Xenon Brenner defekt - welchen Ersatz nehmen?
Hallo Gemeinde , ich musste heute feststellen das der linke xenon Scheinwerfer nicht mehr leuchtete und es wurde mir auch im FIS angezeigt. Wenn ich das licht aber aus und wieder an gemacht habe , lief der Scheinwerfer ca. 2 min bis er dann wieder aus ging. Die Leuchtkraft war ganz normal wie die andere Seite auch.Was kann die Ursache sein ? Oder was ist defekt ? Laufleistung 120tkm. Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir zwei im WWW bestellen und mich mal ne Stunde mit dem Wechsel belesen.
Anstatt geld für ne Diagnose ( was soll diagnostiziert werden) und überteuerte Ware und Stundenlohn zu zahlen....
201 Antworten
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 5. Januar 2017 um 17:22:17 Uhr:
185,- für 2 Brenner ...Ookay ...
Standard wohl gemerkt!
185 Euro. Ich habe für 2 OSRAM Cool Blue 100 Euro bei Amazon bezahlt und bis sehr zufrieden für den Preis.
50,- € sind für mich immer noch 100,-DM und viel Geld.
Aber ich glaube, dass ist ein anderes Thema ....
Gruß und viel Spaß damit.
Ähnliche Themen
Habe die Philips White Vision Gen2 seit einigen Wochen im FL drin und bin echt begeistert. Aus meiner Sicht die besten Brenner, wenn es bei 35W und Zulassung bleiben soll und um maximale Helligkeit geht. Preislich ist mir es egal, ob ich am Ende 50 oder 200 EUR zahle, für mich zählt auf diesem Preisniveau jedes Plus an Helligkeit viel mehr und dass ich die Zeit nur einmal investieren muss.
Wer mehr Wert auf eine höhere Farbtemperatur/Blauanteil legt und dass der allerletzte Gelbstich fehlt, sollte zu anderen Brennern greifen. Habe übrigens den Eindruck, dass die Philips nach ein paar Stunden immer mehr von ihrem anfänglichen leichten Geldanteil verloren haben und nun schön reinweiss leuchten.
Hallo zusammen, da mir mein linker Brenner eingegangen ist habe ich heute beide getauscht.Links ging es gut und ohne ausbau von sw.Rechts dauerte es etwas länger.Hatte die Batterie abgeklemmt und nach anleitung getauscht.Beide Brenner gehen nun wieder, muss ich jetzt jtrotzdem die SW beim freundlichen neu einstellen/ justieren oder anlernen lassen? Mir kommt es vor als würde die lwr nicht korrekt arbeiten.Vill nur einbildung da ich nun 6000k verbaut habe?.
Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Wechsel' überführt.]
Also ich habe meine neu einstellen lassen.
Meine waren nämlich verstellt.
Habe die auch selber getauscht
Hallo,
habe ich das was überlesen oder nicht mitbekommen?
Ist das richtig dass die Brenner per Bajonettverschluss in dem Reflektor des Scheinwerfers befestigt sind?
Gruß Turbo GTS
Hallo ich habe eine Audi A4 B8 (2008).
Bei mir hat sich vorne links das Licht verabschiedet und es steht auch im BIS. Da wollte ich fragen welches die aktuell Richtigen Glühbirnen sind. Ich weiß auch nicht ob ich Xenon oder Bi-Xenon brauche. Es wird nämlich angezeigt Fernlicht und Abblendlicht wechseln. Das wechseln kann ich dann selber machen, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Xenon-Licht kaufen? (Unerfahren)' überführt.]
Ein Brenner Pro Seite, nennen sich Typ D3S (Fassung D3S)
Bi-Xenon ist nur so eine Redensart, weil das Abblendlicht auch Fernlicht ist, dies wird mittels Shutter vor der Linse Realisiert.
Echtes Bi-Xenon hatte meine ich irgendein VW Bulli, also 2 Brenner pro Seite.
Guck mal z.b. bei lichtex, Amazon.
Standard wäre Philips XenEcoStart, oder Osram Xenarc.
Liegen so bei ca. 50,- 65,- das Paar
Optischer look etwas mehr nach Xenon machen die Osram Cool Blue Intense (CBI)
Die hab ich auch Verbaut, bin bestens Zufrieden.
Liegen bei bei ca. 100,- - 120,- Paar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Xenon-Licht kaufen? (Unerfahren)' überführt.]
Ok, vielen dank. Das Erleichtert mir das Suchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Xenon-Licht kaufen? (Unerfahren)' überführt.]
Der "originale" ist ein Standard Philips mit 4300k. Ein vergleichbarer von Osram kostet neu gerade mal 30€. Philips ist etwas teurer, hier 190€ für ein identisches Produkt zu verlangen, nur weil auf der Verpackung Audi/Vw steht, ist meiner Meinung nach Wucher. Unter KEINEN Umständen würde ich diesen Gaunern dieses Produkt abkaufen.
MfG
Hallo,
Wisst ihr welche originalen xenonbrenner der Audi A4 B8 BJ 2014 hat?
Mein rechter Brenner ist eingegangen und jetzt muss ich ihn tauschen denke dass schaff ich ohne Werkstatt oder was denkt ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Xenonbrenner' überführt.]