Xenon-Halogenlicht-Vergleich!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Brettgemeinde!

Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und das Bi-Xenonlicht des Golf mit herkömmlichem Halogenlicht zu vergleichen. Das soll alljenen dienen, die noch nicht genau wissen, ob sie das Xenonlicht bestellen sollen, oder nicht.

Habe eine kleine Website erstellt, wo es eine Beschreibung und auch Fotos zum Vergleichen gibt.
Zu sagen ist nur, dass das Auto mit Halogenlicht KEIN Golf V ist - das Licht ist von diesem Auto aber meiner Meinung nach bereits besser als das normale Halogenlicht vom Golf V.
Leider geben die Bilder der Digitalkamera die Realität nicht wirklichkeitsgetreu wieder, so sieht man auf den Bildern beim Halogenlicht deutliche "Hotspots", also Lichtflecken, die in Wirklichkeit nicht zu sehen sind. Für einen direkten Vergleich genügen die Fotos aber.

Hier geht es zum Vergleich.

Grüße!
Bernie.

15 Antworten

coole sache

VIELEN DANK ist klasse geworden!!!!

Hallo!

Echt Super deine Seite.

Gut das ich Xenon bestellt habe.

Gruß Christoph

Jetzt weiß ich auch, warum sich so viele vom Xenon geblendt fühlen. Die linke Fahrbahnseite wird viel stärker ausgeleuchtet.

Gruß Sigiii

gute Info´s-danke für die Seite!!!

aber mir ist das Xenonlicht bei VW zu teuer, ich fahr auch nicht so viel nachts....

Ähnliche Themen

Also ich fahre zwar auch nur normal nachts. Eher Tagsüber, aber ich finde, man sieht deutlich, warum Xenon zumindest einen Aufpreis wert ist. 🙂

Ich denke, bevor man in die 17er Grand Prix Felgen investiert, ist Xenon wohl die bessere Wahl.

Wenn diese Technik bei VW auch zuverlässig funktioniert, bereue ich nicht eine Sekunde diese Investition in die Sicherheit anderer, denn auch ich werde stärker wahrgenommen und die Sicherheit von mir und den Insassen.

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


Jetzt weiß ich auch, warum sich so viele vom Xenon geblendt fühlen. Die linke Fahrbahnseite wird viel stärker ausgeleuchtet.

Gruß Sigiii

Richtig!

Allerdings leuchtet der rechte Scheinwerfer weiter, als der linke, um eben den Gegenverkehr weniger stark zu blenden.

Das sieht man nur leider auf den Bildern nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von Bernieking


Richtig!
Allerdings leuchtet der rechte Scheinwerfer weiter, als der linke, um eben den Gegenverkehr weniger stark zu blenden.
Das sieht man nur leider auf den Bildern nicht so gut.

Stimmt........da ich schon ein paar Jährchen mit Xenon fahre kann ich das bestätigen.

Übrigens.......die reflektierenden Schilder auf Autobahnen sieht man auch deutlicher eher.

Gerade die Schilder die über den Fahrbahnen hängen werden sehr schön angeleuchtet, obwohl es eigentlich blenden müßte.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Stimmt........da ich schon ein paar Jährchen mit Xenon fahre kann ich das bestätigen.
Übrigens.......die reflektierenden Schilder auf Autobahnen sieht man auch deutlicher eher.
Gerade die Schilder die über den Fahrbahnen hängen werden sehr schön angeleuchtet, obwohl es eigentlich blenden müßte.

gruss oppa

Straßenschilder sieht man wirklich deutlich besser.

Ich denke, Xenon hat nur den einzigen Nachteil, dass möglicherweise andere Verkehrsteilnehmer stärker geblendet werden, als dies bei gewöhnlichem Halogenlicht der Fall ist.

Ich empfinde das allerdings überhaupt nicht. Gerade in der Nacht stören mich Halogenscheinwerfer sogar mehr, da beim Xenon normalerweise Linsen eingesetzt werden und daher der Durchmesser der Lichtquelle kleiner ist, als bei Halogen-Leuchten ohne Linsen. Anders ist es allderings bei Xenonlicht ohne besagtes Projektionssystem (also ohne Linsen - z.B. Vorgängermodell der aktuellen E-Klasse oder diverse Volvos) - da stört mich das Xenonlicht auch eher.

Grüße!
Bernie.

Dafür sind Halogenlampen bei weitem mehr schlecht eingestellt und blenden dementsprechnd häufiger als Xenon.

Richtige Xenonblender gibt es seltener. 🙂
Häufig wird Xenon auch illegal verbaut ohne LWR und SWR wobei dann die Betriebserlaubnis erlischt.

gruss oppa

Wie erklärt Ihr Euch die Diskussionen über Xenon-Scheinwerfer bei Neuwagen, die weniger weit leuchten als Halogen-Pendants? Werkstätten, die die angeblich zu kurz leuchtenden Xenons nicht weiter stellen wollen?

Habe leider bisher mit Xenons nur Erfahrungen in der Opfer-Rolle. (Werde aber bald selbst zum Täter :-) ) Finde, dass die sehr unterschiedlich stark blenden. Und nach meinem Eindruck nicht generell blendfreier eingestellt sind als Halogen-Leuchten.

Gruß

Togal

Zitat:

Original geschrieben von togal



Und nach meinem Eindruck nicht generell blendfreier eingestellt sind als Halogen-Leuchten.

Gruß

Togal

Sehe ich ein bisserl anders.

1.regulieren die wenigsten Ihre Scheinwerfereinstellung bei Zuladung z.B. nach 😁

2. justiert sich Xenon beim einschalten immer neu ein.
Mann kann es sehr schön sehen wie die Scheinwerfer nach unten fahren um sich dann in die exakte Position zu bringen.
Verstellen kann man sie eingentlich nicht.
Eine Nachjustierung wird bestimmt die NL machen können.

Es gibt ja nicht umsonst die Lichtwochen im Oktober.
Warum wohl??

gruss oppa

Das Xenon Lampen den Gegenverkehr blenden ist eigentlich nur ein Trugschluß. Wir haben Gesetze in DE die die Einstellungen der Scheinwerfer regeln. Jeder Automobilhersteller der Xenon Licht verbaut muss sich an diese Gesetze halten. Auch was die Einstellung der Scheinwerfer betrifft. Sicherlich gibt es schwarze Schafe die Nachrüstsätze verkaufen die der Zulassungsnorm nicht entsprechen. Aber Xenonlicht blendet eigentlich nicht, zumahl sich die Scheinwerfer automatisch justieren. Der eigentliche Knackpunkt an der Sache ist der Mensch selber. Im Dunkeln orientiert sich das Auge des Menschen immer am hellsten Punkt den es sieht. Auch wenn man versucht nicht in das Licht zu gucken nimmt das Auge es mehr war als den herrkömmlichen Halogenscheinwerfer. Deshalb empfinden manche es als störend oder blendend. Hinzu kommt auch noch, dass Xenon Lampen wie Punktstrahler wirken, da sie das Licht nicht über große Streuflächen schicken sondern gebündelt abgeben. Deshalb der Eindruck den manche haben. (Wie gesagt gibt es vorgegaugeltes Xenon zum Nachrüsten!) Aber ein Sicherheitsnovum ist es allemal und bestimmt in einigen Jahren sowieso Standard.

Gruß
GTIpfeiffer

Hinzu kommt noch das tagesähnliche Lichtspecktrum. 🙂

Dagegen wirken H7 als gelbliche Kerzenfunzeln...😁

An einer Kreuzung fragt man sich manchmal ob der Nachbar überhaupt mit Licht fährt...

Denke auch, das irgendwann Xenon ohne Aufpreis zu haben ist.

@Olby

Gibt es schon Xenon für unsere Zweiräder??
*nurmalsofragt*

gruss oppa

@bernie
thx, super beitrag !!!
sehr hilfreich für die forumleser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen