xenon ausgefallen
Hallo , ich habe ein Problem mit meinem Scheinwerfer. Der Brenner ist auf der Beifahrerseite ausgefallen . Habe ihn getauscht doch ohne Ergebnis, danach habe ich ein neues zündteil eingebaut , auch ohne Ergebnis. Was kann es noch sein ? Bj 09.2005 .525d.
38 Antworten
Nein, ich wollte kein Bild vom Stecker, da hast Du was falsch gelesen, ich wollte die Steckerbelegung, und zwar die vom Lichtmodul UND den Scheinwerfern, die Zuordnung der Pin ist wichtig und die kann man schwerlich aus einem Bild des Kabelbaums ableiten.
- NCS starten (am Besten "als Administrator..."😉
- Datei -> Profil laden -> irgendeins wählen und dann mit "OK" bestätigen
- F1 drücken, dann F3, im aufgehenden Fenster dann E60 wählen und "OK" drücken
- Jetzt werden "CAS" und "LMA" angezeigt, CAS muss ausgewählt sein, mit "OK" bestätigen
(Wenn jetzt ein Fehler kommt, dann stimmt was mit Deinem Programm bzw. den Daten nicht. Fehlermeldung hier posten!)
- F6 drücken -> F3 drücken und im erscheinenden Fenster das Steuergerät "LMA" wählen und mit OK bestätigen
- F2 drücken und job "FA_write" auswählen, OK zum Bestätigen
- F3 drücken, jetzt wird der FA ins LMA geschrieben
- F2 drücken und job"SG_codieren" wählen, OK zum Bestätigen
- F3 drücken, jetzt wird das SG codiert
Wenn auch der letzte Schritt Fehlerfrei durchgelaufen ist, dann ist erstmal alles getan, das das Lichtmodul sauber aufs Fahrzeug codiert ist und die Funktionen gegeben sind. Natürlich alles unter der Annahme das der FA nicht schon "verbastelt" wurde.... 😉
So, jetzt kannst Du testen und den Fehlerspeicher löschen. Berichte was passiert!
Wenn soweit alles i.O. inkl. man. Leuchtweitenregulierung, dann nenn ich Dir noch die Schritte für das setzen der I-Stufe, sollte man anpassen wenn man es "schön" haben will.
Ähnliche Themen
Soweit bin ich ...habe f6 dann f3 gedrückt, aber es kommt das bild wo kein lm aufgeführt ist. ....was nun ?