Xenon ein Muss?

Audi A6 C7/4G

Liebe Audi Kundige,

ich stehe vor der Entscheidung der Extras Auswahl. Es wird ein Avant 3.0 TDI mit Multitronic. Sitzheizung, MMI Radio und Lendenwirbelstütze sind fix gesetzt.
Die Frage ist, ob es wirklich Xenon Licht sein muss?. Dafür bekäme ich schöne Extras wie Automatische Heckklappe und z.B. Sportfahrwerk und 3 Speichenlenkrad.

Weiss jemand wie der A6 mit Standardlicht aussieht? Sind auch die Heckleuchten anders? Wiederverkauf ist mir egal, da es ein Firmenauto ist ...

Danke für Eure Meinungen.

LG
counsel

Beste Antwort im Thema

Ich finde, dass die Halogenscheinwerfer bei ausgeschaltetem Licht besser aussehen als die Xenons oder die LED´s. Mit den Xenons hat der A6 ne Optik ähnlich eines Insektes. Ich finde die Frontpartie mit den einzelnen Nebelscheinwerfern am besten und diese gibt es bei Xenon meines Wissens nicht.

Ich werde nachts von entgegenkommenden Fahrzeugen mit Xenonscheinwerfern eher geblendet. Und ich wollte selber kein "Blender" sein und komme mit Halogen sehr gut aus (habe auch noch nichts auf den Augen).

Die Heckleuchten mit LED sehen natürlich um einiges geiler aus, aber dass nun das schnellere Ansprechverhalten von Audi als Argument zur Werbung genutzt werden muss, finde ich ja auch wieder lächerlich.

Fazit: Für mich ist Xenon KEIN Muss - Jedem das Seine!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Wenn es sich um einen A1 oder A3 handeln würde, dann würde ich sagen Xenon ist kein muss.
Aber bei einem so hochwertigen Wagen wie dem A6 ist für mich Xenon auf jeden Fall Pflicht.
Es ist ja nicht nur so, dass das ganze Fahrzeug dadurch nochmal aufgewertet wird,
sondern mit Xenon sieht man Nachts auch wirklich besser.

Viele Grüße

Bernhard

Wenn Dir das Basislicht genügt, die Opik OK ist und der Wiederverkauf kein Thema ist, warum sollte es ein Muß sein? Wenn alles Praktische, Optische oder Wirtschaftliche ausgeschlossen ist, kann doch Xenon nur zum Drängeln oder als Schwanzverlängerung dienen, oder?

Ich finde es cool, eine besondere Art des Understatements, darauf zu verzichten und jeder denmkt "Oh, der Arme. Konnte sich <nur> einen 2.0 tdi leisten und selbst für vernünftige Lampen hat es nicht gereicht. Wahrscheinlich Deutsche Post 4. Ebene, oder so." Und Du dann ganz kommod mit Deinem 6-Zylinder davon fährst.

Gruß

Stefan
(Mach´ et!)

Zufällig hat gestern vor dem Büro ein neuer A6 gewendet und der hatte das Basis Licht.
Das ist mir bei dem Auto und der SW Form sofort aufgefallen. Sieht total erbärmlich aus 🙁
Wenn dir die Optik wichtig ist würde ich zu Xenon raten.

danke Stefan, so habe ich es noch nie betrachtet - ich gehe davon aus, dass 95% aller A6 mit Xenon daherkommen. Es wäre ja wirklich cool hier als quasi understatement darauf zu verzichten und das nougatfarbige Leder zu wählen ...

mein Budget liegt nur bei rd. EUR 58.000,- (leider Österreichische Preise), ber immerhin ...

Grüße,
counsel

Ähnliche Themen

Hier kannst Du Dir die Optik der drei verschiedenen Licht-Technologien - also Halogen, Xenon und LED - beim Audi A6 C7 1:1 nebeneinander ansehen:
http://www.motor-talk.de/.../...r-unterschiedliche-optik-t3089146.html
Und ja, auch die Heckleuchten sind anders (keine LED-Rücklichter).

Ich persönlich würde Xenon (mindestens) nicht mehr missen wollen. Der Unterschied fällt einem erst immer wieder auf, wenn man nach Monaten in einem Xenon/LED Fahrzeug wieder in ein "herkömmliches" steigt und sich wundert, wie man mit diesem funzeligen Licht jemals klarkommen konnte. Man gewöhnt sich halt auch recht schnell an das Plus an Helligkeit und Sicherheit. Wie gesagt: ich würde auf (mindestens) Xenon nicht wieder verzichten wollen, aber da sind die Ansichten ja durchaus unterschiedlich.

Von "müssen" kann hier sicherlich nicht die Rede sein, aber mir ist das bessere Licht was viel Wert. Wie das Auto damit aussieht, Wiederverkauf etc. sind Nebensache, machen sich aber positiv bemerkbar, nun beim Leasing mag der Wiederverkauf sicher keine Rolle spielen. Längst habe ich mich schon gefragt, warum Xenon nicht schon längst Serie ist bei einem Auto in dieser Klasse, man würde sich sogar die Kosten für die Halogenvariante sparen, was den höheren Preis senken würde, aber das ist ja das Problem, der Grundpreis des Auto´s wäre gleich ~1000€ teurer, was nicht gut aussieht.

Nach der nichtrepräsentativen Umfrageim Licht-Fred vom "A6 Treiber2 steht es aus optischen Gründen 4:0 für das Halogenlicht (ich zähle mich mal dazu). Es wirkt aggressiver, alleine weil es eine eckige Form hat, wohingegen die Xenons ja mit einer runden Form kommen, die kein optisches Pendent in der Front finden und einen lieben und niedlichen Eindruck hinterlassen.

Am Ende würde für mich das technische Bedürfnis zählen: Brauche ich die Xenons (alt. LED), weil ich damit viel besser sehen kann und oft nachts unterwegs bin, oder ist mir etwas anderes wichtiger.

Gruß

Stefan
(Luxusproblem)

gut - nun bin ich schon ein Stück weiter und kenne die unterschiedlichen Lichtgesichter vorne. Danke dafür! Muss ich mich aber noch in Wirkklichkeit überzeugen.

Wie sieht es mit den Heckleuchten aus? Sind die auch unterschiedlich und wie sehen diese aus?

danke für eure Unterstützung!

LG
counsel

Ja, unterschiedlich:

Ohne Xenon:
Brems- und Schlussleuchten mit Rückfahrleuchten
und Nebelschlussleuchten in Halogen-Technologie;
Heckkennzeichenleuchten in LED-Technologie

Mit Xenon:
LED-Heckleuchten
Bestandteil von Xenon plus und LED-Scheinwerfer;
Brems-, Schluss- und Blinkleuchten in LED-Technologie
ermöglichen durch die schnellere Aktivierung eine
frühere Wahrnehmung durch den nachfolgenden Verkehr;
Rückfahrleuchten in Weiß, 2 Nebelschlussleuchten;

A6 ohne Xenon.. Hat für mich nichts mit understatement zu tun. Das gehört einfach bei so einem Auto dazu...

Haben eigentlich alle Versionen, egal ob LED, Xenon bzw. Halogen, 2 Rückfahrscheinwerfer und 2 Nebelschlußleuchten?

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Wenn Dir das Basislicht genügt, die Opik OK ist und der Wiederverkauf kein Thema ist, warum sollte es ein Muß sein? Wenn alles Praktische, Optische oder Wirtschaftliche ausgeschlossen ist, kann doch Xenon nur zum Drängeln oder als Schwanzverlängerung dienen, oder?

Ich finde es cool, eine besondere Art des Understatements, darauf zu verzichten und jeder denmkt "Oh, der Arme. Konnte sich <nur> einen 2.0 tdi leisten und selbst für vernünftige Lampen hat es nicht gereicht. Wahrscheinlich Deutsche Post 4. Ebene, oder so." Und Du dann ganz kommod mit Deinem 6-Zylinder davon fährst.

Gruß

Stefan
(Mach´ et!)

ganz kommod, janeeissklaa, von wegen Schwanzverlängerung und so verlängern.

Bist Du 'ne Frau mit oder nur'n Nestbeschmutzer? Xenon in der Preisklasse ist einfach Pflicht und nebenbei - wie schon erwähnt - sieht man bei Dunkelheit auch besser.

N'kommoden 'Abend

Scheint mir doch eher (fast) ein Muss zu sein. Aber sicher Ansichtsache. Im Prinzip geht auch die Basisausstattung. Ich würde es sicher vermissen. Insbesondere wenn das Auto sonst gut ausgestattet ist.

Wenn man das Fahrzeug häufiger in der Dunkelheit bewegt, dann ist Xenon in meinen Augen ein Muss. Die verbesserte Sicht wäre mir den Mehrpreis wert.
Wer allerdings selten im Dunkeln fährt oder aber Nachts nur in gut beleuchteten Städten unterwegs ist, der kann sich den Mehrpreis sparen, zumal die Halogenscheinwerfer beim neuen A6 recht ordentlich ausschauen (meine Meinung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen