xel motor in cabrio 92 einbauen

Opel Astra F

hallo liebe talker

sicher nerve ich euch jetzt.habe mich neu hier angemeldet weil ich eure hilfe brauche.
ich habe einen astra f cabrio mit dem 1,6 nz motor der nun defekt ist.mein schwager hat mir einen 1,6 xel motor geschenkt.mit auspuff hosenrohr getriebe steuergerät kabelbaum. er hat den motor auch eingesetzt und er hängt auch schon drin.
und dann der knall
er geht fußball spielen und bricht sich das bein
nun steh ich hier.die anschlüsse werde ich sicher nicht alle richtig finden.aber das erste was ich zu sehen bekam was nicht geht ist folgendes.
der kabelbaum der vom steuergerät zum motor hingeht hat ganz am ende ja einen dicken runden anschluß. der alte runde anschluß von meinem astra wo der nz motor dran war passt aber gar nicht darein.
da ist doch sicher der kabel vom anlasser zum starten usw.dran.
und der kabel der die benzinpumpe betreibt.hat jemand ahnund von der ganzen elektrik?vielleicht brauch ich ja nicht alle kabel anschließen.

27 Antworten

Meiner Meihnung nach geht über den stecker

Anlasser schw/rt
ladekontrolleuchte Lima bl/ws
schalter Rückwertsgang schw/ge und schw/ws
masse br
Zündungsplus schw
Öldruck bl/ge

die anderen wie temperaturanzeige (bl) benzinpumpe (bl/rt) drehzahlmesser (grn) bordcomputer (schw/br) MKL (br/bl) Motordiagnose (br/ws und (br/ge) die kommen am Stg mit raus.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Meiner Meihnung nach geht über den stecker

Anlasser schw/rt
ladekontrolleuchte Lima bl/ws
schalter Rückwertsgang schw/ge und schw/ws
masse br
Zündungsplus schw
Öldruck bl/ge

die anderen wie temperaturanzeige (bl) benzinpumpe (bl/rt) drehzahlmesser (grn) bordcomputer (schw/br) MKL (br/bl) Motordiagnose (br/ws und (br/ge) die kommen am Stg mit raus.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Chris

danke dir erstmal chris

werde morgen direkt an die sache ran gehen und hoffe es klappt so wie ich es mir vorstelle.bin auf die karre angewiesen.scheiß fußball.ich steh jetzt voll in der sch..... mit dem umbau.

danke dir chris

Kein Thema wenn du morgen vor den rohbau stehst und versuchst umzulöten und weiss nicht weiter, bevor du ein schaden machst dann ruf mich an vorher meine Nummer steht in der signatur unten. Bin immer zu erreichen;9

Chris

Ähnliche Themen

Hoffentlich habt ihr dran gedacht die Bremsanlage mit umzubauen!
Der X16XEL hat vorn die 256x20er innenbelüfteten Scheiben und hinten 200x45er Trommeln wohingegen der C16NZ nur auf 236x12,7 massiven Scheiben vorne und 200x28 Trommeln hinten fährt!
Sonst wird das nix mit der Eintragung 😉

ja nicht nur das sondern auch den Bremskraftverstärker😉

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


ja nicht nur das sondern auch den Bremskraftverstärker😉

Aber nur wenn der C16NZ kein ABS hatte, sonst hat er schon den großen HZ und BKV

danke für die hinweise.aber bitte versteht das ich das wichtigste problem finde das der motor läuft und zwar richtig.ich denke mit den bremsen das kann ich machen wenn ich sicher den motor am laufen habe.wird ja nicht viel damit zu tuen haben das ich die bremse umbaue und der motor nicht mehr läuft deswegen oder?more mio macht mich nicht fertig.:-)

das nächste Problemchen ist, dass der Spendermotor bestimmt eine elektronische Wegfahrsperre hat.

der hatte kein abs.ist ein cabrio von 92 ohne airbag und ohne abs. der einfache nz motor mit 75 ps.mein schwager hat den motor mit getriebe usw.aus einem 95 astra f sport geholt mit airbag usw.

habe gerade bei dem scheiß wetter noch gesehen das die anschlüsse von der benzin leitung gar nicht passen können.die vom alten motor waren gesteckt und mit schlauchschelle befestigt und die vom xel müssen verschraubt sein.oh mann ich seh schwarz

das weiß ich nicht ob er eine hatte.kann es auch nicht mehr prüfen weil das auto zur abwrackprämie gewandert ist

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


das nächste Problemchen ist, dass der Spendermotor bestimmt eine elektronische Wegfahrsperre hat.

was ist denn dann?

verdammt,ich brauche das auto.

Mach dich nicht verrückt und rufe mich an morgen dann gehen wir alles durch.

Das ist der Diebstahlschutz.

Ein 95er Astra hatte die serienmäßig (es sei denn es war ein Reimportfahrzeug).
Hast Du die Schlüssel von dem Spenderfahrzeug, bzw. den Security-Code vom Carpass?
Sonst kannst Du das Motorsteuergerät vergessen. Die Wegfahrsperre ist im Steuergerät verankert. Bekommt es nicht einen passenden Transponder (aus einem Schlüssel) ans Lesegerät (welches Du auch noch brauchst) springt der Motor nicht an.

Hast du den Code vom Carpass, können mit Hilfe des Diagnosegeräts von Opel neue Transponder angelernt werden.
Eventuell kann Opel auch die Wegfahrsperre deaktivieren. Wenn, dann geht das aber nur mit passendem Security-Code. Hast Du wenigstens noch die Fahrgestellnummer und eine Briefkopie vom Spenderfahrzeug?
Damit kann Opel auch (kostenpflichtig) den Code besorgen, wenn Du zusätzlich nachweisen kannst, dass das Auto in der Presse gelandet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen