Xenon Brenner defekt - welchen Ersatz nehmen?

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde , ich musste heute feststellen das der linke xenon Scheinwerfer nicht mehr leuchtete und es wurde mir auch im FIS angezeigt. Wenn ich das licht aber aus und wieder an gemacht habe , lief der Scheinwerfer ca. 2 min bis er dann wieder aus ging. Die Leuchtkraft war ganz normal wie die andere Seite auch.Was kann die Ursache sein ? Oder was ist defekt ? Laufleistung 120tkm. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir zwei im WWW bestellen und mich mal ne Stunde mit dem Wechsel belesen.
Anstatt geld für ne Diagnose ( was soll diagnostiziert werden) und überteuerte Ware und Stundenlohn zu zahlen....

201 weitere Antworten
201 Antworten

Philips 42403 D3S XenStart 9285 335 244

Empfehle dir beide Brenner zu Tauschen, da Lichtfarbe und Leuchtkraft von Xenon-Brenner sich mit der Zeit verändert, somit unterscheiden sich ältere Xenon-Brenner von neuen.

Im Handbuch auf Seite 237/238 "Glühlampen des Hauptscheinwerfers Tauschen" ist Beschrieben wie der SW Demontiert wird.
Bei Xenon Ausführung steht mit bei das man es der Werkstatt überlassen sollte.
Zündung Aus, Lichtschalter auf 0, Stecker/Stromverbindung am SW Lösen, und schon ist man "Safe"

Ist vielleicht eine Sache von 30Min. für beide SW das Leuchtmittel Tauschen.

Beim Einbau ist drauf zu Achten das der SW wieder richtig Bündig sitz, mir ist es beim ersten mal Passiert das der eine SW unterhalb nicht richtig in die Führung/halterung gleitete, der SW jedoch soweit Optisch mit den Konturen i.O. schien.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Xenonbrenner' überführt.]

Beide Brenner zu tauschen wäre empfehlenswert, da sie akum was kosten und die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der zweite auch nicht mehr lange durchhält, wenn beide schon ein paar Stunden hinter sich haben.
Würde die Standard Osram nehmen, sind denke ich nochmal etwas günstiger als die Phillips und absolut gleichwertig. Machst aber mit den Phillips auch nichts falsch.

Brenner erneuern geht ganz leicht - vorher natürlich Zündung aus und am besten ein paar Minuten warten, wurde eh schon erklärt. Jenen auf der Fahrerseite kann man leichter tauschen als so manche Halogenlampen. Einfach die runder Gummi-Abdeckung abziehen, Brenner rausdrehen, neuen anstecken und wieder reindrehen, fertig.
Auf der Beifahrerseite muss der SW etwas herausgezogen werden (hier ist der Luftfilterkasten im Weg), dafür muss man 5 Schrauben lösen bzw entfernen und vorher die Plastikabdeckung über dem Kühlergrill demontieren, welcher mit 4 "Stöpsel" befestigt ist. Kann dir morgen mal Bilder machen.

MfG

Habs schon erledigt danke dennoch für die Hilfe 🙂

Hallo Zusammen,

gestern ist während der Fahrt der linke Scheinwerfer ausgefallen, (Fehlermeldung Abblend-/ Fernlicht links defekt) nachdem ausschalten ging das Licht für ca 2 Minuten wieder. Vermute also defekter Brenner sowie ich dies hier lese.

Welchen Ersatz könnt ihr empfehlen? Wie finde ich heraus, welche Fassung ich benötige (Audi A4 Avant, Ez: 12/2009)? Die Preise sind sehr unterschiedlich. Muss es das Originalteil für rund 190 Euro sein? Danke für eine Info

Ähnliche Themen

Habe Ersatzlampen bei Kleinanzeigen für ca 50€ gefunden und es selbst in ca 30min gewechselt. Man muss sehr vorsichtig sein, das ist sehr ätzend wenn was kaputt geht.

Motorhaube auf paar Schrauben ab, Schein Werfer nach vorne raus dass kann man die Brenner wechseln.

Zitat:

@Sfkiller schrieb am 21. August 2018 um 14:32:47 Uhr:


Hallo Zusammen,

gestern ist während der Fahrt der linke Scheinwerfer ausgefallen, (Fehlermeldung Abblend-/ Fernlicht links defekt) nachdem ausschalten ging das Licht für ca 2 Minuten wieder. Vermute also defekter Brenner sowie ich dies hier lese.

Welchen Ersatz könnt ihr empfehlen? Wie finde ich heraus, welche Fassung ich benötige (Audi A4 Avant, Ez: 12/2009)? Die Preise sind sehr unterschiedlich. Muss es das Originalteil für rund 190 Euro sein? Danke für eine Info

D3S
Bitte nicht die originalen von Audi.
Sondern z. B. Osram CBI.
Du wirst den Unterschied merken.

Hallo Sfkiller,

D3S ist die Fassung und bei https://www.lichtex.de/ findest du eine Auswahl an Brennern:-)

Habe meine Brenner auch dort bestellt, hat super geklappt😉

Viele Grüße

Hallo. Habe das selbe Problem bei meinem s4 b8 Facelift Baujahr 2014. Hat der Facelift die selbe Fassung also D3S? Kann man diese selber tauschen? Danke und Gruß

Zitat:

@Rossi608 schrieb am 16. Dezember 2018 um 10:44:29 Uhr:


Hallo. Habe das selbe Problem bei meinem s4 b8 Facelift Baujahr 2014. Hat der Facelift die selbe Fassung also D3S? Kann man diese selber tauschen? Danke und Gruß

Ja

Ja, zwingend

Hallo,
Meine Xenon müssen auch raus. Ein Brenner is durch. Kann mir bitte jemand sagen wie ich den vorderen Gummi spritzschutz am besten runterbekomme. Früher waren es 4 Schrauben, und nun sind’s komische Clips. Vielen Dank für eure Tipps

Da sind kleine Stifte drin, welche am besten nach oben gezogen werden. Solltest du sie rein drücken, wirst du den Stift verlieren.

Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Mit einer Zange abziehen? Muss man die Batterie abklemmen?

Steht doch alles auch mehr oder weniger in der BDA oder in diesem Thread ?!?

Am besten, man baut die Scheinwerfer ganz aus. Anleitung gibt es auf Youtube!

Brauche keine Erklärung sondern einen Tip wie man diese 4 Stöpsel rausbekommt. Das andere ist recht selbsterklärend

Deine Antwort
Ähnliche Themen