Xenon ALWR geht nicht in die Grundeinstellung

Audi A8 D2/4D

Hallo, der Elektoteufel lässt nicht locker:-(
Nach meinem ABS problem, das bereits gelöst wurde,
Jetzt das nächste prob., die LWR Sensoren wurden
getauscht gegen neue originale. Jedoch kommt man nicht
in die Grundeinstellung oder lässt sich speichern.

Ich füge noch ein bild von der Spannungsversorgung ein.
Ich weiss nicht ob die richtig eingebaut worden sind, das hab ich
In anderen Artikeln gelesen.

Bitte helft mir

Image
22 Antworten

Zitat:

@ Magnus: Schau mal ob deine Koppelstange noch dran ist.

Sind beide dran und wie gesagt die Werte verändern sich ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


Hallo,

klemme mal das Steuergerät ab... für ca. 10min.

Rechte B-Säulenverkleidung ausbauen
Unter der rechten B-Säulenverkleidung ist das Steuergerät für automatische Leuchtweitenregelung montiert.
Ziehe die Steckverbindung ab.

***ohne pistole*** 😁

MfG
Turbonet

Wie baut man denn die Verkleidung am besten aus? Bei mir leuchtet es leider auch gelb...

Hallo,

anbei die Original schaltung! (für eventuelle elektronische lösung!)

ich würde es probieren mit:

a. ein widerstand parallel zu schalten (zwichen 5&4 oder 1&4)
b. ein widerstand in serie zu schalten (pin 4 auftrennen)

leider sind die spannungswerte und der rest unbekannt!
ich würde bei ca. 10KOhm anfangen (para) und 1KOhm (ser) anfangen.
Das ganze dan mit VAGCom überwachen!!!

MfG
Turbonet

PS
das ganze würde ich am Steuergerät machen (nicht am regler).
B-Säulenverkleidung ausbau > folgt!

Hallo, kleines Update.
Nachdem VCDS im messwertblock keine veränderung feststellen konnte,
nach dam anheben mit einem Wagenheber.

Dann habe ich die rechte B-Säulen verkleidung abgebaut
das Steuergerät für 10min abgeklemmt.

Nach zusasammdnbau nochmal Lappi rangehalten,
und siehe da es hat funktioniert.
Ich konnte die veränderung sofort sehen und
alles weitere wie gewohnt einstellen.

Vielen Dank nochmals an alle die geholfen haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmwblack


Hallo, kleines Update.
Nachdem VCDS im messwertblock keine veränderung feststellen konnte,
nach dam anheben mit einem Wagenheber.

Dann habe ich die rechte B-Säulen verkleidung abgebaut
das Steuergerät für 10min abgeklemmt.

Nach zusasammdnbau nochmal Lappi rangehalten,
und siehe da es hat funktioniert.
Ich konnte die veränderung sofort sehen und
alles weitere wie gewohnt einstellen.

Vielen Dank nochmals an alle die geholfen haben!

Hallo, wie genau hast du die Verkleidung ausgebaut?

Hallo, wie genau hast du die Verkleidung ausgebaut?Also, beifahrerseite die verkleidung am holm vorsichtig raushebeln, dann kommt eine
Kreuz Schraube ans Tageslicht. Die Raus.
Solltest du hinten auch lösen willst, auch am holm vorsichtig hochhebeln, ich hab es nicht ganz abgezogen,
Da im hinzeren einstieg das Plastik bis hoch ein Teil ist. Also etwas wegdrücken
Und dann siehst du schon die 2te schraube mit Plastiksübel. Dann kannste auch
Die komplette B-Säule abziehen. Aber langsam, da sind Kabel dran.

Dann bisschen hochziehen und du siehst schon das Steuergerät.
Bissen fingerspitzengefühl und der Rote Stecker ist ab.

Dann 10 min warten.

Hallo, ist das Steuergerät das über dem Anschnallgurt?
Oder wo genau befindet sich das? Hat vieleicht jemand ein Foto davon?

Zitat:

Original geschrieben von djoli007


Hallo, ist das Steuergerät das über dem Anschnallgurt?
Oder wo genau befindet sich das? Hat vieleicht jemand ein Foto davon?

Hi, das ist ganz unten wenn du vor der B-Säule stehst, rechts unten unter der Verkleidund.

Ist in sonem AluKasten und oben drauf ist der stecker

Deine Antwort
Ähnliche Themen