1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Xenon ein Muss?

Xenon ein Muss?

Audi A6 C7/4G

Liebe Audi Kundige,

ich stehe vor der Entscheidung der Extras Auswahl. Es wird ein Avant 3.0 TDI mit Multitronic. Sitzheizung, MMI Radio und Lendenwirbelstütze sind fix gesetzt.
Die Frage ist, ob es wirklich Xenon Licht sein muss?. Dafür bekäme ich schöne Extras wie Automatische Heckklappe und z.B. Sportfahrwerk und 3 Speichenlenkrad.

Weiss jemand wie der A6 mit Standardlicht aussieht? Sind auch die Heckleuchten anders? Wiederverkauf ist mir egal, da es ein Firmenauto ist ...

Danke für Eure Meinungen.

LG
counsel

Beste Antwort im Thema

Ich finde, dass die Halogenscheinwerfer bei ausgeschaltetem Licht besser aussehen als die Xenons oder die LED´s. Mit den Xenons hat der A6 ne Optik ähnlich eines Insektes. Ich finde die Frontpartie mit den einzelnen Nebelscheinwerfern am besten und diese gibt es bei Xenon meines Wissens nicht.
Ich werde nachts von entgegenkommenden Fahrzeugen mit Xenonscheinwerfern eher geblendet. Und ich wollte selber kein "Blender" sein und komme mit Halogen sehr gut aus (habe auch noch nichts auf den Augen).
Die Heckleuchten mit LED sehen natürlich um einiges geiler aus, aber dass nun das schnellere Ansprechverhalten von Audi als Argument zur Werbung genutzt werden muss, finde ich ja auch wieder lächerlich.
Fazit: Für mich ist Xenon KEIN Muss - Jedem das Seine!

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hans277


ganz kommod, janeeissklaa, von wegen Schwanzverlängerung und so verlängern.

Bist Du 'ne Frau mit oder nur'n Nestbeschmutzer? Xenon in der Preisklasse ist einfach Pflicht und nebenbei - wie schon erwähnt - sieht man bei Dunkelheit auch besser.

N'kommoden 'Abend

Kommen wir mal zu den Fakten zurück, oder was erzürnt Dich? Wo steht "Muss"? Wer definiert das eigentlich? Für mich kommt es, wie oben geschrieben, auf eine sachliche Abwägung an:
  • technisch: Will ich Xenon zum besseren sehen?
  • optisch: gefällt es mir besser?
  • wirtschaftlich: kann ich es mir leisten?
  • emotional: komme ich mir dann irgendwie minder vor?

UUuups! Da haben wir es doch wieder. Warum soll man sich unterausgestattet vorkommen, wenn man eine andere Lampe am Auto hat, als andere erwarten? Das und genau das, verbirgt sich hinter dem Schlagwort "Schwanzverlängerung".

Und wenn ich mit dieser Ansicht unter die Rubrik "Nestbeschmutzer" falle, dann komme ich damit gut klar. Mein Audi hat aus technischen Gründen die Xenonlampen, und aus Komfortgründen keine 20" Felge, sondern nur 18", auch wenn einige meinen, das sei ein "muss".

Gruß

Stefan
(Wenn es Pflicht wäre, würde es irgendwo stehen "A6²    ²=Pflicht: Xenon";)

Die Halogenleuchten gefallen mir beim 4g besser als die Xenons. Die Lichtfarbe ist bei den d3s auch nicht viel besser. Lichtstärke mit FF-Technik durchaus akzeptabel (bin nicht nachtblind).
Negativ ist dagegen die kurze Lebensdauer der helleren Halogenlampen. Wer viel fährt, kommt damit kaum durch den Winter.
Beim Wiederverkauf dürfte man bei Halogen den größten Teil des gesparten Geldes wieder verlieren, weil Xenon halt doch eher Standard ist.

Xenon wird vom Hersteller ja quasi zur Pflicht gemacht, seit man sich beim Wechseln der Halogen Birnen regelmäßig die Finger abbricht. hier liegt für mich jedenfalls der Vorteil von Xenon, nie mehr Birnen wechseln. Vom Licht an sich bin ich nicht so wahnsinnig begeistert, mir wird zu viel Wald und Universum beim Fernlicht beleuchte und zu wenig Straße.

Ich musste gerade etwas grinsen, als ich Deinen Beitrag gelesen habe, denn mit dieser Frage habe ich mich bei der Bestellung auch herumgeschlagen.
Da mein Limit für den Dienstwagen eher niedrig liegt, und ich entweder den 2,8 FSI ohne Xenon (und ohne Sitzheizung) oder den 2,0 TDI mit Xenon unterbringen konnte, fiel mir die Entscheidung besonders schwer - denn auf den kleinen TDI im A6 hatte ich so gar keine Lust.
Es ist dann trotzdem der 2.0TDI mit Xenon geworden, weil ich 1. das Gefühl habe, daß die Reichweite des Abblendlichts bei Halogen-Scheinwerfern geringer ist (bei meinen beiden "Oldies", siehe Signatur, hatte ich diesen Eindruck nicht, wohl aber bei neuen Mietfahrzeugen mit Halogen) und 2. heutzutage bei modernen schnellen Fahrzeugen von den meisten anderen Verkehrsteilnehmern Xenon assoziiert wird. Anders gewendet: Wenn Du nachts mit Halogen fährst, werden viele andere Deine Geschwindigkeit unterschätzen.

Ich finde, dass die Halogenscheinwerfer bei ausgeschaltetem Licht besser aussehen als die Xenons oder die LED´s. Mit den Xenons hat der A6 ne Optik ähnlich eines Insektes. Ich finde die Frontpartie mit den einzelnen Nebelscheinwerfern am besten und diese gibt es bei Xenon meines Wissens nicht.
Ich werde nachts von entgegenkommenden Fahrzeugen mit Xenonscheinwerfern eher geblendet. Und ich wollte selber kein "Blender" sein und komme mit Halogen sehr gut aus (habe auch noch nichts auf den Augen).
Die Heckleuchten mit LED sehen natürlich um einiges geiler aus, aber dass nun das schnellere Ansprechverhalten von Audi als Argument zur Werbung genutzt werden muss, finde ich ja auch wieder lächerlich.
Fazit: Für mich ist Xenon KEIN Muss - Jedem das Seine!

Mal ein paar Infos zu den Scheinwerfern:
Die wurden entwickelt von der Hella KG - Lippstadt, ausgelegt wurden Sie an sich für das LED-Licht, d.h. LED sollte laut Lastenheft min. genau so hell und gut die Straße ausleuchten wie Xenon oder besser.
Das entscheidende an einem guten Licht ist mit der Reflektor und somit kann sich jeder ausrechnen welches wohl die beste Kombination bezgl. Lichtausbeute ist.
Grüße
snowygolf

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von hans277


ganz kommod, janeeissklaa, von wegen Schwanzverlängerung und so verlängern.
Bist Du 'ne Frau mit oder nur'n Nestbeschmutzer? Xenon in der Preisklasse ist einfach Pflicht und nebenbei - wie schon erwähnt - sieht man bei Dunkelheit auch besser.

N'kommoden 'Abend


Kommen wir mal zu den Fakten zurück, oder was erzürnt Dich? Wo steht "Muss"? Wer definiert das eigentlich? Für mich kommt es, wie oben geschrieben, auf eine sachliche Abwägung an:
  • technisch: Will ich Xenon zum besseren sehen?
  • optisch: gefällt es mir besser?
  • wirtschaftlich: kann ich es mir leisten?
  • emotional: komme ich mir dann irgendwie minder vor?

UUuups! Da haben wir es doch wieder. Warum soll man sich unterausgestattet vorkommen, wenn man eine andere Lampe am Auto hat, als andere erwarten? Das und genau das, verbirgt sich hinter dem Schlagwort "Schwanzverlängerung".
Und wenn ich mit dieser Ansicht unter die Rubrik "Nestbeschmutzer" falle, dann komme ich damit gut klar. Mein Audi hat aus technischen Gründen die Xenonlampen, und aus Komfortgründen keine 20" Felge, sondern nur 18", auch wenn einige meinen, das sei ein "muss".
Gruß
Stefan
(Wenn es Pflicht wäre, würde es irgendwo stehen "A6²    ²=Pflicht: Xenon";)

Besser hätte ich es nicht formulieren können. Im Übrigen bin ich 4 Jahre ohne Xenon unterwegs gewesen, der einzige Grund es nun zu haben ist die bessere Sicht bei Dunkelheit. Zur Felge: ich habe nur 17", musste abwägen: Komfort oder Optik!

Da ich das Auto aber zum fahren habe ging die Entscheidung zu Komfort, ist eben sehr selten das ich ihn nur anschaue und zur Not, wenn ich 19 bzw 20" sehen will schaue ich einfach Eure Fahrzeuge an und schone meinen Rücken

;)

Gruß

Cap

PS: zum Glück darf jeder Kaufen was er will

:D

Zitat:

Original geschrieben von TIGA1984


Ich finde, dass die Halogenscheinwerfer bei ausgeschaltetem Licht besser aussehen als die Xenons oder die LED´s. Mit den Xenons hat der A6 ne Optik ähnlich eines Insektes. Ich finde die Frontpartie mit den einzelnen Nebelscheinwerfern am besten und diese gibt es bei Xenon meines Wissens nicht.
Ich werde nachts von entgegenkommenden Fahrzeugen mit Xenonscheinwerfern eher geblendet. Und ich wollte selber kein "Blender" sein und komme mit Halogen sehr gut aus (habe auch noch nichts auf den Augen).
Die Heckleuchten mit LED sehen natürlich um einiges geiler aus, aber dass nun das schnellere Ansprechverhalten von Audi als Argument zur Werbung genutzt werden muss, finde ich ja auch wieder lächerlich.
Fazit: Für mich ist Xenon KEIN Muss - Jedem das Seine!

Das mit dem Blenden der Xenons ist ein Trugschluss. Xenon blendet nicht, sondern jeder der Halogen hat, fühlt sich geblendet, da das Auge automatisch hellere Lichtquellen sucht. Da Xenon heller ist, als das eigene Halogenlicht, guckt man automatisch in das Xenon des entgegenkommenden. Ergo fühlt man sich geblendet. Was natürlich quatsch ist. Ich habe noch NIE eine Lichthupe von einem Xenonfahrer bekommen, aber gefühlte 100Stück von Halogenfahrern. Aber man kann es ihnen ja nicht verübeln, es ist ja ein Reflex in das helle Xenon zu schauen.

Zitat:

"PS: zum Glück darf jeder Kaufen was er will :D"

Naja also bisher verstehe ich das Forum hier so: Ein Auto dieser Klasse muss mindestens 50" Felgen haben, ohne Leder geht mal gar nix und wer keine LED Scheinwerfer hat ist ne "arme" Sau !
Kann wohl doch nicht jeder kaufen was er will :0)
Das finde ich mal "arm"

Die Xenon´s die Audi seit Jahren schon in DE-Technik verbaut, blenden richtig eingestellt überhaupt nicht. Auch nicht wenn man vom Gegenverkehr aus reinschaut.
Ganz im Gegensatz zu vielen älteren H4-Lichtern, wie Golf3 oder "Kadett" F. Die waren früher schon nervig und mit +90% Leuchtmitteln oder gar Ebayx-Xenon noch schlimmer. Da hilft auch keine Einstellung weil das Streulicht zu stark ist.
Es ist aber wohl so, daß man bei Audi nicht in der Lage ist, die SW korrekt einzustellen. Beim aktuellen A4 wird das hier öfter bemängelt und mir ist auch schon so einer begegnet. Dachte erst das wär mal wieder so ein oberschlauer Hilfsschüler mit Bastel-Xenon, war aber ein 8K.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Brems-, Schluss- und Blinkleuchten in LED-Technologie
ermöglichen durch die schnellere Aktivierung eine
frühere Wahrnehmung durch den nachfolgenden Verkehr;

Da muß ich aber schon leicht lächeln:

Wieviel tausendstel Sekunden Verbesserung bzw. vieviel Millimeter weniger Abstand zum Vordermann bringt das denn ?

Vieeel wichtiger: Weiß jemand schon wie "einfach" die Halogenbirnen gewechselt werden können ???

Muß dafür evtl. der Motor ausgebaut werden

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von Rambello



Zitat:

Original geschrieben von br403


Brems-, Schluss- und Blinkleuchten in LED-Technologie
ermöglichen durch die schnellere Aktivierung eine
frühere Wahrnehmung durch den nachfolgenden Verkehr;

Da muß ich aber schon leicht lächeln:
Wieviel tausendstel Sekunden Verbesserung bzw. vieviel Millimeter weniger Abstand zum Vordermann bringt das denn ?

so 1-2m, das kann unter umständen entscheidend sein, also warum nicht, dazu noch eine elektronische Bremsunterstützung und schon haben wir 2 Sachen die die Reaktionszeit verkürzen und sind dann sagen wir mal 3m weniger

Die 1-2m "Aufleuchtgewinn" glaube ich nie!
Bei welchem Tempo? Vielleicht bei 300 km/h...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Die 1-2m "Aufleuchtgewinn" glaube ich nie!
Bei welchem Tempo? Vielleicht bei 300 km/h...

Rechne doch mal nach, 27,7m/s bei 100km/h, was macht dann wohl eine verkürzte Reaktionszeit aus? Bei 0,05s sind das immer noch 1,35m, 0,05s ist übrigens der Vorteil, einer elektronischen Bremsunterstützung bei einer Notbremse, weil die Beläge schon angelegt werden, während man ruckartig vom Gas geht

Das lässt sich auf einen einfachen Nenner bringen:
Xenon ist KEIN muss. LED geht auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen