xenon brenner
habe mal eine frage zum xenonbrenner.
müssen die xenonbrenner sich erstmal einbrennen damit sie die endgültige helligkeit haben??
ich habe mir neue geholt und dabei festgestellt das der linke heller ist wie der rechte, auch minimal farbunterschied der linke leuchtet weiss der rechte weiss und minimal bläulich.
habe den verkeäufer infomiert der meint die brenner müssen sich erstmal einbrennen damit die die selbe farbe und stärke haben. stimmt das ??
leuchten brenner heller wen die einge brannt sind??
die brenner müssten doch von anfang an die selbe lichtstärke haben oder nicht??
habe die Philips 85122cm geholt
Beste Antwort im Thema
man sollte eben nicht den billigen Chinaschrott von Ebay kaufen, sondern Osram CBI.....
93 Antworten
Mit e-zeichen? Könntest vllt. ein Link davon posten, wenns geht 😁 ?
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Mit e-zeichen? Könntest vllt. ein Link davon posten, wenns geht 😁 ?
Habe noch einen Satz hier, hatte 2 gekauft 😁 wisste haben? 20 Taler inkl. Versand
ja, das freut uns ,
wie sieht es mit dem Link aus da wo du sie gekauft hast????🙂🙂
Danke
Such mal bei e.ay nach d2s brennern. Da kommen zwischen drin paar so billig Angebote..
Würde ich definitiv nicht kaufen.. wieso hast gleich zwei Satz gekauft? Traust dem Schrott selber nicht was? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
Such mal bei e.ay nach d2s brennern. Da kommen zwischen drin paar so billig Angebote..
Würde ich definitiv nicht kaufen.. wieso hast gleich zwei Satz gekauft? Traust dem Schrott selber nicht was? 😁
Doch ich trau denen. Ich hatte den 2 ten Satz für nen Bekannten gekauft. Da ich aber nun doch auf Lci umrüste, habe ich nun 1nen Satz über.
Hier der Link:
http://www.ebay.de/.../390375160254?...Sehr vertrauenerweckend wenn jemand schon groß und fett hinschreiben muss dass das E-Prüfzeichen auch echt ist und so Texte wie "TOP QUALITÄT" in Großbuchstaben.
Aber wie man sieht: Es wird gekauft 😁
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Würde ich nicht unbedingt so stehen lassen.......bei BMW kostet eine D2S Lampe 119 euro + Mwst, sagen wir 145 insgesamt.Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Weiß ja nicht, was Du für die Dinger bezahlt hast aber wenn es z.B. nur die Hälfte oder weniger vom handelsüblichen Ersatzteilpreis bei BMW ist, dann kannst Du sehr wahrscheinlich davon ausgehen, dass es ein Nachbau ist,
(es ist aber keine "BMW" Lampe, sondern von Osram / Phillips / GE )
Die gleiche Lampe ("original"😉 kostet aber im Handel (egal ob onlineshop oder Teilehändler) ab 35-40 euro 😉
(Hier ein Beispiel)Viele Grüße
Vlad
Hat die Phillips 85122 nicht 4300K und die Phillips 85122+ nicht 4700K ab Baujahr 2009.
In deinem Link wird meiner Meinung nach die alte Lampe etwas aufgehübscht.
Ich wurde die Original Osram mit 5000K empfehlen. D1S Xenarc Cool Blue Intense 5000K
Die gibt es auch bei Ebay nicht wirklich billig , somit haben die Chinesen das noch nicht im Griff.
Und die ist nicht ganz so Blau das man meint man muß jetzt die Nebelscheinwerfer austauschen.
Gruß Martin
Achso es sind D2s, ok jetzt leuchtets ein 😉 Vielen Dank trotzdem, wird gespeichert.
(meiner hat mit BJ 2 / 2006 glaub ich schon D1s,leider....)
Vor September 2005 alle mit D2S ausgestattet.
Ab September 2005 alle mit D1S ausgestattet.
BMW_Verrückter
Hallo, mich hat es auch gestern erwischt. Mein linker Brenner gibt den Geist auf und ist schon ganz rötlich geworden. Das sind die richtigen D1S BMW_Verrückter?
Gruß
Peter
http://www.lichtex.de/index.php?...
Ich würde mir diese hier bestellen.
http://www.lichtex.de/product_info.php?...
Bei Amazon etwas günstiger.
http://www.amazon.de/OSRAM-Xenarc-Xenon-Brenner-INTENSE/dp/B004FI9EHI
Hallo Peter
Wir haben die selbe Baureihe mit 231 PS.
Habe vor kurzem auch gewechselt auf die Osram. Ist definitiv der D1S Sockel.
Habe Scheinwerfer komplett ausgebaut , Schieber nach oben und Hauptstecker
ab. Dann kleinen Stecker ( Leuchtweitenregulierung ) klips an der Seite drücken und ab.
Habe dann den Scheinwerfer erst einmal gereinigt. 2 Klammern oben vorsichtig mit
Schraubenzieher heben bis der Deckel aufspringt. Metallklipp drücken und Stecker
vom Brenner abnehmen. Rausdrehen. Denn großen Kunstoffring vom alten Brenner
aufmachen und abnehemn, den brauchst du noch. Hochspannungsteil sieht man unterm
Scheinwerfer. Da durch Ausbau Stromlos jetzt ungefährlich. Jetzt das ganze zurückbauen
( Stecker vom Brenner muß nach unten zeigen und Glas der Lampe nie anfassen ) und fertig.
Allerdings mußte ich , obwohl ich alles sehr vorsichtig zurückgebaut hatte danach doch
noch zu einer kleinen Werkstatt fahren. Mir ist gleich aufgefallen das die Beifahrerseite
nicht mehr stimmte von der Leuchtweite. Beide Scheinwerfer mußten nachgestellt werden.
Dauer 2Min, Kaffeekasse 5€ - Fertig.
Bin sehr zufrieden mit der Lampe!
Gruß Martin
Hallo Martin, danke für Deine Anleitung. Wo hast Du Deine gekauft zu welchem Preis?
Gruß
Peter
Das war bei Eurotexx
http://www.ebay.de/.../110811208313?...
Auch zu diesem Preis.
Dampfma, hast, oder kannst du, eventuell ein Bild machen von den 5000er Kelvin? Habe 4300 Kelvin drinnen (Phillips) - aber mit D2S-Fassung, da vor 09/05. Nichtdestotrotz würde ich gerne die 5000 Kelvin sehen 🙂
BMW_Verrückter