Astra F Cabrio 2 Wege Kompo System brauche tips
Hallo an alle wie ihr an der überschrieft schon seht gehts um mein astra f cabrio das mir mit den original boxen zu schlechten sound liefert.
Wäre über Tips und erfahrungen von euch dankbar.
meine musik richtung ist vom prinzip her quer durch wobei ich aber zum hardstyle tendiere .
einbauen wollte ich dies in die türen am liebsten an die original stellen also nix mit doorboards oder so.
Natürlich möchte ich so wenig wie möglich ausgeben aber denoch möglichst gute ergebnisse haben daher dachte ich jetzt zuerstmal an ein 2 wege kompo system da man da schon was feines für den kleinen geldbeutel bekommt, oder vieleicht doch was anderes?
Also aus meinen vorheriegen fahrzeug habe ich lediglich eine basskiste von mac audio 800 watt und die endstuffe 800 watt von magnat rausgenommen. wobei die basskiste beim cabrio meiner meinung ach keinen sin macht im kofferraum daher lager ich die erstmal im keller.
und ein dvd 7" radio ist gekauft und wird verbaut
bei so nem kompo system sind so wie ich das durch recherche gesehen habe immer 2 lautsprecher 2 hochtöner und 2 frequensweichen dabei,
Blöde frage jetzt muss da noch die endstuffe mit dran ?
wo bzw welche kabel muss ich austauschen ???
vom radio ab die lautsprecherkabel oder werden diese frequensweichen per chinch an die endstuffe angeschlossen ?
hoffe es ist für das forum ok wenn ich hier einen link rein setze
dieses system ist das billigste was ich finde denke das tuts oder???
http://www.ebay.de/itm/160781115616?...
oder diese sollen ok sein laut eines anderem forum:
http://www.ebay.de/itm/220827453397?...
ansonsten wenn die beiden nichts sind wäre das hier mein Favorit:
http://www.ebay.de/.../200741383775?...
sorry das ich so blöd frage aber was car hifi angeht bin ich noch recht frisch bis her hatte ich wie schon gesagt nur den subwoofer mit endstuffe in verbindung mit ori boxen
freue mich auf eure hoffentlich zahlreichen antworten
lg lieforglory
16 Antworten
Nur neue Lautsprecher zu verbauen bringt nichts ...
Das Wichtigste ist das Dämmen der Türen. Ein normales Autoradio kann auch nicht die Leistung bringen, die du mit einer extra Endstufe erhältst.
Soll es also laut sein und gut klingen, solltest du die Türen mit Alu-Butyl dämmen, eine Endstufe verbauen und ein akzeptables Frontsystem kaufen.
Für Einsteiger empfehlenswert ist das Carpower Neoset 165, was durch die geringe Einbautiefe wenig Probleme macht.
Ich würde nicht billig, sondern kostengünstig anstreben.
Gruß und so ...
BassSuchti
Türen Dämmen werde ich aufjedenfall mit bitumenmatten dachte ich ^^
das Carpower Neoset 165 kostet 180 euro und finde solte schon nen set sein bis 120 euro da gibts von crunch und hiegfonics schon welche mit 125 watt rms für 110 euro sollte doch auch etwas sein dachte ich
so wie ich das jetzt gesehen habe scheint dieses neoset schon ein sehr hochwertiges set sein aber so dolle muss es nicht sein denke was von Philips Panasonic crunch usw sollte doch auch ok sein oder werde ich da so enttäuscht sein ?
wichtige frage für mich ist aufjedenfall in wie weit ich neue kabel ziehen muss ??? vom radio aus oder nur von der endstuffe bis in die türen ? weil dan hätte ich ja alles
PS: habe eben im saturn gesehen nen kompo system von mac audio oder magnat gibts dort im mom sehr günstig im angebot dan noch nen kicker hintern beifahrersitz denke dan sollte das schon für ordentlichen sound reichen also nicht nur bum bum sondern wirklich ordentlicher klang
Wenn du ordentlichen Klang willst, darfste mir gern das "Zeug" abkaufen, was für mein Auto geplant war ...
1750 € inkl. Versand ... nur für dich als einmaliges Angebot 😁
Zum Thema:
Nutze lieber Alu-Butyl für die Dämmung. das ist hochwertiger und kostet weniger.
Ich empfehle nichts, was ich nicht selbst gehört habe, daher das Carpower Neoset.
Da du aber sowieso das kaufst was du für richtig hältst und die Beratung somit ins Leere läuft, kann ich mir weitere Tips sparen. 🙂
Gruß und so ...
BassSuchti
p.s. das Carpower Neoset gibt es auch günstiger ... z.B. als gutes gebrauchtes Frontsystem. Muss ja nicht immer alles neu sein 😉
lol das ist mehr wert als mein auto ^^
das du nichts entpfielst was du nicht selbst gehört hast finde ich super aber die tips nehme ich aufjedenfall an sonst hätte ich mir schon das billigset aus dem ersten link gekauft nur mitlerweile denke ich sollte schon kein no name sein
gebraucht möchte ich nicht weil leider mansche leute kappute ware verkaufen und dan nachher sagen hast du vieleicht beim anschlissen was verkehrt gemacht usw auserdem möchte ich aufjedenfall eine garantie bzw gewährleistung haben aber wenn ich hier in der umgebung einen finde dann kann ich ja noch eine hör probe machen bevor es ausgebaut wird oder bezahlt wird von mir
Ähnliche Themen
Also ich habe bisher fast nur gebrauchte Komponenten gekauft und nie Probleme gehabt. Das einzige, was ich immer neu kaufe, ist das Radio.
Gebrauchte Lautsprecher haben den Vorteil, dass sie schon eingespielt sind.
Man darf nur nicht jeden Rotz im großen Auktionshaus kaufen.
Wenn man in diversen Foren unterwegs ist, sieht man schnell, bei wem man kaufen kann.
So lässt es sich wunderbar sparen 🙂
so nach längerem wieder da also 1000 euro soll es nicht mal ansatz weiße kosten
brauche aber nun weitere tips bin jetzt also soweit
vorhanden ist eine 800 watt rms magnat endstuffe und ein kleiner 450 watt rms subwoofer von kicker der hinter den beifahrersitz past (is nen astra f cabrio also macht ne dicke kiste im kofferraum keinen sin)
dazu hätte ich gerne noch ein zwei wege kompo system in den türen aber welches ???
habe diese hier im auge weil die marke ja nicht schlecht sein soll dan wäre die endstuffe auch fast ausgelastet naja ok noch 150 watt rms luft aber naja reicht doch für vernünftige musik muss ja nicht gleich das ganze auto vibrieren oder konzertlautstärke haben
Hifonics WR-6.2C Kompo Lautsprechersystem 165mm
sowas in der richtung auch preislich stelleich mir vor also mindestesn 100 watt rms pro box lieber mehr und preislich sollten es auch rund 100 euro neu oder 50 gebraucht sein
klar damit gewinne ich keinen klang wettbewerb aber es ist auch nicht der letzte billig scheiß und allemahl besser als die originalen boxen
natürlich werden die türen kommplet mit bitumenmatten ausgelegt bzw wenn dieses zeug zum pinseln besser ist nehme ich das
kann hier noch jemand was in der preisklasse oder stärke empfehlen aus erfahrung ?
hier...das kannst du sehr gut verbauen::
http://www.caraudio-store.de/...m,Bull,Audio::::19735::::ce9ce70b.html
http://www.ebay.de/.../260764315493?...
http://www.just-sound.de/.../
http://www.just-sound.de/.../
http://www.caraudio24.de/.../...-B-Zafira-165-mm-Fronttuer::22595.html
das wars...
Boah Alter ... kriegste Kohle dafür, dass du das Zeug überall anbietest ? 🙄
@ lifeorglory
Lass die Bitumenmatten weg, nimm lieber Alu-Butyl. Da haste wesentlich mehr von.
Die Rolle mit 2,2 mm Stärke (davon 0,15mm Aluminium für gute Steifigkeit) bekommt man schon für rund 70 € inkl. Versand.
Wenn man damit sinnig umgeht und nicht rumsaut reicht eine Rolle für 2 Türen, auch beim Cabrio.
Das HiFonics würde ich nicht als Frontsystem nehmen. Die können gute Subwoofer und brutale Endstufen bauen, aber was Compo- und Koaxial-Systeme angeht, sollen sie nicht so berauschend sein. Das sagen zumindest Leute, die sich schon ewig mit der Materie beschäftigen und so gut wie alles schon mal gehört haben.
Sehr häufig wird das Carpower Neoset 165 empfohlen. Ich habe es bisher auch oft empfohlen, habe es selbst schon gehört und werde es (wegen Konzeptänderung) auch bei mir verbauen. Gut verbaut kann es sehr gut klingen.
Als Antrieb für das eben genannte Frontsystem würde ich dir zu einer ETON PA 4506 raten. Ebenfalls oft von mir empfohlen, ebenso oft verbaut und bisher nur positive Resonanz. Die ETON PA 4506 ist eine 6-Kanal-Endstufe, bei der die Hochtöner an Kanal 1 und 2 kommen ... Kanal 3 und 4 werden gebrückt (Kanal 3 + und 4 -) und treiben den linken Tiefmitteltöner (Tür) an, Kanal 5 und 6 werden gebrückt und treiben den rechten Tiefmitteltöner an. Ausreichend Leistung haste dann auf jeden Fall.
Ich gehe davon aus, dass du bei solch einem Einbau gern auf einen Subwoofer verzichtest 😉
2-Wege-Compo ~ 160 €
ETON PA 4506 gebraucht ~ 200 €
Alu-Butyl ~ 70 €
Biste bei ~ 430 € und hast was, was dich selbst im Cabrio glücklich machen kann 😉
Kannst ja noch ein wenig sparen und bei mir vorher mal probehören ... 🙂
Irgendwie kriegt man ein Treffen hin 😉
Gruß und so ...
BassSuchti
ok das mit den hifonics hätte ich jetzt nicht gedacht das die klanglich nicht so doll sind also eher bass von denen... wird bei uns im club gerne verbaut deswegen wollte ich mich dem anschlissen und die sehen sogar ganz nett aus vor allem die kleinen frequenzweichen in chrom ^^
das Carpower Neoset 165 meine ich auch für rund 100 gesehen zu haben allerdings gebraucht ich frage mich warum die neu für 200 euro nur ca 100 watt rms bringen denke mir da halt bezahle ich wieder 100% aufschlag für nen namen
ABER da nicht nur du die carpower sachen empfiehlst werde ich mir nun eines kaufen allerdings gebraucht und erstmal muss dann die magnat endstuffe reichen hat ja 4x 200 watt rms von daher kann ich die ohne zu brücken nehmen
nen kick bass habe ich schon firma kicker sollte jedem bekannt sein sind sehr sehr gut und mit 450 watt rms und maximal 900 watt leistung in na mini kiste die hintern sitz past ^^ auch ok im cabrio
denke so habe ich durch das carpower 2 wege system (das übrigins mit der tiefe 52mm super in die türen past is nur nen kleiner adapter ring nötig)+ kicker hinterm sitz schon was nettes
oder sagt dir kicker nix? vieleicht einen anderen vorschlag deinerseits? marke modell? sollte aber auch ca. 400 watt rms haben also nicht 400 max leistung sondern rms ^^ glaube brauche ich dir aber nicht erklären
solte doch auch schon in nem cabrio reichen um als dorf disco zu gelten wenn ich aufdrehe und offen durch nen ort fahre ^^ natürlich nicht so das die guen boxen kapput gehen
finde es aber klase weil ich so mit relativ wenig geld an ordentlichen sound komme soga mit nen bischen bom bom und ordentlichemn klang (war heut auf nem treffen der hat mich vom klang überzeugt aber möchte keine 1500 euro dafür lassen denke gesammt mit allem drum und dran sollten 400 euro bzw wenn teilweise gebrauchte sachen ca 250 euro reichen)
ach sorry mondeofan jetzt nicht böse sein ist auch nicht böse gemeint finde es nett das du dir die mühe machst und mir die sachen rausgesucht hast aber naja nicht wirklich das was ich mir vorstelle ^^ die kabel sind mir zu dünn und sind schon vorhanden die boxen haben eine maximal leistung von 100 watt ich möchte aber eine nennleistung also rms von 100 watt haben sind dan so 200-250 watt maximalleistung ......
trotzdem wirklich nett und danke
Boxen stehen in der Wohnung, im Auto sind nur Lautsprecher verbaut ...
Komm doch mal weg von diesem Gruppenzwang. Stell was eigenes auf die Beine.
Nur, weil in deinem Verein alle auf Hifonics schwören, musst du es nicht nachmachen.
Ich könnte auch andere Komponenten als Carpower empfehlen, aber warum von bewährtem Material abweichen ?
Lass den Subwoofer weg und konzentriere dich erstmal auf's Frontsystem. Das ist wichtiger als irgendeine, hinter die Sitze gequetschte Kiste. Die Marke Kicker sagt mir was und in einem entsprechenden Gehäuse können die gut für Spaß sorgen. So ein Gehäuse zaubert ein Neuling jedoch nicht einfach mal zwischen die Sitze.
Im Übrigen haben Lautsprecher auch keine Leistung. Hätte sie eine, wären Endstufen überflüssig. Sie vertragen eine bestimmte Leistung, die von den Herstellern als RMS-Wert angegeben ist. Meist vetragen sie jedoch wesentlich mehr.
Es ist auch nicht ausschlaggebend, wieviel Leistung ein Lautsprecher verkraftet, sondern welchen Schalldruck (dB) er bereits bei einer Leistungszufuhr von 1 Watt erreichen kann.
Je höher der Schalldruck bei 1 Watt ist, desto weniger Leistung benötigt man für hohe Pegel.
Alternativ zum Carpower Neoset wären noch ETON oder AudioSystem. Die flachen und somit Astra-F-freundlichen Systeme liegen jedoch keineswegs in der von dir angestrebten Preisklasse.
Kannst ja mal die genaue Bezeichnung deiner Endstufe aufschreiben, ich guck dann mal, was man damit so anstellen kann.
Bei meiner Anschlussvariante sparst du dir übrigens den Einbau der Frequenzweichen. Es wird teilaktiv über die Endstufe getrennt.
Lies dir den Text hier 2 - 3 mal durch, lass ihn dir auf der Netzhaut zergehen und melde dich, wenn ernsthaftes Intetesse an einer guten Anlage besteht 😉
Abhängig davon wo du wohnst, würde ich dir beim Einbau auch helfen.
Wenn du die Spritkosten übernimmst, wäre mir sogar egal wo du wohnst 😁
Gruß und so ...
BassSuchti
also basskiste ist schon da
ist diese hier
http://www.ebay.de/itm/370612263293?...
da diese kiste so von denen gebaut wird denke ich das es schon passen wird so habe ich mir aufjedenfall das selber basteln einer kiste gespart habe sie auch schon getestet ist mehr rums hinter als hinter meiner uralt mac audio mega bass kiste diemir den ganzen kofferraum dicht gemacht hat aber gegen das teil nen witz ist sond mässig also diese kicker sind hammer und trotzdem schön kompakt
tue mich nur noch was schwer damit mir die teuren Carpower Neoset 165 zu kaufen liegen ja fat preislich doppelt so hoch wie ich wollte
zu dem verstärker denke mir den kann ich dan als nächstes anpeilen erstmal sollte die magnat reichen aber soll nicht die endlösung sein den die magnat endstuffe hatte ich mir vor x jahren zu meiem ersten auto gekauft also ist schon 10 jahre ald ca.
alles auf einmal gibt mein geldbeutel im mom einfach nicht her :-(
möchte diese sachen auch nur haben weil ich sie nicht im auto lasse wenn ichs dan mal abgebe sonst wäre es mir das nicht wert
zum gruppenzwang mann muss shon zugeben das die hifonics sachen nett aussehen und daher sich in tuning karren schon ganz gut machen aber verschwindet beim cabrio ja eh unter ablagen bzw türpappen
dank dir bin ich aber auf diese sachen gekommen und werde das jetzt auch machen den irgendwer muss ja mal neue trends setzen ;-) wie du schon sagst weg vom gruppenzwang, vorallem werde ich fein da stehen weil die karren meiner kollegen überal scheppern da die keine dämmung eingebaut haben
demnach werde ich zwar nicht der lauteste aber ich werde 100% einen besseren klang erzeugen können mit der anlage als meine freunde aus dem club ^^
Zitat:
also basskiste ist schon da
ist diese hier
Das Geld hätteste besser anlegen können ... 🙄
Zitat:
da diese kiste so von denen gebaut wird denke ich das es schon passen wird so habe ich mir aufjedenfall das selber basteln einer kiste gespart habe sie auch schon getestet ist mehr rums hinter als hinter meiner uralt mac audio mega bass kiste diemir den ganzen kofferraum dicht gemacht hat aber gegen das teil nen witz ist sond mässig also diese kicker sind hammer und trotzdem schön kompakt
Trotzdem wäre das Geld beim Carpower Neoset besser aufgehoben gewesen
Zitat:
tue mich nur noch was schwer damit mir die teuren Carpower Neoset 165 zu kaufen liegen ja fat preislich doppelt so hoch wie ich wollte
Was ist an 159 € bitte teuer ? Ich kenne deine Bezugsquellen nicht, aber 159 € für das Neoset sind absolut okay.
Zitat:
zu dem verstärker denke mir den kann ich dan als nächstes anpeilen erstmal sollte die magnat reichen aber soll nicht die endlösung sein den die magnat endstuffe hatte ich mir vor x jahren zu meiem ersten auto gekauft also ist schon 10 jahre ald ca.
Den geilsten Klang bekommt man immernoch mit Old-School-Komponenten hin. Kein digitaler Rotz, sondern gute, analoge Endstufen.
Kannst ja mal in einem Auto platznehmen, in dem überwiegend alte Endstufen verbaut sind, vorzugsweise welche aus Amerika wie Zapco und American Grafitti ... Du willst nie wieder aussteigen ... und wenn doch, dann nur, um das auch in dein Auto zu bauen ...
Zitat:
alles auf einmal gibt mein geldbeutel im mom einfach nicht her :-(
Darum sollte man erst sparen und sich erst dann alles kaufen, wenn man das Geld zusammen hat.
Wer billig kauft, kauft zwei mal, oder noch öfter ...
Zitat:
möchte diese sachen auch nur haben weil ich sie nicht im auto lasse wenn ichs dan mal abgebe sonst wäre es mir das nicht wert
Das einzige, was du wohl im Auto lassen müsstest, wäre das Alu-Butyl ... alle anderen Komponenten kann man bei Bedarf jederzeit wieder ausbauen ... die Ausrede zählt also nicht ...
Zitat:
zum gruppenzwang mann muss shon zugeben das die hifonics sachen nett aussehen und daher sich in tuning karren schon ganz gut machen aber verschwindet beim cabrio ja eh unter ablagen bzw türpappen
Aussehen ist absolut zweitrangig ... es muss gut klingen ...
Die Leute müssen in dein Auto einsteigen und sagen, krasser Klang, hier bleib ich ...
Die Leute sollen nicht einsteigen und sagen, hübsch gestaltet ... klingt zwar kacke, aber dennoch schön eingerichtet ...
Zitat:
dank dir bin ich aber auf diese sachen gekommen und werde das jetzt auch machen den irgendwer muss ja mal neue trends setzen ;-) wie du schon sagst weg vom gruppenzwang, vorallem werde ich fein da stehen weil die karren meiner kollegen überal scheppern da die keine dämmung eingebaut haben
Nimm es mir nicht übel, aber wirklich Klang wirste mit Hifonics oder BullAudio nicht reißen ... sicher, alles schön billig und mit ganz viel Aufwand verbaut vielleicht auch toll anzuhören, wenn man den Ton stumm schaltet, aber mehr wird's nicht.
Zitat:
demnach werde ich zwar nicht der lauteste aber ich werde 100% einen besseren klang erzeugen können mit der anlage als meine freunde aus dem club ^^
Wenn du ordentliche Komponenten ordentlich verbaust und ordentlich antreibst, dann wirste problemlos lauter als deine Kumpels sein, und zwar ohne nervendes Geklapper, dafür mit gutem Klang.
Niemand hat behauptet, dass man mit dem Neoset Klangwettbewerbe gewinnen könnte ...
Dafür ist es nicht konzipiert und ich gehe davon aus, dass es auch niemand versuchen wird.
Das Neoset ist einfach ein optimaler Einsteig in den Car-Hifi-Bereich ...
Wie gesagt, erst sparen, dann kaufen ... und auch mal in anderen Foren schauen, speziell Car-Hifi-Foren.
Dort dann durch den Flohmarkt latschen und auch mal was gebrauchtes kaufen.
Dort wo ich unterwegs bin, sind die Leute sehr vertrauenswürdig und ehrlich, da dreht dir niemand Schrott an.
Eventuell ergibt sich mal die Möglichkeit, dass du bei mir (oder anderen mit extremer Neigung zu echtem Car-Hifi) probehören kannst ... dann wirst du wissen, wovon ich die ganze Zeit rede 🙂
Gruß und so ...
BassSuchti
ich weiß nicht ob du es überliest aber bei mir kommt kein hifonics rein nachdem du mich aufegeklärt hast und auch andere mich überzeugen konnten ^^
ausrede??? ich habe bzw brauche keine ausrede.
ich finde es völlig in ordnung sich stück für stück die einzelnen komponenten zu kaufen und erstmal mit den schon vorhandenen zu mischen bis das nächste teil wie zb endstuffe ankommt jeden monat ein neues teil diesen war der kicker nächsten das neoset hoffentlich gebraucht günstig aus vertrauenswürdiger hand
und danach die endstuffe bzw eine neue endstuffe den die alte magnat past mir einfach nicht mehr
nur mit der endstuffe kom ich nicht klar so viel leistung brauche ich für dasneoset und den kicker nicht hast du da nicht eine nicht ganz so starke