1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Xenon Angel Eyes?

Xenon Angel Eyes?

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe mir vor kurzem eine e46 318i Limousine BJ 2003 mit Xenon Licht gekauft. Ich würde mir gern Angel Eyes dazu kaufen aber ich finde im Internet keine vernünftigen Scheinwerfer. Bei fast jedem Scheinwerfer steht "nicht passend für Fahrzeuge mit Xenon".
Deswegen meine Frage:

Kennt jemand gute Angel Eyes Scheinwerfer die auch bei Xenon passen?

Grüße und Danke schon mal im Voraus. 🙂

Beste Antwort im Thema

Nochn Tipp....
Neue Brenner rein, Scheinwerfer aufbereiten und neu abdichten.
Was meinst du was du dann für ein Licht hast 🙂

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@SangreMala schrieb am 6. Februar 2019 um 08:32:03 Uhr:


Über eBay oder Amazon bestelle ich deswegen ungerne, lieber auf verifizierte Zubehörseiten

Ich bestelle auch größtenteils bei ATP, Bandel oder KFZ Teile24. Über Check24 Autoteile geht das mittlerweile auch super. War ja jetzt auch nur mal ein Beispiel, dass es diese Zubehörteile gibt und was sie ungefähr kosten.

Zitat:

@WARELB schrieb am 6. Februar 2019 um 01:24:03 Uhr:



Zitat:

@Vr6667 schrieb am 6. Februar 2019 um 00:31:48 Uhr:


Ganz erlich? Es passt optisch nicht zum E46. Es sieht immer billig und nach ATU Tuning aus. Es gibt keine legale Möglichkeit Xenon und Angel Eyes am E46 zu fahren.

100% Schwachsinn.

Ganz erlich... Las dir mal beibringen wie viel 100% sind...
Meine Aussage dass Angel Eyes optisch nicht passen spiegelt meinen Geschmack wieder (nebenbei gesagt habe ich selber welche montiert gehabt) aber die Aussage dass es keine legale Möglichkeit gibt Angel Eyes und Xenon in E46 zu fahren ist nunmal Fakt.
Dann komme ich auf maximal 50% Schwachsinn. Wobei man Vieleicht erst mal seinen Kopf einschalten sollte bevor man die Meinung anderer Leute als Schwachsinn bezeichnet.

Wenn man sich mal überlegt, welche Farbtemperatur das (ggf. alte) Xenonlicht hat und dann die Angel Eyes: Das passt nie zueinander und sieht alleine deswegen total unnötig schlecht aus. Beim E90 ist das für mich auch immer unnötig gelblich von den Ringen und weiß vom Licht her. Es muss zueinander passen! Und wann tut es das schon?

Ich verstehe Vr6667, was er damit meint, dass es billig aussieht.

Wenn ich mir überlege, dass ich für den Preis 5x SW-Sätze bekomme... naja, musst du selber wissen. Mir wäre es das nicht wert.

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 6. Februar 2019 um 08:07:29 Uhr:



Zitat:

@BlueMystery schrieb am 6. Februar 2019 um 07:21:06 Uhr:


Danke für die ganzen Antworten. 🙂 Meine Scheinwerfer sind im Dunkeln wirklich unglaublich schlecht, wenn ein Fiat hinter mit fährt, werfe ich Schatten vor ihm. Da zudem noch Wasser im Scheinwerfer ist und ich Angel Eyes wirklich schön finde, dachte ich, kaufe ich mir direkt neue Scheinwerfer mit Angel Eyes.
In der Werkstatt wurde mir übrigens gesagt, dass neue Xenon Scheinwerfer 900€ Kosten, kann das wirklich so teuer sein?

Xenon Scheinwerfer sind nie billig und die Original HELLA Xenon Scheinwerfer kosten für den E46 einen knappen Tausender. Das ist halt ein Mittelklasse BMW, kein 2er Golf. 😁

Ich schätze mal bei deinem sind entweder die Xenonbrenner fertig oder die Chrombeschichtung der Xenon Reflektoren ist abgebrannt. Wenn dann noch die Streuscheiben ausgeblichen oder voll mit Mikro Steinschlägen sind, ist klar dass da die Lichtausbeute schlecht ist. Die Feuchtigkeit kommt wahrscheinlich durch eine poröse Dichtung der Streuscheiben.

Bevor du neue Scheinwerfer kaufst, kannst du auch mal einen kleinen "Kundendienst" an den Scheinwerfern durchführen. Neue Streuscheiben drauf (man könnte sie auch polieren, das ist aber offiziell nicht zulässig und hält meistens nicht lange) und neue Brenner rein.

Einen Satz neue Streuscheiben inklusive Dichtung gibts im Zubehör für 54€, ein Satz Nightbreaker Xenon Brenner von OSRAM kostet 55€. Dann solltest du für insgesamt 110€ wieder ne gute Lichtausbeute haben, selbst wenn die Reflektoren nicht mehr die besten sind.

https://www.ebay.de/.../153196795170?...

https://www.ebay.de/.../391905319067?...

Danke für die Tipps. Ich bin noch am abwägen, ob ich mir neue kaufen soll, die aber dann (hoffentlich) sicher funktionieren oder lieber den "Kundendienst" machen soll. Bei der Aufbereitung könnte es ja sein, dass ich da auch einiges an Geld rein stecke und es trotzdem nicht funktioniert 🙂

Zitat:

@w00tification schrieb am 6. Februar 2019 um 15:42:32 Uhr:


Wenn ich mir überlege, dass ich für den Preis 5x SW-Sätze bekomme... naja, musst du selber wissen. Mir wäre es das nicht wert.

Ja es ist recht teuer aber im Vergleich noch günstiger als die Originalen von der Werkstatt. Dort sagte man mir, sie würden 900€ kosten.

Zitat:

@BlueMystery schrieb am 6. Februar 2019 um 15:46:14 Uhr:



Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 6. Februar 2019 um 08:07:29 Uhr:


Xenon Scheinwerfer sind nie billig und die Original HELLA Xenon Scheinwerfer kosten für den E46 einen knappen Tausender. Das ist halt ein Mittelklasse BMW, kein 2er Golf. 😁

Ich schätze mal bei deinem sind entweder die Xenonbrenner fertig oder die Chrombeschichtung der Xenon Reflektoren ist abgebrannt. Wenn dann noch die Streuscheiben ausgeblichen oder voll mit Mikro Steinschlägen sind, ist klar dass da die Lichtausbeute schlecht ist. Die Feuchtigkeit kommt wahrscheinlich durch eine poröse Dichtung der Streuscheiben.

Bevor du neue Scheinwerfer kaufst, kannst du auch mal einen kleinen "Kundendienst" an den Scheinwerfern durchführen. Neue Streuscheiben drauf (man könnte sie auch polieren, das ist aber offiziell nicht zulässig und hält meistens nicht lange) und neue Brenner rein.

Einen Satz neue Streuscheiben inklusive Dichtung gibts im Zubehör für 54€, ein Satz Nightbreaker Xenon Brenner von OSRAM kostet 55€. Dann solltest du für insgesamt 110€ wieder ne gute Lichtausbeute haben, selbst wenn die Reflektoren nicht mehr die besten sind.

https://www.ebay.de/.../153196795170?...

https://www.ebay.de/.../391905319067?...

Danke für die Tipps. Ich bin noch am abwägen, ob ich mir neue kaufen soll, die aber dann (hoffentlich) sicher funktionieren oder lieber den "Kundendienst" machen soll. Bei der Aufbereitung könnte es ja sein, dass ich da auch einiges an Geld rein stecke und es trotzdem nicht funktioniert 🙂

Habe mich entschieden. Werde das erstmal so testen wie du es vorgeschlagen hast. Dabei kann man ja auch gucken ob man die nochmal Abdichten und putzen kann.
Danke nochmal. Falls es jemanden interessiert, habe ich nochmal Bilder angehängt. Bei nassem Wetter ist noch einiges mehr an Wasser in dem Scheinwerfer, so wie es jetzt ist, ist es noch relativ wenig.

Dieses Gelb ihhh.

Mit welchem Xenon Brenner für den E46 hat man das beste Licht, wäre geil wenn es so bläulich wäre

Zitat:

Dieses Gelb ihhh.

Mit welchem Xenon Brenner für den E46 hat man das beste Licht, wäre geil wenn es so bläulich wäre

Also wenn ich im Auto sitze und das Licht gegen die Wand strahlt ist alles bläulich

Nimmst du D2S Xenon Brenner mit 6000K... aber bläulich und das Beste Licht geht leider nicht zusammen. Entweder Beste Lichtausbeute (4300-4500K) oder blau/weiß (6000K). Ich habe daher 5000 K 😉

Zitat:

@BlueMystery schrieb am 6. Februar 2019 um 17:58:07 Uhr:



Zitat:

Dieses Gelb ihhh.

Mit welchem Xenon Brenner für den E46 hat man das beste Licht, wäre geil wenn es so bläulich wäre

Also wenn ich im Auto sitze und das Licht gegen die Wand strahlt ist alles bläulich

haha! genau ... liegt aber nicht am Licht 🙂

Wie wäre es mit 8000K? 😁

Zitat:

@SangreMala schrieb am 6. Februar 2019 um 18:10:35 Uhr:


Wie wäre es mit 8000K? 😁

Was genau bedeutet 8000k?

Ist die Xenonstärke in Kelvin.
Desto höher desto bläulicher wirds.

Deine Antwort
Ähnliche Themen