Xenon Einbau im W124

Mercedes E-Klasse W124

Ich hätte gern gewußt wie man in einem W124 Xenon nachrüstet. Wär echt klasse wenn jemand darüber bescheid weiss. Und dann noch wo man die Teile bezieht und was der Spass kostet

Beste Antwort im Thema

Moin,
kauft doch einfach mal neue Streuscheiben und neue Spiegel und schöne neue Markenbirnen von Mercedes.
Dann gibt es auch wieder neues Licht.
Unter ne Streuscheibe für H 4 ....Xenon Brenner stecken......ich glaube es hackt...wohl noch nicht genug gestorben, wa??
Gestern Abend kam mir schon wieder so ein Spinner entgegen (Golf 3 glaube ich).
Ich hab nix mehr gesehen, trotz Seitenblick auf den Straßenrand......
oli

62 weitere Antworten
62 Antworten

Die Meinung wiederum kann ich nicht teilen. Xenon ist heller (richtig, aber bei korrekter Einstellung nicht ausreichend um zu Blenden), weißer (also tageslichtähnlicher und leuchtet dadurch einige Details besser aus, auch und gerade bei schlechterem Wetter), technisch sicherer (aLWR und SRA sind immer dabei, was wesentlich sinnvoller ist als ein LWR-Rädchen an dem eh niemand dreht, selbst wenn er bis zum Dach Betonplatten geladen hat), und bei Vermeidung von ständigem Kurzstreckenverkehr auch haltbarer.

Wer allerdings die 124er Standardfunzeln mal betrachtet, wird schon einen leichten Fortschritt auch bei der Halogentechnik festgestellt haben. Ich meine, von dessen alten H4 zu aktuellen Halogenwerfern ist der Unterschied annähernd so als von Bilux zu alten H4-Rundscheinwerfern. Von daher kann ich alle 124er-Besitzer verstehen, die etwas mehr Licht wollen.

Wenigstens haben mittlerweile auch die Leuchtmittelhersteller einen gewissen Bedarf erkannt, und man kann die trüben 0815-H4 gegen (auf Langstrecke wesentlich) schneller verschleißende, aber deutlich heller ausleuchtende Nightbreaker & co tauschen. Das ist natürlich auch noch nicht der Weisheit letzter Schluss, jedoch mit Sicherheit besser als eine gewöhnliche Baumarktbirne. Und auch besser als irgendein aus gutem Grund illegales HID-Kit. Aber reicht eben nicht an echtes Xenonlicht ran.

Moin,

Xenon hat schon ein paar Vorteile. Die bekommt man meistens aber nur im direkten Vergleich mit. Klar bedeutet höherwertige Technik auch höhere Kosten bei einer Reparatur. Allerdings lassen wir die Kirche im Dorf, bei 100 Autos geht eines kaputt. Das ist schon ne verdammt gute Statistik, oder?

MFG Kester

Außer man hat einen Toyota Auris, der bei der AutoBlöd im Einsatz ist/war 😉
Aber das ist wieder ne andere Geschichte. Die gibt's mit der nächsten Maus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen