Xenon flackert
Mir ist heute aufgefallen, als ich hinter einem Fahrzeug an der Ampel stand, dass mein Xenon-Licht geflackert hatte. Es wurde im schnellen Wechsel hell und dunkel.
Verabschiedet sich mein Brenner schon nach 2 Jahren oder was kann das sein?
36 Antworten
Habe vor einiger Zeit wegen des gleichen Problems einen neuen Brenner bei BMW in der Gewähleistung bekommen (Wagen ist 3 1/2 Jahre alt). Der Brenner war zu beginn gelblich und wurde mit der Zeit dann blau. Kann dir aber nicht sagen wieviel ein Brenner bei BMW kostet. Bei einem zwei Jahre alten Fahrzeug könntest du vielleicht sogar einen Brenner auf Kulanz bekommen.
Gruß
Thorsten
so, der Xenonbrenner wurde auf Kulanz getauscht. Zusätzlich wurde meine Sprachsteuerung per Software vom 🙂 aktiviert. Für alles haben sie jetzt 21 EUR Arbeitskosten genommen. Da kann man sich nicht beschweren 😉
Tja, jetzt habe ich ne 400.- EUR teure Sprachsteuerung für lau bekommen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von picotto
so, der Xenonbrenner wurde auf Kulanz getauscht. Zusätzlich wurde meine Sprachsteuerung per Software vom 🙂 aktiviert. Für alles haben sie jetzt 21 EUR Arbeitskosten genommen. Da kann man sich nicht beschweren 😉
Tja, jetzt habe ich ne 400.- EUR teure Sprachsteuerung für lau bekommen...
Wie wo was?? Die ist immer eingebaut und muss nur aktiviert werden? Wie kommts, dass die dafür nichts berechnet haben?
Gruss, M.
Zitat:
Original geschrieben von Mugatu
Wie wo was?? Die ist immer eingebaut und muss nur aktiviert werden? Wie kommts, dass die dafür nichts berechnet haben?
Gruss, M.
Ab den Modellen 2003 kann BMW es einfach aktivieren, da es schon verbaut ist. Evtl. kostets 10-20 EUR, bei mir wars kostenlos.
Hi,
Sprachsteuerung ?!? Was "kann" die?
So nach Scotty´s Motto: "Computer.....Hallo Computer??"
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Ab den Modellen 2003 kann BMW es einfach aktivieren, da es schon verbaut ist. Evtl. kostets 10-20 EUR, bei mir wars kostenlos.
Was genau kann man dann steuern? Nur das Telefon (bei Bluetooth-Anlage) oder kann man auch zwischen CD, Radio, Navi etc. springen, wie bei den iDrive Modellen?
Noch eine Frage zum ursprünglichen Thema: Mein Xenon hat gestern ein paar Mal kurz geflackert auf der Beifahrerseite. Jetzt scheints wieder ok zu sein, wollte das nur trotzdem mal checken lassen. Der Wagen ist 2 1/2 Jahre alt und ich hab ihn vor 3 Monaten von BMW gekauft (mit EuroPlus). Das sollte dann doch von denen übernommen werden, oder?
Gruss,
M.
Heute ware es soweit: Genau der gleiche Scheinwerfer wie im Mai fing heute wieder an zu flackern und ist lilafarben.
Bin gleich zu BMW gefahren. Die werden den Wagen nun erneut auf Kulanz reparieren und wohl auch das Steuergerät tauschen. Es kann ja eigentlich nur daran liegen, ein Brenner geht ja nicht schon nach 4 Monaten wieder kaput...
Na viel Spaß. Bei meinem e46 war es genauso. Fing links an zu flckern. Wurde dann getauscht. 1 Monat später gings von vorn los, diesmal viel das Licht ganz aus. Also erneuter wechsel (auch Steuergerät wurde gecheckt). Dann funktionierte das Licht wieder, jedoch war es auf der "neuen " Seite blau, auf der "alten" gelblicher. Wieder zu BMW. Sie haben die Brenner angeblich wieder getasucht, immernoch war die Farbunterschied zu sehen. Als ich dann vorm kauf des e90 stand hab ich mich bei meinem Verkäufer über den "Lichtzstand" beschwert. Man hat das Auto nochmal in die Werkstatt geholt und siehe da............nun war das Licht gleichmäßig.
Mich hat die Xenon-Aktion viele nerven und rumkutscherei gekostet, bezahlt hab ich auch nix. Wenn man Xenon tauscht, dann muss man es auf beiden Seiten tauschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zippo244
wie bekomme ich eigentlich raus was ich jetzt für xenon-scheinwerfer habe? Steht das irgendwo dran?
wenn du ein 2003er bj.jast,hast du bi-xenon
oder meinst du die brenner was du drin hast..?