1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Xenon-Brenner A6 - Standard und Optimierungen - Erfahrungen

Xenon-Brenner A6 - Standard und Optimierungen - Erfahrungen

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich möchte mich mit diesem Thread der Xenon Thematik (als Sticky?) widmen.
Insbesondere soll es um die Optimierung durch Austausch von Brennern gehen.

Erfahrungen sind natürlich willkommen, insbesondere zu folgenden Modellen:
- Osram XENARC Silverstar
- Osram XENARCCool Blue INTENSE
- Phillips Colormatch
etc.

Des Weiteren habe ich auch gleich eine Frage: welche Xenon Brenner sind im A6 standardmäßig verbaut (bei mir MJ 2013 wohl, Auslieferung 01/2013).

Außerdem eine Frage, welches Leuchtmittel das TFL befeuert und ob man dies auch austauschen kann, oder ob es nicht möglich ist dieses zu tauschen, ohne etwas dauerhaft zu zerstören/flexen etc..

Zusätzlich dazu sehr gerne alle für Xenon relevanten Codierungen für das Thema Beleuchtung, insb. Xenon.

Ich freue mich auf einen regen Austausch.

Ähnliche Themen
135 Antworten

Ich habe sie seit gestern drin und muss heute Nacht los. Ich bin gespannt.

Bedenke aber da sie erst nach ca 100h volle kraft haben

Die alten Brenner waren fast 5 Jahre im Einsatz, man konnte schon in der Garage einen deutlichen Unterschied sehen. Die Brenner halten zwar deutlich länger als herkömmliche Leuchtmittel, scheinbar lässt aber doch über die Jahre die Leuchtkraft nach.

Da ich sehr viel unterwegs bin, nachts auch mit viel Wildwechsel in Norwegen rechnen muss, ist jedes Lumen Gold wert.

Ja, du darfst nur heute Nacht am Anfang noch nicht die volle Leuchtkraft erwarten

Ich hole mal den angestaubten Thread hoch weil ich nachfragen wollte ob es schon was für das A6 Facelift Xenon mit 25W gibt in Bezug auf stärke Brenner (z.B Phillips, Osram, usw.)?

Naja, es gibt die OSRAM D8S 66548CBN XENARC COOL BLUE INTENSE.

Die sollen schon besser als die Serienbrenner sein.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 11. Januar 2023 um 11:15:32 Uhr:


Naja, es gibt die OSRAM D8S 66548CBN XENARC COOL BLUE INTENSE.

Die sollen schon besser als die Serienbrenner sein.

hab mal was von diesen hier gelesen, das sie etwas besser sein sollen.... Denke ist Geschmackssache
https://lichtex.de/...2-xtreme-vision-gen2-xenon-brenner_854158_5359_1

Danke für die Infos!
Gibts hier im Forum jemanden der beim FL A6 die Brenner ausgetauscht hat und seine Erfahrung teilen kann?

Zitat:

@reinell_cad schrieb am 11. Januar 2023 um 12:48:49 Uhr:



hab mal was von diesen hier gelesen, das sie etwas besser sein sollen.... Denke ist Geschmackssache
https://lichtex.de/...2-xtreme-vision-gen2-xenon-brenner_854158_5359_1

Passen aber nicht.

Beim VFL nicht, aber FL....D5S.

Ah ja er hat einen FL.

Zitat:

Naja, es gibt die OSRAM D8S 66548CBN XENARC COOL BLUE INTENSE.

Die sollen schon besser als die Serienbrenner sein.

Wenn er FL hat, dann passen die aber auch nicht. Entweder D5S oder D8S. Wahlweise wohl kaum.
Und dass er einen FL hat, sollte klar sein, da er ja von 25W-Brennern schreibt.

Ja Richtig. Da habe ich falsch kopiert.

Wäre also das z.B. denkbar.

https://lichtex.de/...2-xtreme-vision-gen2-xenon-brenner_854158_5359_1

Schon, ein stolzer Preis!

Moin zusammen, ich haben Fragen....
Ich habe einen Audi A6 4G Bj 05/2015 Avant, nun möchte ich beide Brenner tauschen. Hatte die D3S von Osram bestellt, jedoch habe ich nun gesehen es sind D5S verbaut. kann ich die einfach ersetzen? Selbst HELLA sagt auf deren Homepage das in diesem A6 D3S verbaut sein müssten.
brauche mal Hilfe

Nein geht leider nicht. Die FL Modelle haben 25W Lampen drinnen und beim VFL sind es 35W.
Die Aufnahme ist anders und das Steuergerät würde es auch wahrscheinlich nicht unterstützen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen