Xenon Brenner tauschen & neu einstellen ??

Opel Astra H

Hallo wollte morgen meine Xenon Brenner tauschen, weil einer defekt ist.

Muss man die Scheinwerfer neu einstellen lassen, oder machen die das von alleine ?

Habe Xenon mit Kurvenlicht.

MfG

Beste Antwort im Thema

Das ist kein Röhrenfernseher. Da passiert nichts, außer irgendwein Depp fummelt am Lichtschalter rum, Wäre schon etwas kontraproduktiv.

Dasselbe gilf für Airbags.

Aber jedem das seine, manche legen Kopfkissen an der Bettkante aus, man könnte ja runterfallen. 🙄

83 weitere Antworten
83 Antworten

Werd ich machen, sobald das Auto wieder hier ist... also iwann die Woche -.-

Komisch nur, dass das dann ordentlich funktionierte - und das ist doch mit Torx gesichert das Zündmodul, oder? Wie soll ich da was "nicht richtig" montieren - die passen oder passen nicht?

Auch die Steuergeräte werd ich mal quer tauschen... mal gucken was bringt.

So,

Auto war wieder mal da:

Fehler B2699 (05) - Abblendlicht rechts Stromkreis offen, Unterbrechung.

Hat wer die Feldabhilfe 1983 (müsste die sein laut meiner Recherche) für mich zur Verfügung?
Hab kein TIS installiert grad...

Ich sehe heute Abend mal nach 😉

Ich hab sie nicht vor mir legen aber in der Faldabhilfe 1983 steht scheinbar nur, dass der FOH den Stecker sichtprüfen soll bevor er den SW tauscht...

Ähnliche Themen

Ich hab noch einiges gelesen dazu, dass eine Schraube 1mm zu lang sein soll und gekürzt werden soll...

Ich hau demnächst eh das TIS wieder drauf - muss es nur suchen ^^

Mein TIS mag nicht mehr. Installation bricht ab und Deinstallation nicht möglich. Auf einem frisch installierten Windows.

Ne sorry, ich finds nicht. Astra H, MJ2008, Z19DTH, 6MT. Weder bei den Sympthomen noch bei den Baugruppen gibt es eine Feldabhilfe 1983.

Ok, trotzdem danke 😉

Werd meins mal anhauen u. gucken, was ich finde.

So mal nachgeschaut...

Gestern in der Eile ist mir wohl ein Fehler unterlaufen - das bezog sich iwie auf den Vecci C Xenon Scheinwerfer.
Dort wurde auch gesagt, dass eine Schraube um 1mm zu lang ist und diese dann einen Schaden verursacht. Kann ich diese Info evtl. übertragen? Fehlerbild u. Code passen ja... Oder ist der Vecci Scheinwerfer SO anders, dass davon nichts übertragbar ist?

Btw:
Ich habe diesbzgl. allerdings bei Engländern was gefunden - da war es ein Wasserschaden im "Connector" Modul.
Ich werde jetzt demnächst auf jeden Fall das Teil umbauen und gucken, ob der Fehler wandert. Kann man eigtl. das Steuergerät einfach auf die andere Seite tauschen? Müsste ja eigtl. gehen, da es auch nur EINE Teilenummer gibt, wenn mich Ecat24.com nicht verarscht 😉.

Irgendwelche weiteren Vorschläge?

P.S.: Ich habe noch ein neueres TIS (2013/10) rumfliegen, das versuche ich jetzt mal - evtl. gibts da mehr Infos, als das olle 2008er, was ich bis dato hatte...

Heute hatte ich dann mal wieder Zeit mich um den Assi H zu kümmern...

Hab munter mal die Steuergeräte für die Xenon Brenner quer getauscht. Keine Verbesserung. Dann mal die AFL Steuergeräte quer getauscht. Keine Verbesserung. Dann hab ich den Scheinwerfer nochmal aufgemacht und dieses mal konnte man was neues erkenne, was früher nie zu erkennen war (o. ich einfach übersehen hab...) Das Zündgerät war von innen komplett verschmort, der Sockel, wo der Stift des Brenners drin sitzt war unförmiger Klump und es steckte der Stift des Brenners abgeschmolzen drin.

Ich werd dann mal nen neues Zündgerät, nen neuen Brenner und nen neuen Dichtungsdeckel für den Scheinwerfer organisieren. Kabelbaum und der Rest sieht nagelneu u. ohne Bruchstellen, etc. aus.

Hallo falls Intresse Hab noch vom Umbau 2 Zündgerät hier rum liegen.. Sind natürlich noch unbenutzt! Falls Inrtresse dann PN. Gebe diese für wenig Geld weiter.

Hab mir gerade eines für 38,80€ neu bestellt. Falls des nicht tun will, melde ich mich 😉

Was mich ernsthaft bissel stört ist die Art, wie der Sockel aussieht - hab mich mit nem Facility Manager unterhalten, der Gebäude begutachtet hier in Berlin und der sagte mir, dass das aussieht, wie wenns nass geworden ist u. er da seine Hand für verwetten würde (er hat schon Ahnung von dem was er sagt.)

Deswegen hab ich nen neuen Deckel für den Scheinwerfer mir auch bestellt (18€ -.- FOH sind wirklich nich günstig..) Sonst noch Vorschläge? Immerhin ist das schon ziemlich tief drin im Scheinwerfer - wie kommt das da rein?...

Hmm, nun war bei mir neulich das linke Xenon Licht aus, incl. Anzeige im Bordcomputer. Also ich gestern zwei neue bestellt. Heute morgen geht der aber plötzlich wieder.

Ist das normal das ein Xenon vorm Sterben mal geht und mal nicht? Oder ist das was anderes?

Kann auch korrodierter Stecker sein. Verreckende Brenner werden meist lila, aber ab und an zünden die mal, mal nicht, also ist Rätsel angesagt.

Verbau halt den neuen und gucke es mal ne Woche an 😉

Hallo,

ich hatte das - und es war das Zündmodul, was feucht geworden ist. Einfach mal auseinander bauen. Bei Bedarf ruhig nach Anleitung fragen. Habe bebildert u. beschriftet da 🙂

Zitat:

Hallo,

ich hatte das - und es war das Zündmodul, was feucht geworden ist. Einfach mal auseinander bauen. Bei Bedarf ruhig nach Anleitung fragen. Habe bebildert u. beschriftet da 🙂

Hi,

meinst Du das Vorschaltmodul das unter dem SW geschraubt ist? Hatte ich gestern aufgeschraubt und sauber gemacht, Dichtung etc. weil ich auch Probleme mit dem dämlichen Xenon rechts habe. Das Modul sieht eigentlich ok aus. Mein Problem: Mal geht der SW an, dann flackern er und nach 10 sec. geht er wieder aus. Display zeigt Abblendlich überprüfen. Hab die Zünder auf den Xenon untereinander getauscht, gleicher Fehler, beide Brenner neu, gleicher Fehler. Dann das Vorschaltmodul gegen ein angeblich funktionsfähiges getauscht, immer noch Probleme. Mir gehen langsam die Ideen aus. Vielleicht ein Kontaktproblem des Zünders auf dem Brenner oder der komische Winkelstecker der recht labil auf dem Zündmodul sitzt? Fragen über Fragen. Früher mit H4 gab's solchen Mist nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen