Xenon beim FL
Bis Anfang der Woche bin ich den vFL mit Xenon gefahren, seit Montag habe ich einen neuen. Mittwoch war die erste Fahrt bei Dunkelheit fällig, und während das Licht beim alten schlicht klasse war erschien mir das neue sofort reichlich trüb, gelblich und mit geringer Reichweite. Allerdings war es sehr neblig und die Fahrbahn feucht, ich habe das erstmal als optische Täuschung abgetan.
Heute abend war dann aber eine Fahrt bei trockenen Bedingungen fällig, und da hat sich der Eindruck nochmals bestätigt, man kommt sich vor wie mit normalem Halogenlicht (es lenkt aber mit, falls das wichtig ist). Interessant dabei: Ich habe mehrfach während der Fahrt das Licht kurz aus und dann wieder eingeschaltet: Beim Einschalten leuchtete es jeweils ganz kurz hellweiss auf wie ich es eigentlich gewohnt war um dann sofort wieder 'abzudimmen'. Normaler Zündblitz? Oder ein Indiz? Irgendeine Idee? Oder ist das Licht des FL tatsächlich deutlich schlechter als das des vFL? Kann ich mir kaum vorstellen. So jedenfalls ist es echt schlecht.
Ach ja, Reisemodus ist nicht aktiv, er leuchtet auch rechts weiter aus als links.
Desweiteren: Coming Home ist aktiviert. Beim alten leuchtete das Licht nach dem Absperren noch x-Sekunden nach. Beim neuen beginnt der Countdown beim Ausschalten des Motors. Bleibt man also noch kurz sitzen um z.B. noch ein paar Sachen zusammenzukramen dann steht man plötzlich doch im dunkeln, die Scheinwerfer werden beim Verriegeln auch nicht nochmals eingeschaltet (jetzt bin ich drei Jahre mit dem alten gefahren und kann eine Woche später schon nicht mehr beschwören, ob der Timer beim alten beim verriegeln nochmals in Gang gesetzt wurde wenn das Licht schon aus war oder nicht...ich meine aber schon 😕).
Dass auch 2x beim Betätigen der SRA plötzlich das Navi ganz kurz von Nacht- auf Tagbetrieb umgeschaltet hat und dann gleich wieder zurück - das blitzt einen ganz schön an, beim ersten Mal bin ich ziemlich erschrocken - kommt noch hinzu.
Die Sitzheizung spinnt auch, bei Stufe 1 brennt einem der Rücken weg - habe ich einen Elektronik-Gremlin im Auto? 😕
Ähnliche Themen
32 Antworten
Verbessert wurde beim FL:
Einführung für alle Modelle der Bremsenergierückgewinnung, Start/Stopp-System und bessere Aerodynamik.
Mir persönlich gefällt am FL das neue Drei-Speichenlenkrad, die LED-Rülis und die Front beim Outdoor besser.
Zu den Brennern. Meiner ist nun 9 Wochen alt, die Lichtfarbe hat sich von gelb zu Weiß verbessert. Hab etwas Geduld.
Zu den Osram CBI, die sind nicht blau, wie es die Bezeichnung sugerieren will. Sondern rein weiß. Dazu etwas bessere Ausleuchtung und etwas mehr Licht.
Sieht man auf den beiden Bildern sehr gut, wenn man die sich mal nebeneinander legt. Ist aber ein vFL.
Sind das die CBI die Du da drin hast?
Was ich aber ebenfalls bemerkt habe, daher kann das durchaus auch normal sein...
Mein Superb war ebenfalls ein vFL mit D1S Brennern, der Q3 jetzt hat ebenfalls D3S und ich finde selbst jetzt wo sie richtig eingestellt sind haben die ne bessere Ausleuchtung gehabt.
Allerdings habe ich das bisher auf das nicht vorhandene Adaptive Light im Q3 geschoben.
Zitat:
@ciqo schrieb am 19. November 2014 um 23:38:08 Uhr:
Verbessert wurde beim FL:
... Start/Stopp-System...
Das nervt wie Hölle, auch das steht auf der ToDo-Liste der Werkstatt: Kann man das dauerhaft deaktivieren?
Zitat:
@ciqo schrieb am 19. November 2014 um 23:38:08 Uhr:
und bessere Aerodynamik.
Merke ich nix davon, ausser dass ich bei Regen jetzt plötzlich dort Wasserstreifen auf den Seitenscheiben habe wo ich die Aussenspiegel vermuten würde, leider sehe ich die ja jetzt nicht mehr richtig...
Zitat:
@ciqo schrieb am 19. November 2014 um 23:38:08 Uhr:
Mir persönlich gefällt am FL das neue Drei-Speichenlenkrad,
Auch da gefiel mir das alte deutlich besser. Warum müssen die Speichen abgeschrägt sein? Vorher lag der Daumen gleich auf dem Scrollrad, jetzt auf der unteren Kante der Schräge. Und das Scrollrad ist jetzt sowas von labberig, mal schauen wann es das erste Mal innen im Lenkrad liegt.
Vorher hatte ich zwei super bedienbare Scrollräder und vier Tasten, jetzt plötzlich sechs Tasten - wozu? Posing?
Zitat:
@ciqo schrieb am 19. November 2014 um 23:38:08 Uhr:
die LED-Rülis
Juckt mich nicht 😉.
Zitat:
@ciqo schrieb am 19. November 2014 um 23:38:08 Uhr:
und die Front beim Outdoor besser.
Habe ich nicht...juckt mich also auch nicht 😁.
Dafür das Thema mit den offenen Seitenfächern im Kofferaum bei einem 40tEUR Auto (und dass man im Web erst selbst nach den korrekten Bestellnummern für die Klappen suchen muss), der Fahrersitz ist nach innen versetzt so dass das Lenkrad nun links von einem sitzt (wäre die Lenksäule ein Gewehr so würde man nun einen Herzschuss bekommen statt eines Brustbeinschusses), komischerweise finde ich auch keine gescheite Sitzposition mehr (passt es mit den Beinen dann ist das Lenkrad zu weit weg, passt es mit dem Lenkrad dann sitze ich mit O-Beinen drin 😕), das Ladesystem lässt sich beim neuen nur mit 'nem Hammer verschieben (beim alten ganz leicht und geschmeidig, von Beginn an), die Sitzheizung spinnt (auf Stufe 1 wird der Rücken gegrillt bis es schmerzt...und nach schätzungsweise 1h Fahrt funktioniert sie plötzlich), Coming Home funktioniert gelegentlich nicht (bei immer dem gleichen Parkplatz und gleichen Lichtverhältnissen), die Spiegelabsenkung rechts klappt ganz gerne schon mal wieder hoch während man noch rückwärts rollt (R ist noch drin, ist klar)...ganz ehrlich, ich bin von dem Ding derzeit eher genervt.
Dafür blieben simple Dinge unangetastet, z.B.: Warum kann man nicht Spiegelheizung und Spiegelabsenkung gleichzeitig nutzen? Für eins von beiden muss man sich bei dem Schalter entscheiden.
Warum hat man nicht die Türablagen überarbeitet so dass nun eine Flasche reinpasst? Beim kleineren Octi kein Thema, beim grösseren Superb noch immer nicht...und eigentlich ist der vom Charakter doch eher der Reisewagen?
Solche Details wären mir wichtiger gewesen als eine Front ala Dacia.
Nun ja, in 4 Jahren gibts ja schon wieder einen neuen, solange werde ich es wohl durchhalten 🙄.
Zitat:
@ciqo schrieb am 19. November 2014 um 23:38:08 Uhr:
Zu den Brennern. Meiner ist nun 9 Wochen alt, die Lichtfarbe hat sich von gelb zu Weiß verbessert. Hab etwas Geduld.
Wie gesagt, die Lichtfarbe ist mir gar nicht so wichtig, da gewöhnt man sich auch wieder dran. Nur ist die Lichtstärke bescheiden, wo ich sonst auf der Landstrasse bequem mit 100 gecruist bin blinzel ich jetzt schon bei 80 mit den Augen und fahre nur ungern schneller.
Aber ich höre nicht auf drauf rumzureiten 😁: Ist das mit dem 1/2 sekündigen weissen Aufblitzen beim Aus- und Wiedereinschalten bei dir auch so?
@ChaoZionfire
Ja, sind die CBI in D1S drin.
Zitat:
@ciqo schrieb am 20. November 2014 um 04:08:00 Uhr:
@ChaoZionfire
Ja, sind die CBI in D1S drin.
Der FL hat aber D3S?
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 20. November 2014 um 09:38:55 Uhr:
...Der FL hat aber D3S?
Ja.
Gruß, HUK
Zitat:
@HUKoether schrieb am 20. November 2014 um 14:25:51 Uhr:
Ja.Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 20. November 2014 um 09:38:55 Uhr:
...Der FL hat aber D3S?
Gruß, HUK
Klar, war irritiert das er D1S schreibt..
So geht's wenn man den letzten Satz nicht liest. Sorry
So geht's wenn man den letzten Satz nicht liest. Sorry
Ich wollte nur mal (endlich...) ein kleines Update loswerden: Der Hobel war in der Werkstatt, dort wurden tatsächlich verstellte Scheinwerfer diagnostiziert. Zitat: "Pfusch von der ausliefernden Werkstatt, die müssen vor der Fahrzeugübergabe das Licht prüfen".
Das Licht ist zwar noch immer keine Offenbarung, immerhin jetzt aber deutlich besser als zuvor...war also doch nicht bloss Einbildung 😉.
Ein Gremlin steckt aber trotzdem drin: Ab einen gewissen Tempo über eine bestimmte Zeit soll auf der AB ja das Fahrlicht automatisch angehen, macht das Ding aber sporadisch nicht. Schalte ich manuell ein und dann wieder auf Automatik, dann geht das Licht auch wieder aus, mitunter ist dieses Feature also komplett ausser Betrieb. Da ja nächste Woche endlich meine Sitzheizung repariert wird werde ich das nochmal ansprechen, mache mir aber keine grosse Hoffnung auf eine Lösung.
Ziemlich bescheuert auch: Das Coming Home (das auch mitunter gar nicht funktioniert, das Licht geht dann sofort aus...) ist stur mit der Zündung gekoppelt, wer denkt sich sowas aus?
Fall 1: Man kommt an, macht den Motor aus, kramt noch ein paar Sachen zusammen, steigt aus, sperrt ab...und steht im Dunkeln...ist ja jetzt schon xxSekunden (je nach Einstellung im Setup) her dass man die Zündung ausgeschaltet hat... 🙄
Fall 2: Man geht abends nochmal zum Auto um z.B. etwas herauszuholen oder reinzulegen. Entsperren -> Leaving Home schaltet die Scheinwerfer ein. Man erledigt sein Zeugs, sperrt ab...und steht wieder im Dunkeln, man hat ja dafür nicht extra die Zündung eingeschaltet...
Manchmal frage ich mich wirklich auf welchem Planeten die Entwickler solcher Funktionen eigentlich leben 😠. Darauf hatte ich die Werkstatt auch schon angesprochen, das soll aber fest hinterlegt und nicht änderbar sein? Oder hatten die schlicht keine Lust oder keinen Plan?
Gruss
Toenne
Das mit dem CH und LH ist mir auch schon ausgefallen. Das mit dem Autobahnlicht wurde aber geändert. Schon bei den letzten vFL (Mj2013) ging das Fahrlicht nicht mehr an auf der BAB. M.E. ist das auch gut so, das TFL ist ja beim FL schon hell.
Falls Du noch an bessere Xenonbrenner interessiert bist. Wir haben gerade eine Samelbestellung für die Ostram CBI laufen. Steht alles hier
Zitat:
@ciqo schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:26:43 Uhr:
Das mit dem Autobahnlicht wurde aber geändert. Schon bei den letzten vFL (Mj2013) ging das Fahrlicht nicht mehr an auf der BAB. M.E. ist das auch gut so, das TFL ist ja beim FL schon hell.
Das stimmt so nicht, es geht noch immer an...nur eben manchmal nicht.
Zitat:
@ciqo schrieb am 9. Dezember 2014 um 22:26:43 Uhr
Falls Du noch an bessere Xenonbrenner interessiert bist. Wir haben gerade eine Samelbestellung für die Ostram CBI laufen. Steht alles hier
Der Link funzt nicht 😉.
Link geht jetzt wieder.
Bei meinem geht das Fahrlicht nicht mehr an auf der BAB. Ausser es wird natürlich dunkel.
Hallo,
eine Frage: Lohnt der Aufwand? Wie groß ist der Unterschied zu den Serienbrennern?
Danke...