Xenon flackert
Mir ist heute aufgefallen, als ich hinter einem Fahrzeug an der Ampel stand, dass mein Xenon-Licht geflackert hatte. Es wurde im schnellen Wechsel hell und dunkel.
Verabschiedet sich mein Brenner schon nach 2 Jahren oder was kann das sein?
36 Antworten
Re: Xenon flackert
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Verabschiedet sich mein Brenner schon nach 2 Jahren oder was kann das sein?
Wird wohl so sein. Aber bei ebay sind die Brenner lange nicht so teuer wie beim freundlichen.
So hat sich bei meinem 328er der Ausfall auch angekündigt.
Und die Farbe hat sich geändert.
nur der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite.
Welche Brenner sind denn ab Werk verbaut (04/2004)? Hab gelesen, dass die neuen von Philips und Osram eher gelb sind als die älteren Brenner. Was würdet ihr da für Brenner empfehlen?
ich habe mir bei ebay,2 philipps brenner gekauft..... vorher waren osram verbaut
Ähnliche Themen
Du brauchst D2S. Am besten beide tauschen, sonst hast du links eine andere Farbe als rechts. Außerdem dürfte der andere Brenner auch nicht mehr lange halten.
Ich beobachte es erstmal. Wenns bleibt, geh ich zum Händler, vielleicht geht da ja was auf Kulanz oder Euro+...
Welcher sind denn bläulicher: Philips oder Osram?
Hi Picotto,
War bei mir das gleiche. Der 🙂 hat das Steuergerät und den Brenner auf Garantie getauscht...
Wegen der Farbe: Google mal nach "Xenonbrenner FAQ" da solltest du fündig werden. Es gab da mal eine gute Seite, auf der alles detailliert beschrieben war...weiss den Link nur gerade net 🙂
habe es mir jetzt nochmal angeguckt. Der Scheinwerfer flackert schon nach kurzer Zeit. Zudem ist er bläulicher als auf der anderen Seite. Ich glaube das ist ein Zeichen dafür, dass der Brenner sich bald verabschiedet.
Wieso wurde auch das Steuergerät getauscht?
Welche Garantie hattest du? Habe nämlich nur noch Europlus.
Mal sehen, was BMW morgen dazu sagt...
Eins noch:
Ab wann wurden "gelblichen" Xenon-Brenner verbaut?
Man liest ja immer wieder, dass Xenon früher bläulicher war. Wie gesagt, meiner ist Bj. 04/2004.
Hab keine Lust nach einem Tausch auf der einen Seite blaues und auf der anderen Seite gelbes Licht zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von picotto
habe es mir jetzt nochmal angeguckt. Der Scheinwerfer flackert schon nach kurzer Zeit. Zudem ist er bläulicher als auf der anderen Seite. Ich glaube das ist ein Zeichen dafür, dass der Brenner sich bald verabschiedet.
Wieso wurde auch das Steuergerät getauscht?
Welche Garantie hattest du? Habe nämlich nur noch Europlus.
Mal sehen, was BMW morgen dazu sagt...
Kann dir leider net sagen, warum auch das Steuergerät getauscht wurde...hab die einfach mal machen lassen 🙂
Ich hatte noch Neuwagengarantie, die läuft auch noch bis September diesen Jahres.
Ich denke aber, dass die EuroPlus das auch abdecken sollte. Zumindest, wenn sie das Steuergerät tauschen müssen. Beim Brenner bin ich mir da nicht so sicher. Aber vielleicht zeigt sich BMW ja kulant 😉
Viel Glück!
Mal angenommen, BMW übernimmt es nicht. Welchen Brenner würdet ihr denn empfehlen: Philips 85122 oder Osram Xenarc? Oder gibt es andere Vorschläge an Brennern? Und sollte ich dann wirklich beide Seiten tauschen?
Und ist der Austausch wie bei einer Halogenlampe? Brenner raus, neuer Brenner rein?
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Ich beobachte es erstmal. Wenns bleibt, geh ich zum Händler, vielleicht geht da ja was auf Kulanz oder Euro+...
Welcher sind denn bläulicher: Philips oder Osram?
Hallo,
meiner ist Baujahr 03/2004 und beim letzten Service haben sie Brenner und Züngerät aufgrund dieses Flackerns auf Kulanz ausgetauscht. Also sollte das bei Dir auch klappen. Bei mir gingen bei 200 auf der Autobahn plötzlich für kurze Zeit beide Brenner aus...da war es plötzlich stockfinster. Als das der Servicetechniker hörte, war es alles kein Problem mit dem Tausch auf Garantie/Kulanz. Probier es aus!
Gruß
rogger2
mein Xenon flackert auch, wie wild sogar, aber nur wenn ich durch die Gegend presche in sehr forcierter Fahrweise, kriege dann meistens auch promt die Lichthupe vom Gegenverkehr, schade dass ich kein Bi-Xenon habe.... 🙂
Über bläuliche Xenonbrenner brauchst du dir keine Sorgen machen, die hast du an deinem mit Baujahr 2004 ganz sicher nicht!