Xenon Fernlichtumbau defekt am Majesty 125
Hallo, an meinem Yamaha Majesty 125 von `98 hat der Vorbesitzer die eine Abblendlicht/Fernlichtlampe gegen einen H7 Xenonscheinwerfer ausgetauscht. Mir ist erst klar geworden, was das für Umbauten erfordert haben muss, als ich heute feststellen musste, dass das Fernlicht defekt ist.
Der Vorbesitzer hat wohl an der Batterie die beiden Kabel angezapft, indem er einfach zwei weitere Kabel oben drauf gelötet hat. Warum ist mir schleierhaft, er hätte ja auch einfach die vorhandenen vom Fernlicht nehmen können. Diese hat er dann bis kurz unter den Lenker verlegt, an dem so eine Steuerungsbox mit Kabelbinder befestigt ist. An dieser Box sind dann nochmal Kabel die zu einem Transformator oder so ähnlich führen. Am Transformator sind diese vier Kabel einfach festgelötet. Das das Xenonlicht nicht mehr funktioniert liegt daran, dass die eine Lötverbindung am Transformator abgebrochen ist. Wenn ich diese dann aber an die Stelle ranhalte, wo sie wahrscheinlich vorher festgelötet war geht das Fernlicht trotz ausgeschalter Zündung an (war vorher nicht so). Einzig wenn man das Fernlicht per Schalter einschaltet geht es beim ranhalten aus.
Jedenfalls geht von diesem Transformator ein Kabel runter zum Scheinwerfer wo die H7 Fassung irgendwie von außen wahrscheinlich eingeklebt worden sein muss. Das ganze ist so eingerichtet worden, dass beim Abblendlicht nur der rechte Scheinwerfer mit Glühlampe eingeschaltet ist, und das bei Fernlicht nur die linke Xenonbirne an ist.
Bei meiner bisher einzigen Fahrt bei Dunkelheit (die nur zum Testen war) habe ich festgestellt, dass das Fernlicht dadurch wirklich enorm hell ist. Da ich aber eigentlich gar kein Fernlicht benötige, da ich so gut wie nie bei Dunkelheit fahre ist das mit dem Xenon für mich relativ unnötig.
Was mich nun stört ist, dass ich eine nicht funktionierende, unnötige und verbastelte Technik nun im Roller verbaut habe und ich nächsten Monat zum TÜV muss, was bestimmt so auch nichts wird wenn nur Abblendlicht auf einem und Fernlicht auf gar keinem Scheinwerfer funktioniert.
Nun habe ich mir überlegt, dass ich das ganze Zeug was zusätzlich verbaut wurde entferne und wieder Lampen einsetze, die im originalen Sinne funktionieren. Ich hoffe, dass die Originalen Anschlüsse noch vorhanden und nutzbar sind und ich überall ran komme ohne die gesamte Frontverkleidung abnehmen zu müssen.
Das ganze ist schwer zu beschreiben deshalb habe ich ein paar Bilder angehängt. Ich habe leider von der Elektronik nicht viel und von Xenon gar keine Ahnung. Hat jemand vielleicht einen Tipp wie ich das am geschicktesten Anstelle und insbesondere wie ich die ich die Xenonbirne da herausbekomme?
20 Antworten
Wie dem auch sei 🙂 ich habe mir das heute nocheinmal genauer Angesehen und festgestellt. Das so viel miteinander Verklebt wurde und dazu noch die Fassung zerschnitten wurde, sodass ich um einen neuen Scheinwerfer nicht herum komme. Werde wohl einen gebrauchten Kaufen und dann nächstes Wochenende einbauen.
Bin nun gerade dabei das Umzubauen. Nun frage ich mich jedoch, ob ich die Bilux-Lampe richtigherum eingesetzt habe, da das Abblendicht nach oben Strahlt... Aber eigentlich ist sorum die einzige mögliche Einsetzrichtung. Siehe Bilder:
(Von oben fotografiert)
Normal kann man nichts verkehrt einbauen,nur wenn es eingebaut ist musst du bestimmt den Scheinwerfer neu einstellen,kannst du aber an einer Mauer kontrollieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 19. Mai 2017 um 20:59:48 Uhr:
Normal kann man nichts verkehrt einbauen,nur wenn es eingebaut ist musst du bestimmt den Scheinwerfer neu einstellen,kannst du aber an einer Mauer kontrollieren.
Vielen Dank. Werde ich erstmal so einbauen. Ich glaube ich habe den Spiegeleffekt dabei nicht berücksichtigt🙂
Zitat:
@tg232 schrieb am 19. Mai 2017 um 21:04:32 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 19. Mai 2017 um 20:59:48 Uhr:
Normal kann man nichts verkehrt einbauen,nur wenn es eingebaut ist musst du bestimmt den Scheinwerfer neu einstellen,kannst du aber an einer Mauer kontrollieren.
Vielen Dank. Werde ich erstmal so einbauen. Ich glaube ich habe den Spiegeleffekt dabei nicht berücksichtigt🙂
Schau dir auch mal alles genau an wo und wie die Scheinwerfer eingestellt werden,nicht das du zu viel Verkleidung anbaust und nicht mehr dran kommst.