Xenon gelb oder blau?
Kann es sein dass das Xenonlicht (BI-Xenon) seit dem Golf VI mehr gelb als blau ist?
Beste Antwort im Thema
Anscheinend gibt es immer noch Menschen, die eine "coole" (blaue) Optik favorisieren, anstelle einer besseren Ausleuchtung. 🙄
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xorking
1. ist es ein Brenner, im entferntesten Sinne noch eine Glühlampe. Aber keine Birne!Zitat:
Original geschrieben von facko4
Wahnsinn. Wer gibt denn 100€ pro Birne aus. Wenn es die mal zerlegt ... Garantie?
2. was sind 100 Euro, wenn man Geld für einen Golf 6 mit Xenon hat?
Außerdem hast Du Garantie beim Hersteller und wenn du die Brenner einschickst, dann bekommst du auch einen neuen. 😉 Also alles kein Problem. Und normal gehen die nicht so schnell kaputt. Und wenn doch, dann ist es ein Garantiefall.
Und die 5000K CBI von Osram sind nicht wirklich blau, dafür aber nach einer gewissen Einbrennzeit sehr weiß 🙂
Die 6000K UB von Philips sind (durch Einfärbung am Glaskolbenrand) ziemlich blau an den Straßenseiten. In der Mitte auf der Straße ist das Licht nach einer gewissen Einbrennzeit sehr weiß.
Habe alle beide verbaut gehabt und konnte also beides real sehen. Habe aber beide wieder verkauft und habe ein wenig Geld ausgegeben und fahre nur Philips 85122WX 🙂 Das ist mal schönes Xenon 🙂
Hast du das selber verbaut bei Xenon oder in der Werkstatt machen lassen?
Selbst eingebaut.
Aber ich hatte einen kleinen Vorteil: Die Scheinwerfer lagen dabei hier auf dem Küchentisch 🙂
Dann ist das sicherlich viel einfacher als das Gefummel im Motorraum.
Grundsätzlich ist das aber kein Problem. Nur nicht den Glaskolben mit den Fingern berühren!
Gruß Klaus.
Ich hab die selber eingebaut. Es geht auch ohne die Scheinwerfer auszubauen. Es ist nur eine Fummelarbeit. Ich habe es bei mir mal ein wenig beschrieben.
Also jemand, der das schonmal bei ausgebautem Scheinwerfer gemacht hat, der bekommt es zu 100% auch mit eingebautem Scheinwerfer hin.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von freakAholic
Jetzt bringst du mich durcheinander! Haben die Passats (3C?) eine Xenon-Optiklinse bei Halogen? Dann wäre der aktuelle Passat (keine Ahnung wie die Bezeichnung heißt) ja wieder ein Rückschritt in der Evolution. Hoffe man versteht was ich meine. Ich sehe die Dinger echt nur in Gelb bei uns rum fahren, deswegen dachte ich es handelt sich um Xenon, da es auch dieses "Hologramm" auf den Scheinwerfer wirft, wie eben bei echtem Xenon.Finde das "Weiß" beim Golf eigentlich ziemlich Klasse. Sowohl von der Sicht, als auch von der Optik.
Genau, der Passat 3C hat sowohl bei Halogen- als auch bei Xenon-Scheinwerfer Projektionsscheinwerfer. Also wenn die Scheinwerfer ausgeschaltet sind, kann man kaum einen Unterschied zwischen Xenon und Halogen sehen.
Jetzt wo du es sagst - stimmt, es ist wirklich ein Rückschritt beim neuen Passat. Aber ich denke damit will VW erreichen, dass die Kunden die schöneren Xenonscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht kaufen.
Finde auch, dass das Xenon vom Golf annähernd perfekt ist.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hubie123
Finde auch, dass das Xenon vom Golf annähernd perfekt ist.Gruß
Bist du schonmal in einem Auto mit Xenon gefahren? Also perfekt ist alles andere...
http://www.myimg.de/?img=IMG01051ba3e2.jpg
Wo ist das bitte perfekt? Das Lichtbild ist technisch auf dem Stand von 2002....... Und seitlich könnte das auch um einiges weiter ausleuchten... Fahr mal durch einen Tunnel und achte drauf, wie die seitliche Ausleuchtung ist... Genau, da ist keine vorhanden, die man mit den Augen sehen kann.
Und die Streifen und Flecken sind echt ein Armutszeugnis 🙁 Da fühlt man sich als Kunde total verarscht...
Hallo,
möchte dazu auch noch etwas beitragen.
Habe ja erst vor wenigen Tagen die Umrüstung von Halogen auf Xenon beendet.
Zunächst dachte ich, naja, die Leuchtkraft ist nicht viel besser als mit meinen "White Hammers". Jedoch fand die erste Testfahrt bei Nässe statt, und dabei wirken die Scheinis nun mal dunkler. Am Tag danach, bei Trockenheit, war's ganz klar heller.
Als dann 2. das Kurvenlicht endlich funktionierte, war ich doch ein wenig fasziniert.
Zum Stichwort "Seitenausleuchtung" muss ich sagen, dass bei Stadtfahrt (<45 km/h) die Scheinwerfer auseinanderfahren und die Seitenausleuchtung sehr gut ist. Erst bei höheren Geschwindigkeiten fahren diese wieder zusammen, die Seiten werden dunkler (aber immernoch gut) und nach Vorn wird's heller. Es kommt also darauf an, wie man durch den Tunnel fährt 🙂
Seit gestern klappt dann 3. auch endlich das Xenon-Fernlicht und das ist wirklich der Hammer (im Vergleich zu Halogen). Also der Unterschied ist "echt krass"!
Die Streifen kann ich bei mir allerdings auch erkennen, jedoch sehen diese aus der Fahrer-Perspektive nicht so schlimm aus, wie auf dem vorigen Foto von xorking.
Wegen der Flecken habe ich mich mal bei 🙂 schlau gemacht. Ich finde es gibt einen dunkleren Bereich genau Vorn Links, auf der Gegenspur. Angeblich ist das aber so gewollt um die Blendung des Gegenverkehrs zu reduzieren.
Insgesamt finde ich Xenon viel besser als Halogen.
Xenon im Vergleich zu anderen Marken/Fahrzeugtypen habe ich noch keine Erfahrung und kann daher nichts dazu sagen.
Gruß Klaus.
Zitat:
Original geschrieben von xorking
Bist du schonmal in einem Auto mit Xenon gefahren? Also perfekt ist alles andere...Zitat:
Original geschrieben von Hubie123
Finde auch, dass das Xenon vom Golf annähernd perfekt ist.Gruß
Ich wage es sogar zu behaupten, dass ich mehr Autos mit Xenon gefahren bin als du. Bin schon mindestens 50 verschiedene Autos mit Xenon gefahren (natürlich nicht meine, sondern beruflich). Und bin noch kein Auto gefahren, welche deutlich besseres Xenon hatten als mein Golf, nichtmal Autos für 140t Euro.
Mag zwar jetzt unglaubwürdig klingen, ist aber so.
Das Xenon auf dem Bild ist aber wirklich ziemlich erbärmlich. Kann das sein, dass dein Xenon viel zu niedrig eingestellt ist ( die Autos ganz hinten werden ja nichtmal direkt angeleuchtet)?
Die Streifen hat meiner zwar auch, aber fallen mir schon garnichtmehr auf, höchstens mal ein wenig, wenn die Lichter in die Kurve schwenken.
Ich finde die seitliche Ausleuchtung ist der Wahnsinn. Mit Neblern wird die seitliche Ausleuchtung kaum erweitert.
Das alles ist aber erst so, seitdem mein Händler mir die Scheinwerfer eingestellt hat. Und nein, sie sind nicht zu hoch eingestellt, das regt mich nämlich auch bei anderen Autos auf, wenn die Scheinwerfer zu hoch eingestellt sind und mich blenden.
Gruß
Nabend,
ich habe jetzt auch meine alten Osram 66144er rausgehauen. Diese gelbliche Licht ging garnicht... Jetztz hab ich die CBIs drin.. das Licht hat doch wesentlich mehr Lumen und die Ausleuchtung hat merklich zugenommen, gut die Brenner sind nicht wirklich günstig, aber ist wohl das beste was man momentan für D1S-Sockel mit Zulassung bekommt.
Wo kann man sonst einen günstigen Austausch vornehmen lassen wenn man es nicht selber machen möchte?
Weiß jemand was VW dafür will und vorallem hat das dann einfluss auf eine Garantie bei VW?
Den Brennerwechsel? Geh einfach zur VW, sollte nicht mehr als 5EURO für die Kaffeetasse kosten, da der Tausch der Brenner ähnlich schnell erledigt ist wie der Tausch von Halogen-Lampen. Es muss weder die Stossstange runter noch die SW ausgebaut werden. Wer was andere behauptet hat es noch nie gemacht.
Grüße
mirage
@xorking
Deine Xenons kommen mir aber sehr merkwürdig vor, hier mal meine zum vergleichen
P.S. Das Xenon beim Golf VI ist nicht das beste (Golf V war sogar besser) aber beschweren kann ich mich eigentlich nicht
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Den Brennerwechsel? Geh einfach zur VW, sollte nicht mehr als 5EURO für die Kaffeetasse kosten, da der Tausch der Brenner ähnlich schnell erledigt ist wie der Tausch von Halogen-Lampen. Es muss weder die Stossstange runter noch die SW ausgebaut werden. Wer was andere behauptet hat es noch nie gemacht.Grüße
mirage
Ändert das was an der Garantie wenn ich über VW neue Brenner einbauen bzw. austauschen lasse?
Welchen Nachteil habe ich?
zu 1) Ja, die verlängert sich um 10 Jahre. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Scherzmeister
Ändert das was an der Garantie wenn ich über VW neue Brenner einbauen bzw. austauschen lasse?Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Den Brennerwechsel? Geh einfach zur VW, sollte nicht mehr als 5EURO für die Kaffeetasse kosten, da der Tausch der Brenner ähnlich schnell erledigt ist wie der Tausch von Halogen-Lampen. Es muss weder die Stossstange runter noch die SW ausgebaut werden. Wer was andere behauptet hat es noch nie gemacht.Grüße
mirage
Welchen Nachteil habe ich?
Was soll sich daran ändern. Brenner sind Verschließteile wie Bremsbeläge und Batterie auch, darauf gab es noch nie Garantie... allerhöchstens Kulanz, wenn mal was kurz nach Übernahme des Fzg was übern Jordan ging.
@Alpi82
ich denke dein Linker SW ist zu niedrig eingestellt. Korrigiere mal mittels Stellschraube die Höhe um ein paar Grad (zu verdrehen gegen den Uhrzeigersinn, aber nur ein paar mm, das reicht).
Grüße
mirage
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
@Alpi82ich denke dein Linker SW ist zu niedrig eingestellt. Korrigiere mal mittels Stellschraube die Höhe um ein paar Grad (zu verdrehen gegen den Uhrzeigersinn, aber nur ein paar mm, das reicht).
Grüße
mirage
Hmm ich dachte, dass das so gewollt ist damit der Gegenverkehr nicht geblendet wird?!
Wo ist denn die Stellschraube genau?