Xenon doppelt einbauen?

BMW

Eine Warnung gleich vorweg: Bestimmt wird es nur theoretisches Blabla an der Grenze zum Unfug😉
Seit dem BMW die inneren beiden Scheinwerfer arbeitslos gemacht hat (die waren mal Fernlicht, jetzt sind sind nur Schmuck bzw Kurvenlicht falls vorhanden), bieten sich doch eventuell andere Möglichkeiten.
Wie wäre es denn die Technik der äußeren Scheinwerfer, welche Abblend- und Fernlicht vereinen, einfach nochmal in die inneren einzubauen?
An einigen Stellen laß ich, dass das XenonLicht im E90 facelift zwar gut, aber nicht überragend wäre und selbst ein Golf besseres Licht bietet. Warum also das nicht verbessern?
Wäre die vorhandene Spannungsversorgung ausreichend, reicht es die Brenner jeweils parallel zu schalten oder muss das Steuergerät auch doppelt ausgeführt werden?
Lässt sich sowas ohne schlimme Bastellei umsetzen?
Die Ansteuerung kann ich mir auf 2Arten vorstellen. Dauerhaft leuchten alle 4 oder aber man koppelt die inneren an die Nebelscheinwerfer, sodass man nur zuschaltet, wenn Bedarf herrscht.
Bekommt man sowas beim TÜV eingetragen?
Danke!

30 Antworten

Jupp, die Osram CBI sollen so ziemlich die besten sein, hab ich im 1er-Forum auch schon von vielen usern gehört!

Deine Antwort
Ähnliche Themen