Xenon - Dauerfahrlicht deaktivieren - Spiegelpaket & LH/CH

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
ich hab schone einiges zum Thema Dauerfahrlicht und Xenon gelesen, aber die Antowort auf meine Frage habe ich noch nicht gefunden.

Ich habe einen Golf 6 HL mit Xenon und Spiegelpaket bestellt. Bei meiner Bestellung steht Dauerfahrlich dran, das will ich deaktivieren lassen.
Meine Frage ist, hat das Einfluss auf den Licht-Sensor?
Sind diese Punkte so gegeben?
- nach der Deaktivierung fahr ich tagsüber ohne Licht vorne, sowie hinten
- bei Schalterstellung auf Automatisch wird das Xenonlicht ab einer bestimmten helligkeit oder besser dunkelheit^^ automatisch angeschalten
- wenn ich das Auto bei LH aufschließe leuchtet das Xenonlicht, aber nur wenn es draußen dunkel ist (also nicht tagsüber)

Und noch eine Kleinigkeit, mein Liefertermin ist 06.2010 damit müsste ich doch schon ein Modelljahr 2011 haben oder?

Danke schonmal!

Gruß
Dominik der endlich seinen Golf haben will ;-)

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bruni-uh



Zitat:

Original geschrieben von mika85


mal aus reinem interesse da ich ja aus deiner nähe bin,welcher 😁 sagt solch ein quatsch?da beschlägt nix!!!

Glinicke EF

Aber es ist ja weit und breit bekannt, dass VW, aus welchen Gründen auch immer, das Deaktivieren des DFL nicht will. Vielleicht haben die sich wieder was neues zur Abschreckung ausgedacht.

kommst einfach zu mir rum und es werde nur licht wenn es licht werden soll.

Bei Xenon mit aktiviertem Dauerfahrlicht hat die Stellung "Auto" am Schalter also im Prinzip keine Funktion?

Und: Die Chancen, dass das mit dem DFL beim Modelljahr 2011 geändert wird ist wohl so klein, dass man garnicht drüber reden kann, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von mika85


kommst einfach zu mir rum und es werde nur licht wenn es licht werden soll.

Danke, aber ich hab schon das VCDS von nem Kollegen im Kofferraum liegen😁

@hahpatrick
Hallo,

habe erst gestern einen 3 Tage alten Golf Highline entsprechend geändert.
Kein Probem....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hahpatrick


Bei Xenon mit aktiviertem Dauerfahrlicht hat die Stellung "Auto" am Schalter also im Prinzip keine Funktion?

Was das Ablendlicht angeht ja, aber das Kurven-/Abbiegelicht bleibt aus sowie die Schalterbeleuchtung.

- wenn ich das Auto bei LH aufschließe leuchtet das Xenonlicht, aber nur wenn es draußen dunkel ist (also nicht tagsüber)
Ja, aber nur wenn Du vorher die Lichthupe (mit Verlassen des Autos) betätigst.
man kann jedoch per VCDS das CH/LH auf automatisch umstellen.

Gruß
gt_bmpmojen,

versteh ich das richtig, das die LH funktion nicht funktioniert, bevor ich die lichthupe betätige ?

also muss ich mittags die lichthupe betätigen, damit ich abends mein auto finde ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bbgoo55


- wenn ich das Auto bei LH aufschließe leuchtet das Xenonlicht, aber nur wenn es draußen dunkel ist (also nicht tagsüber)
Ja, aber nur wenn Du vorher die Lichthupe (mit Verlassen des Autos) betätigst.
man kann jedoch per VCDS das CH/LH auf automatisch umstellen.

Gruß
gt_bmp
[/quote

mojen,

versteh ich das richtig, das die LH funktion nicht funktioniert, bevor ich die lichthupe betätige ?

also muss ich mittags die lichthupe betätigen, damit ich abends mein auto finde ?

mfg

so ist es

Zitat:

Original geschrieben von bbgoo55


...
mojen,

versteh ich das richtig, das die LH funktion nicht funktioniert, bevor ich die lichthupe betätige ?

also muss ich mittags die lichthupe betätigen, damit ich abends mein auto finde ?

mfg

Nein! Das LH wird über den Lichtsensor gesteuert. Nur das CH ist serienmäßig auf manuell gestellt. Das bedeutet, dass du das erst mit der Lichthupe vor dem Aussteigen aktivieren musst.

Prinzipiell sollte doch jede Werkstatt (nicht VW-Vertretungen) das Dauerfahrlicht deaktivieren können, oder? Dazu muss ich nicht zu einem VCDS-User oder zum 🙂 , verstehe ich das richtig?

Zitat:

Original geschrieben von hahpatrick


Prinzipiell sollte doch jede Werkstatt (nicht VW-Vertretungen) das Dauerfahrlicht deaktivieren können, oder? Dazu muss ich nicht zu einem VCDS-User oder zum 🙂 , verstehe ich das richtig?

bei einem user mit vcds ist das abstellen eine sache von 2 min....

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von hahpatrick


Prinzipiell sollte doch jede Werkstatt (nicht VW-Vertretungen) das Dauerfahrlicht deaktivieren können, oder? Dazu muss ich nicht zu einem VCDS-User oder zum 🙂 , verstehe ich das richtig?
bei einem user mit vcds ist das abstellen eine sache von 2 min....

Ja, klar, ich werde mir wahrscheinlich auch einen user mit vcds suchen, aber mich würde es interessieren, ob das jede x-beliebige Werkstatt mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mittel machen kann.

das kommt, wie so oft, auch auf die Fähigkeiten und Flexibilität der Werkstatt an.
Pauschal lässt sich das sicher nicht beantworten....

Zitat:

Original geschrieben von gt-bmp


das kommt, wie so oft, auch auf die Fähigkeiten und Flexibilität der Werkstatt an.
Pauschal lässt sich das sicher nicht beantworten....

Vom technischen her müssten sie es also können? Ok.

[Ja, ich weiß, lieber zum VCDS-User. Aber das ich jetzt rein interessehalber, was Werkstätten so können.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen