XE 2.0D Hauptuntersuchung NICHT BESTANDEN!!
Hallo,
muss hier meinen Frust los werden...
Hatte mir meinen XE brandneu bestellt und fahren ihn seit nun 3 Jahren.
Das ist der Zeitpunkt an dem man in Österreich erstmalig zur Hauptuntersuchung fahren muss.
Ich fuhr zum ÖAMTC (unser Äquivalent zum ADAC) mit guter Laune und ohne böse Vorahnung.
Als ich den Wagen abholte, sah ich schon das entsetzte Gesicht des Mechanikers, der mir schon fast peinlich berührt erklärte, dass der Wagen KEINE Betriebserlaubnis mehr bekommt, wenn die notwendigen Reparaturen nicht durchgeführt werden... 😕 😕 😕 😕
Fassunglos zeigte er mir den Prüfbericht vom linken hinteren Stoßdämpfer, der nahezu funktionslos war!!
Darüber hinaus war ebenfalls die linke hintere Bremsscheibe und Beläge völlig am Ende!
Nicht nur die wenigen km (51Tkm) und das zarte Alter von 3 Jahren ließen die Wut in mehr aufwallen, sondern dass alle anderen Bremsscheiben und Dämpfer wie neu sind! Sprich, Materialfehler muss der Schuldteufel sein 😰 Wie kann ein 60k€ Auto bitte nach 3 Jahren schon nicht mehr straßentauglich sein!?!?! Diese Qualitätskontrolle von JLR ist eine einzige Frechheit!!!
Ich habe mich bereits schriftlich an den JLR Händler mit der Erwartung um Garantie-Deckung oder Kulanzregelung, auch wenn es sich um Verschleißteile handelt, die wie kann es sein, dass die Fehler nur links hinten auftreten?!
Bin gespannt, welche Rückmeldung ich erhalten werde. 😠
Für diese Frechheit an einem sogenannten "Premium"-Auto bin ich nicht gewillt auch nur 1€ zu zahlen.
Beste Antwort im Thema
UPDATE!
Also, hab mit dem JLR Händler gesprochen, sehr freundlich gewesen 🙂 war genauso überrascht und meinte, dass es bisher keine Erfahrungen dergleichen mit dem XE gegeben hätte. Auf jeden Fall hat er mir gleich eine Reparatur von Dämpfer und Bremse auf Kulanz in Aussicht gestellt :-) happy again! Habe erst am 1.07. einen Termin bekommen, aber is ok, bis August hätte ich ja Zeit, Leihwagen gibt es auch dazu.
Wenn dass alles so abgewickelt wird, bin ich wieder versöhnt 🙂
28 Antworten
Hallo zusammen,
also, was mir gerade auffällt, solange auf den Brembeläge noch Belag vorhanden ist, ist das Auto verkehrssicher, und wenn deine Bremsbackenwarnleuchte nicht geleuchtet hat, sollte in der Regel auch kein Problem sein.
Bei mir habe ich die Erfahrung gemacht, auch wenn die Lampe leuchtet, kannst du gut und gerne noch einige tkm fahren.
Und noch ein Tip am Rande, nicht jede TÜV Prüfer bzw. Werkstatt sind "neutral".....wenn ich mich vorsichtig ausdrücke.
Ich war vor zwei Tagen mit meinem XE beim TÜV mit ca. 110tkm, ohne Probleme, keine Mängel und außer Bremsentausch die Zeit davor habe ich nichts gemacht.
Bremsen beim Xe sind auch so eine Sache, habe die aus dem Zubehör und sind besser als die Serien Dinger.
Mfg
... ich denke mal, dass der defekte Dämpfer ursächlich ist für die verschlissene Bremse.
Die Hauptaufgabe so eines Stoßdämpfers ist es ja auch, das Rad auf der Straße zu halten. Ist der Dämpfer defekt, schafft er das nicht mehr so.
Das bedeutet an der Antriebsachse dann auch, dass hier Schlupf entsteht, der dann wieder über Bremseneingriff geregelt wird.
Was mich eher wundert ist, dass der TE dies beim Fahren nicht gemerkt hat.
Glück und Pech kann man überall haben. Auch beim GLE. Beim 2017er GLE 350d Coupe meines Bruders wurde (wohl wegen eines Produktionsfehlers) bei 1.300 km der Motor getauscht.
XF-Coupe
Zitat:
@musty schrieb am 15. Juni 2019 um 07:32:43 Uhr:
Hallo zusammen,also, was mir gerade auffällt, solange auf den Brembeläge noch Belag vorhanden ist, ist das Auto verkehrssicher, und wenn deine Bremsbackenwarnleuchte nicht geleuchtet hat, sollte in der Regel auch kein Problem sein.
Bei mir habe ich die Erfahrung gemacht, auch wenn die Lampe leuchtet, kannst du gut und gerne noch einige tkm fahren.
Und noch ein Tip am Rande, nicht jede TÜV Prüfer bzw. Werkstatt sind "neutral".....wenn ich mich vorsichtig ausdrücke.
Ich war vor zwei Tagen mit meinem XE beim TÜV mit ca. 110tkm, ohne Probleme, keine Mängel und außer Bremsentausch die Zeit davor habe ich nichts gemacht.Bremsen beim Xe sind auch so eine Sache, habe die aus dem Zubehör und sind besser als die Serien Dinger.
Mfg
Vielleicht hast du Recht, ich muss nämlich sagen, wenn der Dämpfer so am Ende wäre wie der Prüfer sagt, sollte ich das beim Fahren doch merken und ehrlich gesagt fällt mir nichts auf...
Mal sehen was der Händler die Woche dazu sagt, wie groß der Katzenjammer wirklich ist...
UPDATE!
Also, hab mit dem JLR Händler gesprochen, sehr freundlich gewesen 🙂 war genauso überrascht und meinte, dass es bisher keine Erfahrungen dergleichen mit dem XE gegeben hätte. Auf jeden Fall hat er mir gleich eine Reparatur von Dämpfer und Bremse auf Kulanz in Aussicht gestellt :-) happy again! Habe erst am 1.07. einen Termin bekommen, aber is ok, bis August hätte ich ja Zeit, Leihwagen gibt es auch dazu.
Wenn dass alles so abgewickelt wird, bin ich wieder versöhnt 🙂
Ähnliche Themen
Nur mal aus Interesse: Um welchen Händler handelt es sich da? Klingt aber positiv, bisher habe ich dergleichen zum XE auch noch nicht gelesen. Als "early adopter" trägt man leider ein gewisses Risiko.
Zitat:
@Sikz schrieb am 17. Juni 2019 um 13:41:07 Uhr:
Nur mal aus Interesse: Um welchen Händler handelt es sich da? Klingt aber positiv, bisher habe ich dergleichen zum XE auch noch nicht gelesen. Als "early adopter" trägt man leider ein gewisses Risiko.
GB Premiumcars Graz Österreich 😁
Zitat:
@Mike045 schrieb am 17. Juni 2019 um 13:42:07 Uhr:
Zitat:
@Sikz schrieb am 17. Juni 2019 um 13:41:07 Uhr:
Nur mal aus Interesse: Um welchen Händler handelt es sich da? Klingt aber positiv, bisher habe ich dergleichen zum XE auch noch nicht gelesen. Als "early adopter" trägt man leider ein gewisses Risiko.GB Premiumcars Graz Österreich 😁
Habe extra 1 Produktionsjahr gewartet und meinen im Juni 2016 ausgeliefert bekommen...aber naja...ich lass das jetzt für mich mal als Einzelfall und "Pech" so stehen...
Das klingt in der Tat sehr gut und es freur mich für Dich! 🙂
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 18. Juni 2019 um 15:23:31 Uhr:
Das klingt in der Tat sehr gut und es freur mich für Dich! 🙂
Danke!! 🙂 🙂
Hmmm... Fahrzeug wird im Winter bewegt ? dann sind die linken Seiten oft anfälliger wie rechts da wird die Salzlake der vorbeifahrenden Autos immer auf die linke Seite gespritzt trocknet an und der reibwert erhöht sich.
Noch nie Aufgefallen wo Autos am meisten Rosten?.... links.
zum Stoßdämpfer kann ich sagen, an meinem ersten jag (X-Type) mußte der Dämpfer wegen Quietschen (lks) erneuert werden kurz vor drei Jahresfrist und es wurde nur einer auf Garantie erneuert, da das Fahrzeug unter 100.00km war
DAs Ende vom Lied:
Kurz bevor ich meinen Reparatur-Termin hatte, gingen alle Warnleuchten an die das XE Cockpit her gibt...jede Funktion die Input von den Drehzahlsensoren brauchen...ein wahres Feuerwerk.
Gut, ok, Auto in die Werkstatt gebracht am nächsten Tag abgeholt....
Der Service Chef meinte ganz erstaunt, dass sie selbe nicht drauf gekommen wären, dass der Dämpfer kaputt ist, wenn der Prüfer das nicht bemerkt hätte (gibt einem ein gutes, sicheres Gefühl, dass beim Service alles überprüft wird …..äähh...ja...)
So, ok, Bremsen hinten getauscht, Dämpfer getauscht, Drehzahlsensor links vorne getauscht, ne flotte Rechnung um fast 1000€ !!!! Und Kulanzantrag gäbe es nur für den Dämpfer....man hat mir aber empfohlen diesen Antrag noch nicht zu wünschen, weil wenn erst mal ein Steuergerät kaputt geht, wäre das sinnvoller....bitte wie??? Warum soll mir bitte ein Steuergerät kaputt werden und wieso sagen sie mir das...?!?!
Wie auch immer...ich hoffe nun, dass zumindest der Dämpfer übernommen wird...Plakette habe ich inwzischen bekommen...ju hu...
Was ich bedenklich fand, ich bekam als Leihwagen einen ganz jungen XE 2.0D AWD R-Sport und als ich wieder mit meinem 3 jährigen fuhr, merkte ich deutlich, dass man merkt, dass das Auto sich schon deutlich nach "altem" Auto anfühlt, obwohl er ja erst 53.000km drauf hat!! Es knistert im Cockpit, die Karosserie verwindet sich gefühlt spürbar...alles ein bisschen wie ein ausgeleierter Schuh im vergleich zum selben Auto mit wenig km...sowas hab ich auch noch nie erlebt...ich sage ja nichts, wenn der Wagen 200.000km und 15Jahre am Buckel hat...also rundum bin ich wirklich enttäuscht. Ursprünglich wollte ich der Marke nur vorübergehend den Rücken kehren, aber wie es aussieht werde ich wohl nicht mehr zu JLR zurück kehren...sehr schade...nur schön sein allein reicht dann doch nicht...
Oh und noch zur Werkstatt, das Auto wurde nicht mal grob abgewaschen (kenn ich von anderen Marken/Autohäusern anders), niemand hat mein Wischwasser nachgefüllt, obwohl die Warnleuchte und das Display beim Starten danach schreien...entspannt 1000€ verlangt und das war´s...never again..
Ich labere mich offensichtlich nur mehr selber zu :-D aber ich wollte noch ergänzen, dass das elektr. Rollos vom Panoramadach seit gestern nicht mehr schließt... wunderbar
Bei Jaguar ist nicht so viel los wie bei VW, Audi, etc.. daran muss man sich dran gewöhnen ;D
Deine Erfahrung tut mir leid.. hab selber nen älteren XF und bisher nur Erfahrung mit nem Händler+Werkstatt in Bayreuth gemacht. Fühle mich da super gut aufgehoben.
Das hilft dir nix.. weiß ich :/
Die Werkstatt könnte dir ja immerhin Prozente geben.. Wenn vom Hersteller aus schon nichts passiert - ist aber ein Unding. Gerade wenn man eher in kleinen Stückzahlen verkauft sollte der Service stimmen. Damit kann man sich noch Image erarbeiten.. Und bei der Laufleistung muss ja schon echt was ganz schief gelaufen sein -.-
Bittere Nummer.. kann verstehen dass du von JLR nix mehr wissen willst..
Zitat:
@s-lab schrieb am 8. Juli 2019 um 22:31:37 Uhr:
Bei Jaguar ist nicht so viel los wie bei VW, Audi, etc.. daran muss man sich dran gewöhnen ;DDeine Erfahrung tut mir leid.. hab selber nen älteren XF und bisher nur Erfahrung mit nem Händler+Werkstatt in Bayreuth gemacht. Fühle mich da super gut aufgehoben.
Das hilft dir nix.. weiß ich :/Die Werkstatt könnte dir ja immerhin Prozente geben.. Wenn vom Hersteller aus schon nichts passiert - ist aber ein Unding. Gerade wenn man eher in kleinen Stückzahlen verkauft sollte der Service stimmen. Damit kann man sich noch Image erarbeiten.. Und bei der Laufleistung muss ja schon echt was ganz schief gelaufen sein -.-
Bittere Nummer.. kann verstehen dass du von JLR nix mehr wissen willst..
Danke dir! :-) Es ist so bitter, weil ich mich immer schon darauf gefreut mir endlich einen neuen Jaguar kaufen zu können. Es sind nun einfach ein paar Dinge unglücklich zusammen gekommen...
Man soll ja auch niemals nie sagen 😁 aber jetzt gibt´s zumindest mal eine JRL Pause, soviel ist sicher. Eigentlich ärgert mich ja auch der Service mehr als die Macken des Autos, da hast du vollkommen Recht!