Xenon ALWR geht nicht in die Grundeinstellung

Audi A8 D2/4D

Hallo, der Elektoteufel lässt nicht locker:-(
Nach meinem ABS problem, das bereits gelöst wurde,
Jetzt das nächste prob., die LWR Sensoren wurden
getauscht gegen neue originale. Jedoch kommt man nicht
in die Grundeinstellung oder lässt sich speichern.

Ich füge noch ein bild von der Spannungsversorgung ein.
Ich weiss nicht ob die richtig eingebaut worden sind, das hab ich
In anderen Artikeln gelesen.

Bitte helft mir

Image
22 Antworten

Hat denn niemand einen Rat für mich???

Hallo,

klemme mal das Steuergerät ab... für ca. 10min.

Rechte B-Säulenverkleidung ausbauen
Unter der rechten B-Säulenverkleidung ist das Steuergerät für automatische Leuchtweitenregelung montiert.
Ziehe die Steckverbindung ab.

***ohne pistole*** 😁

MfG
Turbonet

Tieferlegung ?
Bei meinem A6 geht die Grundeinstellung auch nicht mehr weil er zu tief ist.
Ich muss ihn dann mit nem Wagenheber bissle anheben dann kann ich die Grundeinstellung einleiten.

Ist dann nur doof beim Einstellen aber geht,

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Tieferlegung ?
Bei meinem A6 geht die Grundeinstellung auch nicht mehr weil er zu tief ist.
Ich muss ihn dann mit nem Wagenheber bissle anheben dann kann ich die Grundeinstellung einleiten.

Ist dann nur doof beim Einstellen aber geht,

Hi, ja ist tiefer. Wie genau soll ich das machen?

Wenns eingestellt ist, bleibt das gelbe Symbol im Display?

Oder verschwindet es?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmwblack


...Hi, ja ist tiefer.

hast ja gleich sagen können 🙄

hast ja gleich sagen können 🙄Hi, sorry. Aber ist tiefer.
Könnte man dann nicht theoretisch sie sensoren von der Achse lösen, einstellen und dann wirder befestigen?
Müsste von der Sache an sich funktionieren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von bmwblack


Könnte man dann nicht theoretisch sie sensoren von der Achse lösen, einstellen und dann wirder befestigen?
Müsste von der Sache an sich funktionieren, oder?

hmm... theoretisch ja.

bewegt es sich überhaupt, wenn du etwas in den kofferraum reintust?

MfG
Turbonet

So, hab heute herausgefunden das der Soll-/Istwert zwischen 1.6 und 3.5V liegen muss.
Bei mir sind es 4.3V. Wie kriegt man das hin?

Funktioniert das mit dem lösen, bzw dem anheben des Fahrzeugs?
Das man in diesen Voltbereich kommt.

Hallo,

ich würde die Koppelstange für Niveausensor kürzen...

MfG
Turbonet

Hab dasselbe Problem, Grundeinstellung nicht möglich mitm Tester.
Laut meinem 🙂 ist der hintere Niveausensor defekt. Genau wie beim TE, zeigt er hinten ca. 4,3V an und dieser Wert ändert sich auch je nach Neigung. Die Scheinwerfer bewegen sich dabei kein Stück, erst bei stärkeren Bodenwellen sehe ich ab und zu, wie sie kurz komplett runterfahren und sich dann wieder nach oben ausrichten.

- Keine Tieferlegung
- Fehler trat auf, nachdem beide Scheinwerfer einmal ausgebaut waren
- Sonst keine Fehler im Speicher, die dieses Problem beeinflussen würden
- Koppelstangen i.O.

Hätte jemand Vorschläge? 😉

Grüße
Magnus

Hallo,

es gibt zwei varianten:

a. der stand wird nur bei einschalten der zündung "gemessen"
b. bei der fahrt (mehr oder weniger) andauernd gemessen.

C. Gute Nacht
Turbonet

@ BMWBLACK:
Wenn du die Gelbe Leuchte los werden willst heb ihn auf der Fahrerseite so lange ab bis die Spannung im Sollbereich ist.
Dann Grundeinstellung und dann haste erstmal Ruhe.

@ Magnus: Schau mal ob deine Koppelstange noch dran ist.

Bei meinem A6 muss ich wie gesagt anheben.
Hab mal nen Motor im Kofferaum transportiert. Da ging die LWR auch inne Störung. Da hat er gemeckert das hinten das Signal das Sensors ausserhalb Tolleranz ist. Klar: Tieferlegung + nen V6 30V Motor im Kofferaum.

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet


Hallo,

ich würde die Koppelstange für Niveausensor kürzen...

MfG
Turbonet

Hi, und woher weiß ich wieviel kürzer?

Zitat:

Original geschrieben von bmwblack


Hi, und woher weiß ich wieviel kürzer?

Hallo,

ich würde das gestänge abbauen und den sensor in soll bereich stellen.
Dann siehst du wieviel es sein muss.
So in etwa würde ich es machen 🙄 ich schaue aber heute noch nach, ob man das auch "elektronisch" lösen kann.

MfG
Turbonet

Deine Antwort
Ähnliche Themen