Xenon Brenner zündet nicht richtig

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend,

wie in der Überschrift schon beschrieben ist, zündet der Xenon Brenner auf der linken Seite meines Golfs nicht mehr. Im Dunkeln ist es besonders gut zu sehen, der Brenner leuchtet kurz auf und geht dabei direkt wieder aus. In der MFA wird angezeigt, dass das Abblendlicht Links defekt sei, jedoch kann ich mich daran erinnern das der Brenner, falls er defekt sein sollte auch nicht mehr reagieren würde. Es kommt mir so vor, als wenn es eher das Steuergerät ist.

Das kuriose kommt jedoch erst noch. Meist lasse ich den Lichtschalter auf AUTO stehen, tagsüber wird das Licht eigentlich nur bei bedecktem Himmel eingeschaltet, neuerdings ist es aber so, dass das Licht einfach an bleibt. Stelle ich den Lichtschalter auf 0, so bleibt das rechte Abblendlicht, beide Parkleuchten, die Rückleuchten sowie die Kennzeichenbeleuchtung und die Innenraumbeleuchtung an.
Nach einem Ausschalten und wieder Einschalten des Fahrzeugs, bleibt das Licht aus.

Ich denke, irgendwas stimmt mit der Elektronik nicht. Im Fehlerspeicher wird mir nur auf das defekte Abblendlicht hingewiesen.

Ich könnte höchstens Mal die Brenner untereinander tauschen, jedoch muss ich die Scheinwerfer dabei ausbauen, das könnte ich zum Wochenende machen, sobald ich den blinden rechten Scheinwerfer gegen einen neuen ersetze.

LG

2 Antworten

Edit:
Ich dachte zuerst, das ist ein Masse-Fehler.
Habe dann Deinen Text nochmal gelesen und glaube das jetzt nicht mehr.
Denn der würde durch Ausschalten und wieder Einschalten nicht verschwinden.

Aber es kann trotzdem nicht schaden, die Kabelverbindungen und Kontakte am nicht richtig zündenden Scheinwerfer zu überprüfen.

@Dofel Danke für deinen Tipp, dem werde ich morgen bei Tageslicht mal prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen