Xenon Birne wechseln? Und welche soll ich kaufen?
Hallo liebe Motor Talk Freunde,
steige heute ins Auto starte Motor und Scheinwerfer. Leuchtet im Fis komisches Symbol. Schnell im Handbuch geschaut. Ablendlicht oder Rücklicht kaputt. Dachte hoffe das Rücklicht, wie solls auch anderes sein es war der linke Xenon Scheinwerfer.
Welche Birne soll ich mir holen? Und ist schwer die zu tauschen?
Auto:
A6 c5
Bj: 11.2003
Vielen Dank
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Müssten D2S Brenner sein.
Die D2 Brenner sind nur mit Fassung, ohne Zündeinheit. Der D2S für Linsen-Technik, der D2R für Reflektor-Technik
Die D1 Brenner haben die Zündeinheit (quadratischer Klotz an der Lampe) direkt mit dran.
36 Antworten
Erstmal den Mechaniker wechseln! Einfach ein paar Osram Nightbreaker holen für 80€ und das ganze funktioniert wieder. Licht bitte nicht mehr verwenden da sonst das vorschaltgerät einen Weg bekommen könnte da die Lampe nicht sofort anspringt!
Zitat:
@Gey schrieb am 25. Januar 2020 um 08:26:36 Uhr:
Erstmal den Mechaniker wechseln! Einfach ein paar Osram Nightbreaker holen für 80€ und das ganze funktioniert wieder. Licht bitte nicht mehr verwenden da sonst das vorschaltgerät einen Weg bekommen könnte da die Lampe nicht sofort anspringt!
Warum den Mechaniker wechseln?
N anderer hätte vllt dazu geraten das ganze Auto zu wechseln 😁 😁
Das Problem klingt für mich aber auch eher nach zündgerät.
Ich weiss jetzt nicht ob man die von Seite zu Seite tauschen kann,wäre aber ne Möglichkeit zu sehen ob der Fehler mitwandert,bei den Leuchtmitteln genauso.
Doch kannste tauschen, meine gingen auch immer seltener an bis irgendwann garnicht mehr man hat es auch an der Lichtfarbe gesehen die war unterschiedlich.
Ist auf jeden fall bedenklich das der Mechaniker nicht auf quer tauschen kommt,entweder hat der keine Ahnung oder will seinen Chef schnell reich machen 😁
Ähnliche Themen
Also ich hab mir die letztes Jahr auf Amazon bestellt.
Seit dem Einbau keine Probleme, mit der Lichtausbeute auch total zufrieden!
PS: ich hatte auch STG Probleme. Beim einschalten flackerte immer der rechte Scheinwerfer.. manchmal ging das Licht an und manchmal blieb es aber auch aus. Neue Steuergeräte haben dann das Problem beseitigt. Danach kamen mal die neuen Xenon Brenner von Seitronic.