so das man den eigendlichen Scheinwerfer drin läst und nur den Brenner da einsezt? Oder wie Funktioniert das genau ich meine Mit der scheibe vor der Linse z.B.? Oder gibt es da bestimmte Gläser von Hella für den Polo?
Wie gestaltet sich der einbau? Auch der einbau der LWR und SRA?

ich weiß viele Fragen aber das Interessiert mich mal... Vielleicht hast du ja auch mal ein bis oder ähnliches?

Gruß Paul

Die meisten einzelnen Linsen, die z.B. bei eBay angeboten werden, stammen aus serienmäßigen Xenonscheinwerfern.
Beispielsweise aus dem Passat oder Phaeton.

Wenn man die verwenden würde, dann müsste man einen herkömmlichen Halogenscheinwerfer umbauen.
Das fällt aber unter die Kategorie illegal.

Die Hella-Scheinwerfer, auf die ich auf der vorigen Seite verlinkt habe, sind bauartgeprüfte Scheinwerfer, die auch als Xenon-Scheinwerfer betrieben werden dürfen.
Da ist auch eine Abschluss-Scheibe davor. Es ist nicht nur die Linse.

Zum Einbau der SRA kann man eigentlich nicht so viel sagen.
Die gibts von VW serienmäßig für den Polo.
Man muss nur den Flüssigkeitsbehälter austauschen, da dort drin eine zweite Pumpe sitzt und der insgesamt 7 Liter Fassungsvermögen hat.
Danach kommen noch die zwei Waschdüsen ran und der Schlauch für das Wasser.
An sich wird die über ein Relais mit den Scheibenwischern geschaltet.
Wenn Du die Scheinwerfer eingeschaltet hast, dann werden die beim Betätigen der Scheibenwaschanlage mit gereinigt.

Da mir das Relais mit knapp 50 Euro aber zu teuer war, hab ich einen einfachen Taster genommen und das wie bei Mercedes gelöst, wo man auch einen separaten Taster hat.

Die LWR ist auch nicht sehr schwer anzuschließen.
Dort wird ein Sensor an der Unterseite der Karosserie befestigt, der den Abstand zur Fahrbahn erfasst.
Zusätzlich ist ein Steuergerät vorhanden, das die Werte des Sensors erfasst und an die Stellmotoren weitergibt.
Die Motoren sind auch mit im Lieferumfang.

Wenn das alles eingebaut ist, wird die Anlage noch kalibriert.
Einmal wird das leere Fahrzeug gemessen, dann mit teilweise beladenem Kofferraum (ca. 75kg) und einmal mit voller Beladung (ca. 200kg).
Das ist eigentlich die meiste Arbeit.

Optional gibt es auch noch einen Sensor für die Vorderachse. Der ist dringend zu empfehlen!

Denn ohne den zweiten Sensor gibts ein kleineres Problem:
Falls man hinten im Auto jemanden drinsitzen hat und vorn auch, geht die LWR auch runter, als wäre nur der Kofferraum beladen und man sieht vorn weniger.

Mit dem zweiten Sensor passiert das nicht mehr, da wird dann die Differenz zwischen vorn und hinten ausgewertet.

Falls Du den brauchst, sag mir einfach bescheid, den hab ich noch günstig abzugeben. Kostet bei Hella um die 100 Euro...

Und hier nochmal ein Bild von den Scheinwerfern...

also das vorhaben interessiert mich immer mehr. Man muß halt nur überlegen was einem mehr Wert ist. Ich meine damit die Scheinwerfer haben ja mal Optisch betrachtet keine so schöne Form usw...

Aber wiegesagt ich denke ich werde da nochmal auf dich zurückgreifen!

Gruß

Ähnliche Themen

Welche Ideen hast Du denn?
Bezüglich der Scheinwerfer erstmal?

Das ist ja mal interessant.

Warum hast du denn nicht die BiXenon Variante genommen?
Könnte man auch eimal Xenon für Abblendlicht und ein Xenon für das Fernlicht nehmen?

Die BI-Xenon-Linsen gab es damals noch nicht.
Ich glaube, die wären von der Bauart auch zu groß gewesen.

Ich hatte Xenon für Abblend- und Fernlicht drin.

ich finde es schade das es für den polo keine Scheinwerfer für Xenon gibt die aber klarglas sind.
Nehmen wir mal ein Beispiel. z.B. die FK AE so von der Aufbauart her währen die genau mein Geschmack. Jedoch ohne Ringe und dem Kram...

weil die sehen jetzt ja so wie die vom Höffle aus oder?

Sind die Blenden vorn von den Hofele-Scheinwerfern.
Also sollen die Scheinwerfer so wie die MTS aussehen?
Bleibt an sich nur noch die 6N2-Version...

ja leider ja denn die Hofele gefallen mir nicht wirklich...

Wobei man auch recht schlecht an die Originalen 6n2 Xenon Scheinwerfer rankommt außer Original und da glaub ich das die auch mehr als 1000 Euro das paar mit brennern kosten oder?
Der kompletumbau an sich ist nicht sehr Kompliziert hatte ich schon mal mir einem Freund an seinem 6n gemacht allerdings ohne die Xenon Scheinwerfer...

Die Scheinwerfer sind an sich gar nicht so teuer.
Kannst mir ja mal ne PN schreiben.
Ich schreib Dir mal ein paar Quellen wie man das zusammenstellen kann...

@Paul-Polo6N

kannst du mal bitte, falls du das durchziehst, deine Erfahrungen posten und ein paar Bilder vom Einbau schießen?

joa also werde wohl ende des jahres anfangen damit bisher hab ich schon alles zusammen außer die scheinwerfer

ende des Jahres? sicher? das ist noch ein Jahr hin! oder ende des Monats?

Ich kram den Thread mal wieder raus weil mich das Thema auch interessiert.

@ Paul-Polo6N : Wie schauts den aus mit deim Xenon?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen